























Zoom
Politik
Über 190 „Community Nurses“ gehen in Österreich an den Start
Schwerarbeiter
Fast ein Drittel der Toten in Pflegeheimen
Neos-Nationalrat Gerald Loacker wollte in Anfrage Auskunft über die Coronasituation in den Heimen.
24-Stunden-Pflege: Infos zur Impfung
Liechtenstein: Vorerst keine Impfpflicht
Studie im Auftrag der Regierung hält Impfplicht für rechtmäßig. Verantwortliche dennoch gegen Einführung.
Arbeit suchen, sonst sechs Monate Haft
Ungewöhnliche Bewährungsauflage für arbeitslosen 15-Jährigen. Bedingte Gefängnisstrafe wegen vier Delikten. Zuvor hatte er Chance mit Gratisarbeit nicht genutzt.
Wolfurt
Männer mit Waffe flüchteten ins Schilf
Kollision im Pfändertunnel
Milde Sanktionen für zwei junge Seriendiebe
Jugendliche kamen mit Diversionen davon, weil sie unbescholten sind und Schäden wiedergutgemacht haben.
„Wir können eine ganze Branche retten“
Grüne wollen Tourismus ganzheitlich mit Landwirtschaft, Raumplanung, Mobilität und guten Arbeitsbedingungen denken.
Vorarlberg
Bausubstanz schützen, Charakter erhalten
Für Weiterentwicklung des Wohngebietes „Im Dorf“ und für Schutz alter Bausubstanz wird Ortsbildinventar erstellt.
Aus Hotel Helvetia wird Hotel Honolulu
Hotel Honolulu wird Treffpunkt und soll Vorarlberger Nachwuchskünstler und Jungunternehmer in die Stadt locken.
Die Neustadt wird endlich umgegraben
In der Vorwoche begannen die lange geplanten Bauarbeiten zur Sanierung der Kanalisation in der Altstadt.
Zukauf bei Rhomberg Bau
Die Rhomberg Gruppe stockt ihre Anteile an Sohm Holzbautechnik auf 75 Prozent auf. Ein Viertel bleibt in der Familie.
Alpla wuchs im Vorjahr weiter
Grundsatzbeschluss für Kinderhaus
Ein Blatt Papier als „Spiegel der Seele“
Die Verantwortlichen der Bregenzer Festspiele gaben gestern erste Einblicke in das Bühnenbild für die neue Seeproduktion „Madame Butterfly“.
„Mundl“-Regisseur Schwabenitzky tot
Österreich-Beiträge bei der Berlinale
Filmpreise für Österreicherinnen
Remake des Agatha-Christie-Klassikers
Marry Me – Verheiratet auf ...
The Beatles: The Rooftop Concert
Göttin des Glücks
Spencer
Kultur
Verschwörungstheorien im All
In „Moonfall“ greift Roland Emmerich nach den Sternen – präziser: nach dem Mond.
Das Land meines Vaters
Filme am Spielboden
Ballade von der ...
Kino
Wieder mehr Pkw-Neuzulassungen
Mobilklo-Anbieter zum Verkauf
Spekalutionen über Porsche-Börsegang
Silber! Liensberger schreibt Geschichte
Katharina Liensbergers Silbermedaille beim Slalom der Olympischen Spiele in Peking ist ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Karriere der 24-jährigen Göfnerin. Es ist die erste Vorarlberger Medaille im Slalom seit 70 Jahren.
Erfolg in der Heimat
Vom No-Name zur Teamleaderin
Auf großer Bühne immer geliefert
34 Jahre nach Wachter
Der Superstar der Titelkämpfe
Wirtschaft
Weiß wie Schnee, hart wie Beton
Der Untergrund als größtes Kriterium: Im Super-G tüftelt das ÖSV-Quartett noch an der richtigen Abstimmung für seinen Olympia-Auftakt.
„Medaille ist für alle drin“
„Eine Olympiamedaille war immer sein Ziel“
Die Anhänger von Rodelclub Sparkasse Bludenz feiern die Bronzemedaille von Thomas Steu. Die Eltern Benno und Martina Steu sind mitten im Geschehen.
„Es war nicht immer leicht“
Österreichs Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller belohnten sich nach einer starken Saison inklusive Verletzung in Peking mit Bronze.
Sport
Die Philsophie der Austria
Der ECB legt im Finale vor
Nach einem 0:1-Rückstand behalten die Wälder Tiger vor 1100 Zuschauern daheim gegen die Lustenauer Löwen mit 2:1 die Oberhand.
