Politik
Rund 40.000 Schüler treten heute in ganz Österreich bei der Mathematik-Matura an: Im Vorjahr gab es nach desaströsen Ergebnissen viel Kritik.
Die türkischen Listen seien echt, Behörden sollen nun Jagd auf illegale Doppelstaatsbürger machen.
Ex-Präsident Obama bezeichnet vergangene acht Jahre bei Rede in Mailand als Leben in einem „sehr schönen Gefängnis“.
Die HAK Feldkirch wird ab Herbst eine Ausbildung in Wirtschaftsinformatik anbieten.
Die Schweizer Albers Gruppe, die bisher 75 Prozent
gehalten hat, hat ihre Anteile nun verkauft.
International
Seit 30 Jahren fördert die EU über das Erasmus-Programm den internationalen Austausch junger Menschen.
Thomas Tuchel ist noch immer ungekündigter Cheftrainer von Dortmund. Doch mit Lucien Favre, aktuell bei Nizza, gibt es bereits einen Top-Kandidaten für seine Nachfolge.
Der FC Dornbirn feiert gegen den SV Grödig einen 1:0-Heimerfolg und macht damit Anif fast schon zum Meister.
Die Dornbirner stehen kurz davor, die ersten Spieler für die neue Saison zu präsentieren. So haben die Bulldogs wohl schon einen neuen Stammtorhüter gefunden.
Österreich
Bei der morgigen Sitzung der Lustenauer Gemeindevertretung gibt es unter anderem auch eine Premiere.
Anlegern winkt dabei Rendite von bis zu sieben Prozent im Rahmen von vierjährigen Nachrangdarlehen.
Florian Kohler, Betreiber der „Neuen Kantine“ im Dornbirner Spielboden, konnte einen ersten Erfolg verbuchen. Mit einer Crowdfunding-Kampagne sammelte er über 28.000 Euro.
Bescheid der Behörde dürfte in einem Monat vorliegen. Möglicher Baustart steht jedoch noch in den Sternen.
Informationen zu Hilfsangeboten gibt es am Freitag, 19. Mai, auf der Pflegemesse.
Lokal
Aus BDO Vorarlberg wird HLB Vorarlberg. Grund für den Wechsel war neue strategische Ausrichtung des Partners.
Vorarlberger Allgemeinmediziner soll Kochsalzlösung als angebliches Heilmittel gegen Krebs verkauft haben.
44-jährige Frau kam für gefährliche Drohung mit Diversion in Form einer Geldbuße davon.
Am Freitag wird der österreichische Pavillon eröffnet. Erwin Wurm und Brigitte Kowanz haben ihn gestaltet.
Die Verantwortlichen des Symphonieorchesters Vorarlberg präsentierten das Programm der Spielzeit 2017/18.
Größter Sprung soll in China erfolgen. Doch auch Standorte in Nordamerika und Deutschland profitieren.
Angesehene Kosmologen und Physiker weilen noch bis Freitag für Kongress im Vatikan.
Sport
Mindestens 56 Verletzte, darunter mehrere Kinder, forderte ein Anschlag in Thailand. Ziel der Attacke war ein Einkaufszentrum in Pattani, vor dem zwei Bomben explodierten.
Nach der Niederlage Marine Le Pens bei den französischen Präsidentschaftswahlen will sich der Front National runderneuern. Die Rechtspopulisten hoffen, in ein paar Wochen bei den Parlamentswahlen im Juni zu triumphieren.
Nach Gespräch mit Stadt Mannheim verteidigt Naidoo das umstrittene Lied „Marionetten“.
Bundeskriminalamt nahm zweiten Bundeswehrsoldaten fest. Er soll mit terrorverdächtigem Franco A. eine „Todesliste“ geführt haben.
Setzt der Leiterplattenhersteller AT & S in China auf die richtigen Produkte? Die Märkte entwickeln sich zumindest derzeit anders, als die Steirer geplant hatten.
Am Dienstag konstituierte sich der Abfangjäger-Untersuchungsausschuss und beschloss sein Programm.
Der Linkspolitiker und Menschenrechtsanwalt Moon Jae-in gewinnt die Präsidentenwahl in Südkorea. Im Atomstreit mit Nordkorea setzt er auf Dialog.
Nach dem 2:0 in Monaco gewinnen die Turiner daheim 2:1 und spielen sich in der Champions League endgültig in die absolute Favoritenrolle.
Atletico Madrid hat trotz des 0:3 im Hinspiel im Kampf um den Finaleinzug der Champions League gegen Real Madrid noch nicht aufgegeben.
Kultur
In der ÖVP stehen Zeichen auf Sturm. Gerüchte über Mitterlehners Rücktritt sowie Sobotkas Ablöse machten die Runde. Kurz stellt intern klar: „Ich putsche nicht gegen Mitterlehner.“
Landeshauptmann Schützenhöfer warnt.
Sein Ende ist besiegelt. Verzweifelt kämpft der Noch-Obmann der ÖVP darum, den Zeitpunkt seines Abgangs selbst zu bestimmen. Er lähmt damit eine ganze Nation.
Die Millionenshow klärte auf: Für Kunst gab es einst Goldmedaillen. Dabei hatte Olympia noch weit Kurioseres zu bieten.
Wirtschaft
Luxemburger Jungels schlüpfte ins Rosa Trikot. Pöstlberger verlor 21:14 Minuten und fiel auf Platz 100 zurück.
Berlin gewährt Soldaten der Nato-Türkei Asyl.
Leserbriefe
Leute
Christian Flick über Stadionverbote und die Einigung zwischen der Admira und Ex-Coach Oliver Lederer
Thema des Tages
Die FIFA beschloss die Aufstockung der Fußball-WM auf 48 Teams und vergibt die WM 2026 an USA/Mexiko/Kanada.
Fast 100 Angriffe auf Justizbeamte registriert.
Ist es eine zulässige Einmischung oder politisch inkorrekt, ein Kopftuchverbot für Mädchen an Schulen zu fordern?
Tribuene
Konzertspektakel ist fix: Die Rolling Stones werden am 16. September im Rahmen der „No Filter“-Tournee in Spielberg auftreten. Jagger und Co. könnten bis zu 100.000 begeistern.