Thema
Hurrikan „Irma“ nimmt Kurs auf den US-Bundesstaat und droht Zerstörungen historischen Ausmaßes anzurichten.
Politik
Fluthilfe für Menschen in Texas und Anhebung der Schuldenobergrenze werden verknüpft.
Vor Schulbeginn müssen zwei Millionen Familien ihre Kinder noch schnell impfen lassen. Die Impfstellen sind damit heillos überfordert.
Österreich
Florian Grabher (25) vereint Hobby und Beruf. Der Lustenauer liebt es, am Herd zu stehen und zu kochen. Zurzeit ist er Küchenleiter im Altstätter „Tübli“.
Suche nach Investoren immer noch im Gange. Geldspritze durch neuen Eigentümer wird benötigt.
Suizidbericht 2016 wurde präsentiert. Besonderes Augenmerk auf Zusammenhang zwischen Burnout und Suizid.
Lokal
Rund 1,3 Millionen Euro werden jetzt jährlich investiert, um die Qualität der Kinderbetreuung zu erhöhen. Die Kosten tragen Land und Gemeinden.
13 Milliarden Euro weniger Steuern und der Umbau des Sozialstaates bilden die Schwerpunkte der neuen ÖVP.
Noch zwei Tage heißt es im Messeareal in Dornbirn: Tradition und Moderne. Heute steigt das erste Oktoberfest Vorarlbergs.
Dornbirn gewinnt 4:3 in Salzburg. Die Tore für die Mannen von Dave MacQueen erzielen mit Fraser, der doppelt trifft, Reid und Pance jeweils Neuzugänge.
Der SCR Altach gastiert heute (18.30 Uhr) in St. Pölten. Trainer Klaus Schmidt erwartet ein kampfbetontes Spiel gegen den bisher sieglosen Tabellenletzten.
Der Amateurspieler bekam seine Chance vorzuspielen. Die Neuen machen einen guten Eindruck.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Markus Schairer landeten gestern bei der Qualifikation für den heutigen Weltcup-Auftakt in Cerro Catedral (ARG) überraschend nur auf den Plätzen 20 respektive 31.
Das Vorarlberger AHL-Trainertrio stand der NEUE vor der neuen AHL-Saison Rede und Antwort. Beim Wälder-Neocoach Jussi Tupamäki assistierte Klubobmann Guntram Schedler.
Heutiges EHF-Cup-Duell mit West Wien verspricht Spannung pur. Lützelberger-Sieben muss Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Sieger trifft auf Thun.
Heute (19) startet der SSV Dornbirn gegen St. Pölten in die WHA-Saison. Die Kainrath-Truppe tut dies mit großen Ambitionen. Der HC Feldkirch steigt nächste Woche ein.
Mit drei Heimspielen für das Westliga-Quintett herrscht heute Hochbetrieb im Ländle. Im Harder Waldstadion ist im Derby die zweite Altacher Garnitur mit ihrem Top-Torjäger Volkan Akyildiz zu Gast.
Als neuer Stützpunkt in Vorarlberg geht der FCL eine Kooperation mit der Frauenfußball-Initiative „kick mit“ ein.
Sport
Im Höchster Rheinaustadion hat der Vorarlbergliga-Leader heute (17 Uhr) die Langenegger zu Gast.
Nebenwirkungen der Epilepsie-Medikamente für Mutter sollen deren Baby schwer geschädigt haben, wird in Zivilklage behauptet.
Zweiter Prozess gegen Bregenzer Fortpflanzungsmediziner wegen behaupteter Behandlungsfehler anhängig.
Mit einer Lesung und einer Diskussion auf der Bergstation Baumgarten in Bezau wurde die zweite Auflage von FAQ Bregenzerwald eröffnet.
Nach Bregenz ist „Der Fall Riccabona – Szenen einer Familiengeschichte“ nun in der Johanniterkirche zu sehen.
Mit „Bruegel. Das Zeichnen der Welt“ zeigt die Albertina ihre Bestände des wichtigsten Zeichners des 16. Jahrhunderts.
Stermann und Grissemann unterhielten am Donnerstag das Publikum in Götzis Ambach.
Kathedralenfenster in Washington zeigen zwei Befürworter der Sklaverei.
Kultur
Kevin Wimmer könnte sein Debüt in der Startelf geben
Die kleine Gratkorner Druckerei Platinium ist Weltmarktführer in der Reproduktion alter, wertvoller Handschriften. Das wissen auch die Königin von England und Papst Benedikt.
Wirtschaft
Crawford-Tochter Kaia Gerber feierte bei der New York Fashion Week ihr Laufstegdebüt.
ESSAY. In St. Pölten und Wien öffnen neue Museen zur Geschichte Österreichs. Warum diese „Vergangenheitslust“ – in einer dynamischen Gesellschaft, die sich sonst lieber mit Digitalisierung und Start-ups beschäftigt? Von Manfred Prisching
Im Damen-Tennis kann derzeit keine Akteurin der Tour entscheidend ihren Stempel aufdrücken. Daher überrascht auch das heutige US-Open-Endspiel der Außenseiterinnen Madison Keys und Sloane Stephens nicht wirklich.
David Alaba fällt gegen Hoffenheim definitiv aus. Sein Trainer hofft auf eine schnellere Rückkehr als erwartet.
Leserbriefe
Leute
Politischer Schlagabtausch um den Baustopp auf dem Ballhausplatz. Jetzt wird auch eine Prüfung durch den Rechnungshof gefordert.
Thema des Tages
AUGENZEUGENBERICHTE. Zwei Paare aus Österreich berichten von ihren Erlebnissen in Puerto Rico und Florida.
Niemand hatte die Absicht, eine Mauer am Ballhausplatz zu bauen, heißt es in Wien – obwohl Dutzende Leute in die Konzeption involviert waren. Typisch österreichisch.
Warum Krankenkassen umdenken müssen.
Nach dem schwersten Beben in Mexiko seit 100 Jahren mit Dutzenden Toten drohte ein Tsunami. Und auch Hurrikan „Katia“ wütet bereits im Golf von Mexiko.
Tribuene
Der verletzte Oliver Marach hat noch ein großes Ziel.