
















Zoom
Thema
Tribuene
Katze überlebte Hausexplosion
Starker Rückgang bei den Anzeigen
Kurze Pause der heißen Phase
Ein turbulentes Auf und Ab gibt es die nächsten Tage in Sachen Wetter. Der heurige Sommer (Standort Bregenz) landet bisher auf Platz zwei der Messtabelle.
Nachschärfen in Sachen Unterklien
Gesundheitsplattform im Entstehungsprozess
Land unterstützt Aufbau einer neuen Gesundheitsinformationsplattform mit mehr als 32.000 Euro.
Firma Senitec muss Insolvenz anmelden
Österreich
Überladener Tiertransporter
Lkw war mit knapp 700 Ferkeln Richtung Italien unterwegs.
Berufung: Geldstrafewegen Verhetzung
Auf Facebook Kopfschuss auf Flüchtling gefordert: Berufungsrichter hoben Freispruch auf und sprachen Angeklagten schuldig.
kompakt
Vor Gericht unterEid bewusst gelogen
8800 Euro Geldstrafe für Meineid: 34-Jähriger hatte als vereidigter Beklagter in Zivilprozess falsch ausgesagt.
29-Jähriger wurde festgenommen
Von Holzplatten schwer verletzt
Nicht nur dieBewertung zählt
Die Gärten, die die Flora-Jury bewertet, sollen vor allem ihre Besitzer erfreuen. Trotzdem zählen heuer Kleinigkeiten bei der Entscheidung.
Lokal
Baden im Glück,äh, im „Dreck“
Verschmiert, aber mit einem Grinsen im Gesicht – so sehen Kinder bei den „Lehmwerkstätten“ von Kathrin Mathies in Rankweil aus. Es darf im und mit Lehm gespielt werden.
Salzburg hat die Pflicht erfüllt
Der österreichische Meister schlägt den mazedonischen im Hinspiel 3:0. Doch dem Team von Marco Rose fehlen noch 270 Minuten zur erstmaligen Qualifikation für die Champions League.
Was Sturm für Europa noch verbessern muss
Analyse. Wie es Sturm Graz heute schafft, gegen Larnaka zu reüssieren.
Dwamena-Transfer
Brändle mit neuem Vertrag, aber bei EM-Zeitfahren nur 23.
Einer, der über allen steht: Rod Laver wird 80
Tennislegende Rod Laver feiert heute seinen 80. Geburtstag. Der Australier gewann 1962 und 1969 den Grand Slam – für viele ist er deshalb der Beste aller Zeiten.
Bargehr/Mähr verpassen Quotenplatz
Zur Kontrolle des Ill-Wasserabflusses
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt viele Wege und Stege im Ländle. Diese Tour führt am Silvrettastausee durchs Klostertal. Dann geht es über den Litznersattel und Tschifernella wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Poolbar-Festival steuert auf Finale zu
Bis kommenden Dienstag läuft das Festival noch. Ein Überlick über die letzten Acts dieses Sommers.
Rückkehr mit kraftvollen Liedern
Gespräch mit Kettcar im Vorfeld ihres Auftitts in Vorarlberg: Am 16. August spielt die deutsche Band im Conrad Sohm.
Konzert mit Jugend-Sinfonieorchester Aargau
Ensemble Kaleidoskop im Rittersaal
Abschlussfest der Villa Falkenhorst
Sport
Gans im Glück
Superwelt
Deine Juliet
Sauerkrautkoma
The Darkest Minds
Teurer Sommerspaß ohne Tiefe
Mensch trifft Riesenhai: Klischeehafte Hollywood-Action.
Zu Hause ist es am schönsten
Was werden die...
Wir sind Champions
Weltkirchenrat-Mitglieder kehren für 70-Jahr-Feier an Gründungsort zurück
Am 23. August wird in der Amsterdamer Nieuwe Kerk ein Jubiläumsgottesdienst gefeiert. Papst Franziskus hatte im Juni den Sitz des Ökumenischen Rats der Kirchen in Genf besucht.
Kathedrale mit Symbolen bemalt
musers Marie
Neue Bewohner im Haus des Meeres
Baustart für zweite Röhre
Nadelöhr Karawankentunnel wird bald entschärft.
Laudas Genesung „genau im Ziel“
Hatte laut Ärzten an schwerer Lungenkrankheit gelitten.
