Titel
Thema. Das Business mit Kreuzfahrten boomt, doch Rom, Florenz oder Venedig werden immer unbewohnbarer. Dazu kommt die Luftverschmutzung durch die Schiffe, die die Motoren immer laufen lassen. Seiten 2/3 AP/Luca Bruno
Lokal
Österreich und Schweiz eröffneten die Nationalen Abende mit ihren Vorführungen. Es war eine Vielfalt, welche die Zuseher überzeugte.
Trotz der abgesagten Eröffnung nahm die Gymnaestrada gestern Fahrt auf. Die Eröffnungszeremonie wird am Mittwoch zum Mittsommer.
Anders als in Dornbirn fanden die feierlichen Eröffnungen in zahlreichen Teilnehmergemeinden statt.
Vorbestrafter schlug laut Urteil jahrelang Kinder und Frau und vergewaltigte einmal seine Gattin.
Haftstrafen für drei Jugendliche nach brutalem Überfall in Frastanz: Schwer verletzter 16-Jähriger wurde bei Minustemperaturen liegengelassen.
Der Naturschutzrat fordert einen grundlegenden Wandel in der heimischen Landwirtschaft. Das derzeitige System stehe vor dem Zusammenbruch.
Das Team Vorarlberg-Santic führt die Österreich-Rundfahrt an. Matthias Brändle musste nach einem skurrilen Sturz aufgeben.
Bianca Steurer beendete den Ironman Austria in Klagenfurt auf dem zweiten Platz hinter der Schweizerin Daniela Ryf. Auch Paul Reitmayr und Maximilian Hammerle landeten unter den Top Ten.
Bei der 7. Seequerung von Lochau nach Bregenz waren Fabian Auersbacher und Theresa Hefel nicht zu schlagen.
Die US-Frauen gewinnen das Finale gegen Europameister Niederlande 2:0 und verteidigen den
WM-Titel erfolgreich.
Sport
Kommende Woche werden die neuen Zuggarnituren das erste Mal öffentlich präsentiert. Es kommt hoher Besuch.
Über den Stand von „Vorarlberg auf dem Weg zu einem inklusiven Gemeinwesen“ informierten gestern Gesundheitslandesrat Christian Bernhard und die Expertinnen der zuständigen Abteilung des Landes.
Beim jährlichen Sommerfest wurde unlängst im Sozialzentrum Alberschwende ein halbrunder Geburtstag gefeiert.
Mit Erwerb von V+V Kunststoffe wird das Produktportfolio erweitert. Umsatz im Vorjahr wurde gesteigert.
Sasha Petschnig und Garry Thür gehen
mit Drei-Punkte-Programm zur Stärkung
des Standorts Vorarlberg ins Rennen.
poolbar-Raumfahrtprogramm: Mars-Experte Michel Breitfellner zerlegte den Film „Der Marsianer“ – vor Gericht.
Gelungener Auftakt des poolbar-Festivals: Rock mit Triggerfinger, funkiger Tanz-Sound von Mean Poppa Lean.
Die deutsche Band Leoniden spielte am ersten poolbar-Wochenende mitsingtauglichen Rock.
Kultur
Meisterklasse zu „Eugen Onegin“ : Der Sänger und Coach Dmitry Vdovin arbeitet mit der Besetzung des Opernstudios.
Der problematische Waldbrand bei Lübtheen konnte gelöscht werden.
Leserbriefe
Der Atomvertrag mit dem Iran liegt in den letzten Zügen. Mit gezielten Brüchen versucht Teheran die Europäer unter Druck zu setzen. Doch das ist ein gefährliches Spiel.
Leute
Kreuzfahrttourismus lässt Städte kentern.
Der Konservative regiert mit einer verjüngten Mannschaft.
Laut UN-Studie ist Gewalt gegen Frauen weltweit gestiegen.
Tribuene
Liste Pilz attackiert Neos wegen Spende Haselsteiners.
International
ANALYSE. Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran spitzt sich zu. Doch ein militärischer Schlagabtausch wäre für beide Seiten riskant.
EU setzte weitere Gespräche für den Herbst an.
Erstmals wurden Zahlen von Diözese Gurk, Bistum und Domkapitel offengelegt. Bilanz bestätigt den Vorwurf der Misswirtschaft.
Politik
Komfort und Sicherheit spielen große Rolle.
Österreich
REPORTAGE. Der Kreuzfahrt-Tourismus boomt und verändert Italien radikal. Erst am Sonntag hätte ein riesiges Schiff in Venedig wieder fast das Ufer gerammt. Szenen aus einem Land, das immer voller wird.
Zwei Wochen vor der „Jedermann“-Premiere bewies „Buhlschaft“ Valery Tscheplanowa eine sichere Hand.
Thema des Tages
Novak Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal haben je erst einen Satz abgegeben. Auch in Wimbledon sind die drei das Maß der Dinge.
ANALYSE. Die Griechen haben klug gewählt: Sie gaben den Konservativen eine absolute, aber keine überwältigende Mehrheit.
Wirtschaft
Frage & Antwort. Ende Juni haben sich die EU-Kommission und der südamerikanische Staatenbund Mercosur geeinigt, die größte Freihandelszone der Welt aufzubauen. In Österreich ist die Kritik massiv. Ein Überblick. Von Hannes Gaisch-Faustmann und Manfred Neuper
Der Sensationslauf von Teenager Cori Gauff in Wimbledon wurde im Achtelfinale von Simona Halep gestoppt. Trotzdem kann die erst 15-Jährige mehr als zufrieden sein.