Titel
Österreich. 162 Menschen sind im vergangenen Sommer zwischen Ende Mai und Ende September in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Das sind 40 Menschen mehr als noch im Vorjahr. Seiten 12/13 Bergrettung Vorarlberg
Lokal
Probebohrungen zu
S 18 zeigen, dass Z- und CP-Varianten technisch umsetzbar sind. Landesregierung verlangt bis 2020 von Asfinag eine Trassenentscheidung.
Bei Bildung, Transparenz, Wirtschaft und Umwelt, sowie Generationengerechtigkeit müsse endlich etwas weitergehen.
Die 23-jährige Lauteracher ÖVP-Kandidatin Christina Metzler dürfte als jüngste Abgeordnete in den nächsten Landtag einziehen.
Suspendierter Leiter (62) einer privaten Höchster Volksschule befindet sich seit seit 24. September in U-Haft, weil er zumindest zwei Kinder sexuell missbraucht haben soll.
Meine Familiengeschichte. Markus Rogan war der erfolgreichste österreichische Schwimmer und arbeitet heute als Psychotherapeut. Protokolliert von Luigi Heinrich
Will man in der Bonusrunde dabei sein, muss Burger-Truppe 17 Punkte aus elf Spielen holen. Heute (19 Uhr) sollen gegen Graz zwei davon geholt werden.
Drei Monate vor der Heim-Europameisterschaft beendete Kristian Pilipovic seine Teamkarriere. Drei Vorarlberger stehen im Kader für den letzten Lehrgang.
Heute (19.30 Uhr) soll mit einem Heimsieg über den Fünften Platz zwei gesichert werden. Am Samstag wartet Skjern HB.
Im Zweifel am Landesgericht Freispruch von häuslicher Gewalt für angeklagten Familienvater.
Sport
Interview. Film- und Fernsehproduzent Daniel Hetzer (45) aus Deutschland über zu viel Meinung in der Politik und wieviel Glück es im Leben braucht.
Studie zur Innovationsökologie in Vorarlberg und Folgeauftrag für Autor stoßen bei so manchem Insider auf Kritik.
Im Ortskern von Lustenau entstehen betreubare Mietwohnungen und ein Eltern-Kind-Zentrum.
Am Freitag feiert die mtvo-Produktion „Die Fledermaus“ Premiere. Barbara Herold inszeniert „die“ Wiener Operette von Johann Strauss.
„More“ von Silvia Salzmann ist das letzte Mal in Bregenz zu sehen, die Kinderversion wird im Landestheater gespielt.
Sopranistin Fatma Said begeisterte am Montag bei ihrem Schubertiade-Debüt. Am Abend sprang
Annika Treutler ein.
Das schöne Wetter und der Trend zum Wandern hatten heuer schlimme Folgen: Es gab deutlich mehr tödliche Unfälle als in den Jahren zuvor. Die meisten Opfer beklagt man in Tirol.
Kultur
Sascha Hehn lästert über die TV-Reihe, bereut nichts und wird am Freitag 65 Jahre jung.
Leserbriefe
Deutschland empfängt Argentinien ohne Messi.
Leute
Billa bescherte Österreich per Seitfallrückzieher Sieg in Serbien.
Österreich
Wienerinnen kannten den Täter nicht, der sie auf offener Straße brutalst attackierte.
Gegen Syrer wird nun wegen versuchter Tötung ermittelt.
Die apokalyptische Rhetorik der Klimaschützer soll die Menschen zum unmittelbaren Handeln anstiften. Aber was geschieht eigentlich, wenn alle Klimaimperative hierzulande befolgt würden und man nach einigen Jahren ernüchtert feststellen müsste, dass sich nichts verbessert hat?
Exoplaneten-Experten und Kosmologe auszeichnet.
Leihmutterschaft ist in der Normalität gelandet. Obwohl es bei uns verboten ist, werden Kinder im Ausland ausgetragen und durch rechtliche Tricksereien hier legitimiert. Darf die Ethik dem Fortschritt im Wege stehen? Wie weit darf Kinderwunsch gehen? Von Gertraud Klemm
International
Volker Piesczek kehrt nach drei Jahren mit „Volker on Fire“ (ATV, 22.20 Uhr) zurück ins Fernsehen. Er bekocht Prominente.
Willi Ruttensteiner, früher ÖFB-Sportdirektor, jetzt Sportchef in Israel, über die Beziehungen einst und jetzt, seine Arbeit und Andi Herzog. Von Hubert Gigler
Medien
Wenn ein Autor es degoutant findet, wie einem Ex-Parteiobmann „nachgetreten wird“.
David Hasselhoff (67) startete gestern in Innsbruck seine Kurztour durch Österreich, wo seine Karriere als Popstar begonnen hatte.
Sonntag
Das Happel-Stadion droht beim Match gegen Israel halb leer zu bleiben. Die Gründe dafür sind vielfältig, weiß der ÖFB-Chef.
Tribuene
Im Wiener „Haus des Meeres“ wurde durch Zufall neue Tierart entdeckt.
Donald Trump liefert in Nordsyrien seine engsten Verbündeten an die Türkei aus. Ein Ablenkungsmanöver, das die Kurden massiv bedroht und den IS stärkt.
Die FPÖ im Mehrfrontenkampf mit ihrem Ex-Chef.
Wirtschaft
OGH-Urteil: Gutscheine trotz Insolvenz gültig.
Gerhard Drexel gibt seit Jahren den Umwelt- und Konsumentenschützer. Mit Eigenmarken baut Spar seine Marktmacht aus.
Ministerium prüft, ob Mandat für FPÖ-Stefan doch Philippa Strache zusteht. Und Anwälte prüfen, ob HC seine Facebook-Seite zusteht.
Politik
ÖVP will bis November sondieren – und so auch ausloten, ob eine Koalition mit den Grünen machbar ist.
Sex, Schmiergeld und Video: Kurz vor den Kommunalwahlen am Sonntag ist ein Skandalvideo eines prominenten Regierungspolitikers aufgetaucht.
Fusion steht vor dem Verfassungsgerichtshof.
Richter will noch Burschenschafter befragen.
Für drei Jobs hätte es jeweils bessere Bewerber gegeben.