Kultur
Drei Bergsteiger bei Klettertouren getötet
Gute Chancen auf Entlassung aus Haft
Astronaut von Dürre in Europa geschockt
Verfolgte Minderheit
Musks bizarre Flucht vor den Spekulanten
analyse. Tesla-Chef Elon Musk will den Autobauer von der Börse nehmen und geht mit Investoren schwer ins Gericht. Berechtigte Kritik oder Angst vor unangenehmen Fragen? Von Roman Vilgut
Nationalbank: Personelle Weichenstellungen
Bald schuldenfrei?
Studie über Pferdepolizei
Die Sicherheitsakademie begleitet das Projekt.
SPÖ für gezielte Förderung statt fixer Ökostrom-Tarife
Kern bietet Regierung Verhandlungen an; Förderungen für Biogas und Biomasse sollen gestrichen werden.
Klage vertagt
Brandgefahr: Großer Rückruf bei BMW
Voestalpine legt beim Umsatz zu
420
Nachwahl in Ohio sehr knapp
Republikaner mit hauchdünnem Vorsprung. Trump jubelt.
Leserbriefe
Ohrschmuck aus der Antike
Überraschend einfach
Leute
16.180
Bleiben Sie attraktiv!
10,7
Vorsicht, Muttersöhnchen!
International
Zur Person
Wenn er eine andere hat
44.981
Richtig heiraten
Waldbrand im Nationalpark
Rekordwaldbrand
Taifun erreicht Japan
Keine Entwarnung
Ebola im Kongo
Und es kann trotzdem gelingen
Als Scheidungsanwältin sieht Ines Daun täglich Paare, die scheitern – und erkennt ein Muster, das man vermeiden kann. Beziehungstipps von einer, die weiß, was am Ende wirklich zählt.
Wirtschaft
Angst in der Großstadt der Vertriebenen
Fast eine Million Menschen drängt sich im Lager der Rohingya. Die muslimische Gruppe wird auch in Bangladesch nur geduldet. Ein Kärntner und seine NGO helfen vor Ort.
Was Österreich für den Schutz desKlimas tut
Die eine große Klimaschutzmaßnahme in Österreich gibt es nicht. Das Umweltministerium setzt auf viele kleine Puzzleteile – vor allem heißt das: auf viele Fördermillionen.
Zahlen als Lob für die Polizei
Weniger Einbrüche und Autodiebstähle, auch Gewalttaten gingen im ersten Halbjahr zurück. Die Hälfte der 34 Tötungsdelikte in Wien.
Die fantastischen Vier
In Brünn gab es den knappsten Zieleinlauf der MotoGP-Geschichte. Wiederholt sich in Spielberg das Schauspiel des Heldenquartetts? Von Gerhard Hofstädter
Der LASK möchte lästig sein
Oberösterreicher haben nicht allzu hohe Erwartungen.
Politik
Ein doppelt brisantes Duell
Sportlich interessant, Fan-technisch riskant.
Die Meisterin des Dunkels
„From Gas to Solid“: Anja Plaschg alias Soap & Skin bringt nach sechs Jahren Pause wieder ein Album heraus.
Neue Film- und Sprechrollen
Valentino Rossi
Multisport-EM
Andrea Dovizioso
Familie
„Lucky Luky“ gewinnt Bronze
Lukas Weißhaidinger holte bei der EM in Berlin Diskus-Bronze.
Jorge Lorenzo
Platter will Landessteuern
Koalition soll Steuerautonomie ansprechen.
Marc Marquez
Frühstücks-Metaphern
Britischer Barde am Wörthersee
Das Geld anderer Leute
Der hierzulande herrschende Taschengeld-Föderalismus soll einem System konkurrierender Ländersteuern weichen. Aber ist Österreich fit für diese Konkurrenz? Eher nicht.
Kommt Doppelpass für Südtiroler?
Das Vorhaben steht im Regierungsprogramm, wann und wie es umgesetzt wird, ist aber ungewiss.
Presseschau
Mehrerlei Maß in Pass-Fragen
Die Doppelstaatsbürgerschaft im Zwielicht.
Thema des Tages
Millstätter Alm
„Da geht es um die ganze Existenz“
Tausende Austrotürken bangen: Der Entzug der Staatsbürgerschaft zieht unverhältnismäßige Folgen nach sich. Wie man die Staatsbürgerschaft erhält und wann man sie verliert. Von Claudia Gigler und Manuela Swoboda
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.