„Votum des Vertrauens“ und ein Dankeschön
126 Pfarren in Vorarlberg wählen am 20. März – Bischof Benno Elbs hofft auf rege Beteiligung.
vatikan
Freitag
Geburt per Videoanruf verfolgt
Haslauer: Keine Strafen ohne Not
Nach dem Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser zweifelt nun auch dessen Salzburger Amtskollege Wilfried Haslauer die Verhältnismäßigkeit der Impfpflicht an. Werden die Strafen ausgesetzt?
Omikron pendelt sich auf einem hohen Plateau ein
Prognose-Konsortium: Kärnten wird bald die höchste Inzidenz im ganzen Land haben, Wien die niedrigste.
„Sanktionen sind Mittel zwischen Worten und Krieg“
Zuckerbrot und Peitsche für Putin? Für Politologin Julia Grauvogel sind die Gesprächsangebote das Zuckerbrot.
Helden der Kindheit
Erst Opfer der Bankenpleite, jetzt angeklagt
Strafprozess in der Causa Commerzialbank: Eine Familie mit 25 Sparbüchern soll versucht haben, die Einlagensicherung zu prellen. Wann stehen die Ex-Bankenchefs vor Gericht?
Virologische Auszeit
Erste Landeshauptleute wollen die Impfpflicht gar nicht erst scharf stellen. Fehlt die epidemiologische Grundlage, muss sie abgeändert werden. Das ist nicht ohne Risiko.
Packendes Finale
Erster Dopingfall
Norwegischer Sieg bei der Olympia-Premiere
Deutsche Impfpflicht ab 1. Oktober?
Mit 16 Jahren Verspätung holte Jacobellis endlich Gold
2006 in Turin hatte die US-Amerikanerin eineinhalb Hände an der Goldmedaille, diesmal griff sie zu.
Von Platz acht raste Petra Vlhova noch zur erwarteten Goldmedaille
Mit Bestzeit im zweiten Lauf zum ersten Olympia-Gold für die Slowakei: Petra Vlhova erfüllte doch noch alle Erwartungen.
„Die frustrierenden Momente habe ich hinter mir gelassen“
Skeleton-Ass Janine Flock ziert aktuell die Playboy-Titelseite. Am Freitag greift die 32-jährige Tirolerin im Eiskanal an.
Medaillengewinner
Think-Tank aufgelöst
Nehammer beendet Kurz-Initiative.
Heute
Kraft: „Ich kann vorne reinspringen“
ÖSV-„Adler“ stimmen sich auf die Großschanze ein.
Vom Nahtod bis zum Verlust der Haare
Kombinierer Lukas Greiderer lief in einem echten Loipen-Krimi zu Bronze. Für Topfavorit Johannes Lamparter blieb nur die Blecherne.
In der Loipe ans Limit
Zehn Kilometer klassisch (8 Uhr) warten auf Teresa Stadlober.
Leserbriefe
„Hilfe“: Das System Kurz in neuen Chats
Neue Protokolle aus dem Innenministerium zeigen Weg von Anti-Kopftuch-Geschichten.
„Moralisches Versagen“
Thema des Tages
400 Millionen
„Schwangere sind zu selten geimpft“
Wer schwanger ist, ist von der Impfpflicht ausgenommen. Vieles spricht dennoch für eine Impfung in der Schwangerschaft.
Flüchtlinge unter LKW gepfercht
Türkische Schlepper in Schwechat gefasst.
Protest-Konvois
Corona-Tragödie: Witwe fordert Entschädigung
Reaktionen und schwere Folgen
Tribuene
Wo das Kantinenessen herkommt
Herkunftskennzeichnung noch heuer, Österreich will EU überzeugen.
„Man sollte den Posten neu ausschreiben“
Geheimdienst-Experte Beer zur Bestellung von Stephan Tauschitz als Kärntner LVT-Chef.
Österreich
Die vielen Hilferufe aus der Pflege
Das Pflegepersonal ist am Limit, eine Reform lässt auf sich warten. Gemeinden, Länder und Trägerorganisationen appellieren jetzt an den Bund, endlich Taten zu setzen.
Covid-Tote: Ein Drittel lebte in Pflegeheimen
Kooperationsangebote
Stabilität von außen
Unsichtbare Werkzeuge der hohen Diplomatie
Russland und die Ukraine setzen rund um die Welt die Diplomatie unter Strom. Im Krisenfall – und viel eher noch davor – greift man auf „Toolboxen“ zurück: Das weite Feld zwischen Hilfe und harten Sanktionen.
Vorbeugende Maßnahmen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.