Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Pro+Contra

Tribuene

Österreich

International

Vorarlberg

„Eine Finanzierung ist derzeit schwierig“

Interview. Architekt Andreas Müller-Dirnberger, Gesamtprojektleiter des neuen „Fachservice für gemeinschaftliche Wohnformen“, über derartige Projekte und die Aufgaben der neuen Einrichtung.

Ein Jahr im Gasthaus Adler

Inhaber Thomas della Schiava bietet in Langen bei Bregenz traditionelle Speisen an. Spezialität des Hauses ist die „Adler-Pfanne“.

Leben

Wirtschaft

Wissen

Treffen zwei Kulturen aufeinander ...

… dann gibt es häufig Verständigungsprobleme. Was wäre, wenn Außerirdische mit uns in Kontakt kämen? Lange als Spinnerei belächelt, wird die Frage neuerdings in Forschung, Politik und Medien diskutiert.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Auf der Suche nach dem nächsten Level

Interview. Zum Abschluss des Grunddurchgangs gastiert der SCR Altach heute um 17 Uhr beim WAC. Im Sport-Talk der Woche zieht SCRA-Sportdirektor Roland Kirchler ein erstes Fazit, offenbart, dass eigentlich Markus Pink im Winter kommen sollte und warum der Transfer von Estrada vorgezogen wurde.

Heraf über das, was noch fehlt

Die vor eigenem Publikum noch punktlosen Lustenauer haben heute (17 Uhr) im Bregenzer Stadion die Blau-Weißen aus Linz zu Gast. Urgestein Pius Grabher ist nach Rot bei Rapid nur Zuschauer.

Sternstunden im Montafon

Hintergrund. Am kommenden Wochenende gastiert im Montafon zum achten Mal seit 2012 der Snowboardcross-Weltcup. Erinnerungen an Sternstunden der Vorarlberger SBX-Giganten Markus Schairer und Alessandro „Izzi“ Hämmerle – sowie eine Erklärung, was die Rennen hoch oben über Schruns so einzigartig machen.

Der KAC war zu stabil für die Pioneers

Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren zu Hause vor ausverkauften Haus Viertelfinalspiel vier gegen den KAC mit 1:3 und liegen somit nun auch in der Serie mit 1:3 in Rückstand. Morgen steht Spiel fünf in Klagenfurt an – Feldkirch droht das Saisonaus.

Alle sind in der Verantwortung

Die Saison im Skiweltcup neigt sich dem Ende zu, die Diskussionen über den Skirennzirkus bleiben kontrovers. Ein Gastbeitrag dazu von Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

„Max ist richtig lästig im Feld“

Sie sind gerade einmal 15 Jahre alt, doch die Junioren-Vizeeuropameister Timo Lampert und Max Schallert sind die ganz große Hoffnung für ein neues goldenes Zeitalter des Radballclubs Höchst. Coach Marco Schallert muss die Youngsters immer wieder bremsen.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.