Politik
SPÖ-Klubvorsitzender Jörg Leichtfried spricht von „massivem Skandal“, Anfragen von SPÖ und Neos. Schramböck hält an der Wahl-App fest.
Tribuene
Ein Kärntner Skifahrer hatte einen Schutzengel.
Am 8. Mai wurde mit einem Festakt an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Auch Zeitzeugen kamen zu Wort.
Gemeinden dürfen nun bis zu zwei Euro pro Stunde an Parkgebühren verlangen. Opposition war dagegen.
Debatte über Klimaschutz wird zur Diskussion über EU-Wahl. Für die Abgeordneten gehörte das aber zusammen.
Österreich
Interview. Thomas Schierle ist ab heute neuer Bürgermeister von Schwarzach. Er setzt auf Kooperation mit den Nachbarn.
Das Lauteracher Unternehmen investiert in modernste Produktionsanlagen. Ab Herbst gibt es einen neuen Lehrberuf.
Wolfgang Rümmele verstarb im Alter von 72 Jahren. Der gebürtige Dornbirner war 14 Jahre lang, bis zum Mai 2013, Bürgermeister seiner Heimatstadt.
Freispruch für Exekutivbeamten: Ein in Bregenz attackierter Polizist durfte in seiner Freizeit von den Angreifern Ausweise verlangen, meinen die Richter.
Lokal
Frankfurt will heute (21 Uhr) bei Chelsea ins Europa-League-Finale einziehen. Sprachliche Barrieren stören die Multikulti-Truppe nicht.
Auch das zweite Halbfinale der Champions League ist Werbung für den Fußball. Tottenham holt dank Lucas Moura ein 0:2-Rückstand auf und steht durch ein 3:2 gegen Ajax Amsterdam im Finale.
Der FC Lauterach musste sich im Viertelfinale des VFV-Cups dem VfB Hohenems mit 1:2 geschlagen geben. Beide Teams wussten jedoch nur kurzzeitig zu überzeugen.
Die Dornbirner Rothosen unter Erfolgscoach Markus Mader sind auf dem besten Wege in dieser Saison das Double zu schaffen.
Frau, die in Mehrparteienhaus ihre Wohnung anzündete, muss sich ambulant psychiatrisch behandeln lassen.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert hinauf zum Wanderparkplatz nahe Beschlinger Berg und über Muggabill und Gurtis wieder zur Latzwiese.
Norbert Pümpel wird in der Galerie Arthouse mit erstmaligen Fotoarbeiten, neueren Skulpturen und klassischen Bildern präsentiert.
Harfenistin Lisa-Maria Hilti ist bei der alpenarte dabei. Die Ausgabe unter dem Titel „Freakshow“ startet heute.
Sport
Gelungene Hommage an zwei echte Hollywoodlegenden.
Kultur
ESSAY. Wer seinen Nachkommen noch eine lebenswerte Zukunft ermöglichen will, muss jetzt damit beginnen, sie nach Kräften zu unterstützen. Denn dieses Zeitfenster wird sich bald geschlossen haben.
Für die Christin endet damit ein zehnjähriger Leidensweg.
Wirtschaft
Leute
Science-Fiction oder bald Realität? Forscher Sasha Mendjan lässt Mini-Herzen wachsen und glaubt an „Ersatzorgane“ aus der Petrischale. Von Sonja Krause
Harry und Meghan stellten ihren Sohn Archie der Öffentlichkeit vor.
ANALYSE. Gefährliche Eskalation. Der Iran kündigt Teile des Atom-Abkommens auf. Die USA entsenden einen Flottenverband. Droht nun ein Krieg am Persischen Golf? Von Martin Gehlen
International
Taxi-Schreck Uber feiert sein Börsendebüt. Gerechnet wird mit einer gigantischen Bewertung – trotz Milliardenverlusten.
Die EU und ihre Strategie für die nächsten Jahre.
Thema des Tages
Achtelfinalgegner des Österreichers spielt in Bestform.
Gesundheit
Noch können Überlebende des Holocausts Verharmloser des braunen Mörderregimes mit ihren Berichten in die Schranken weisen. Wer wird das nach ihnen tun?
Vor dem Spanien-GP (Sonntag, 14.10) taucht ein Gerücht auf: Toto Wolff verlässt Mercedes.
Österreichs Kapitän Thomas Raffl (32) brennt auf die Eishockey-WM in Bratislava. Der Teamchef setzt auf den erst 19-jährigen Benjamin Baumgartner.
Liverpool fügte dem Mosaik der eigenen Geschichte mit der „magischen Nacht“ gegen Barcelona einen weiteren Baustein hinzu.