















Zoom
Interview
Pro+Contra
JA
Soll die Strafmündigkeit in Österreich gesenkt werden?
Nein
Wieder sexuelle Übergriffe
Tribuene
Die Frau ist verschwunden
Auf dem Weg zu „The Greatest One“
Österreich
Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel
Es gab 19 Hausdurchsuchungen in Nieder- und Oberösterreich sowie in Griechenland. Mehrere Millionen an Steuern wurden hinterzogen.
Schwechat
Betrunkener Steirer stach auf Mann ein
13-Jähriger trennte sich Finger ab
Mit Stichverletzung noch zum Date
Deutsche Alpinisten verirrten sich
Skitourengeher von Lawine erfasst
International
Wie Bruce Lee aus Mostar verschwand
Bärenstark mit der Mama
UNRWA geht das Geld aus
Iren gegen Reform
4000 Stellen frei
Vorarlberg
Zwischen „Zumutung“ und „guter Idee“
Die Erweiterung der Bregenzer Fußgängerzone spaltet die Gemüter auch zwei Jahre nach ihrem Beschluss.
Wartung und Personalmangel: Bundespolizei blitzte weniger
Bilanz 2023: Erstmals seit vielen Jahren ist die Zahl der beanstandeten Tempoüberschreitungen leicht zurückgegangen.
Wohin die Strafgelder fließen
Überfluteter Keller: Klage gegen Stadt
Dornbirner zählte zu Geschädigten des Hochwassers vom August 2022. Er fordert von Stadt Dornbirn 200.000 Euro für Schäden im Keller.
Nenzing
96-Jähriger vor Brand gerettet
Alpinisten von Lawine verschüttet
Skiunfall: Fraktur des Oberschenkels
Neos kürten Gamon zur Spitzenkandidatin
Die Neos bestimmten am Samstag sämtliche Positionen auf der Landesliste für die Landtagswahl im Herbst.
Zwei Unfälle hintereinander auf der A 14
Der Rausch lässt nach – aber nur beim Alkohol
Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener geht zurück. Primar Philipp Kloimstein über die Gründe – und andere Gefahren.
„Eine Finanzierung ist derzeit schwierig“
Interview. Architekt Andreas Müller-Dirnberger, Gesamtprojektleiter des neuen „Fachservice für gemeinschaftliche Wohnformen“, über derartige Projekte und die Aufgaben der neuen Einrichtung.
Mit der Landtagsvizepräsidentin ins „Aber-Land“
Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch hält es für eine große Blamage, dass es im Jahr 2024 noch immer keine Lohngerechtigkeit gibt.
Wieder zurück zum „Musterländle“!
Warum wir wissen wollen, woher wir kommen
Landesverein für Familienforschung traf sich kürzlich im Gasthaus Stern in Bludenz. Die NEUE war dabei.
Interesse an Familiengeschichte ist groß
Ein Jahr im Gasthaus Adler
Inhaber Thomas della Schiava bietet in Langen bei Bregenz traditionelle Speisen an. Spezialität des Hauses ist die „Adler-Pfanne“.
Leben
Ich geh’ mal schnell die Welt retten – nicht
Knusprig gebackene Parmesankartoffeln
Wirtschaft
Bayern: Betriebe setzen auf eigene Kinderbetreuung
Immer mehr Unternehmen in Bayern wollen mit eigenen Angeboten punkten. Doch das fällt nicht immer leicht.
Kein Gas aus Russland
Wissen
Treffen zwei Kulturen aufeinander ...
… dann gibt es häufig Verständigungsprobleme. Was wäre, wenn Außerirdische mit uns in Kontakt kämen? Lange als Spinnerei belächelt, wird die Frage neuerdings in Forschung, Politik und Medien diskutiert.
GLAUBEN
Lieber Johannes ...
Leserservice
Gemeinsam durchs Leben
Sport
Auf der Suche nach dem nächsten Level
Interview. Zum Abschluss des Grunddurchgangs gastiert der SCR Altach heute um 17 Uhr beim WAC. Im Sport-Talk der Woche zieht SCRA-Sportdirektor Roland Kirchler ein erstes Fazit, offenbart, dass eigentlich Markus Pink im Winter kommen sollte und warum der Transfer von Estrada vorgezogen wurde.
Harry Kane jagt den Tor-Rekord
Bregenz dreht Partie in Linz
Wälder und Emser verlieren
Die Rothosen-Seuche geht erbarmungslos weiter
Spielbericht. Dornbirn kassiert bei Admira Wacker die elfte Niederlage in Folge. Renan und William scheiden vorzeitig aus.
Heraf über das, was noch fehlt
Die vor eigenem Publikum noch punktlosen Lustenauer haben heute (17 Uhr) im Bregenzer Stadion die Blau-Weißen aus Linz zu Gast. Urgestein Pius Grabher ist nach Rot bei Rapid nur Zuschauer.
Als Führungsspieler vorangehen
Kein Statement zu Wortgefecht
Sternstunden im Montafon
Hintergrund. Am kommenden Wochenende gastiert im Montafon zum achten Mal seit 2012 der Snowboardcross-Weltcup. Erinnerungen an Sternstunden der Vorarlberger SBX-Giganten Markus Schairer und Alessandro „Izzi“ Hämmerle – sowie eine Erklärung, was die Rennen hoch oben über Schruns so einzigartig machen.
Wir haben nie an uns gezweifelt
Der KAC war zu stabil für die Pioneers
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren zu Hause vor ausverkauften Haus Viertelfinalspiel vier gegen den KAC mit 1:3 und liegen somit nun auch in der Serie mit 1:3 in Rückstand. Morgen steht Spiel fünf in Klagenfurt an – Feldkirch droht das Saisonaus.
Alle sind in der Verantwortung
Die Saison im Skiweltcup neigt sich dem Ende zu, die Diskussionen über den Skirennzirkus bleiben kontrovers. Ein Gastbeitrag dazu von Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.
„Bisschen langweilig“: Nächster Verstappen-Sieg
Max Verstappen behält auch in chaotischen Zeiten bei Red Bull seine Dominanz und gewinnt das zweite Saisonrennen in Saudi-Arabien.
„Max ist richtig lästig im Feld“
Sie sind gerade einmal 15 Jahre alt, doch die Junioren-Vizeeuropameister Timo Lampert und Max Schallert sind die ganz große Hoffnung für ein neues goldenes Zeitalter des Radballclubs Höchst. Coach Marco Schallert muss die Youngsters immer wieder bremsen.
Wir starten wieder durch
Leute
Die Katze, die es auf die Uni zog
Verzaubernde Kirschblüten
Woche ohne Verkehrstote
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.