















Zoom
Thema des Tages
US-Unis: Nervosität und Pessimismus
Politik
Pinke Zweifel an der digitalen Überwachung
Ermittlungen gegen Dornauer eingestellt
7 Milliarden für Tests und Impfungen
Parlament erwägt Reduktion
Beistand militärischmöglich
FPÖ will U-Ausschuss zu Innenministerium
Tribuene
Matter Kampf um US-Köpfe
Mein neuer unsichtbarer Freund ist lieb
Kriterien sind entscheidend
International
Ewige Stadt im Zeichen der Royals
Norditaliens Naturjuwel in Gefahr
Neuer Rekord
Vorläufiger Stopp
Eskalation im Weißen Haus: „Dümmer als ein Sack Ziegel“
Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit dem Architekten von Donald Trumps Zoll-Rundumschlag mit öffentlichen Beschimpfungen. Peter Navarro sei „wirklich ein Idiot“, schrieb Musk bei seiner Online-Plattform X.
Soldaten aus China im Krieg?
Vorarlberg
Koalition kein Thema, Vize wird wohl Juen
Nächste Entscheidungen in Dornbirn: Neo-Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) bekommt heute seinen Vize, der wohl Alexander Juen (ÖVP) heißt. Von einer Koalition wird nicht gesprochen.
Ausbildungszahlen steigen dank Vielfalt
Der Vorarlberger Weg der Pflege bewährt sich laut Landeshauptmann Wallner und Landesrätin Rüscher.
Stellenabbau sorgt für heftige Diskussionen
In der Landesverwaltung sollen in zehn Jahren knapp 300 Stellen wegfallen. Scharfe Kritik von Neos und SPÖ.
Grünes Licht für Kessler- Erweiterung
Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. Die BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großen Eingriffen in Natur und Landschaft.
Niedriger Pegel „kein Problem“
Gemeinde stellt sich in Posse um Parkplatz quer
Das High-Tech-Unternehmen Prospective möchte auf einem Grundstück einen Parkplatz errichten – die Gemeinde Schwarzach bekämpft dieses Vorhaben mit allen Mitteln.
Millionenmarke bei Umsatz geknackt
Das Greentech-Start-up „mo energy systems“ setzte 2024 rund eine Million Euro um und schafft es im zweiten Geschäftsjahr in die Gewinnzone.
Mit Hilfe der Arbeiterkammer wurde eine Lösung für Mitarbeiter gefunden
Eurogast: Elektronische Lkw für Vorarlberg
Eurogast Österreich bringt seine ersten vollelektronischen Lkw unter anderem in Vorarlberg in den Einsatz.
BTV: Bestes Ergebnis der Geschichte
12 Millionen Euro Ausgaben an Ostern
Wieder Psychiatrie für kranken Täter
Neuerliche Einweisung für psychisch kranken 26-Jährigen, dieses Mal nach zwei Raubversuchen und Drohung.
Mit Lkw betrunken auf der Autobahn
Pfändertunnel
Zeugenaufruf nach Hundebiss
160.000 Euro an Förderungen erschlichen
Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtung kassierte Fördergelder von Land und Gemeinde für nicht förderungswürdige Mitarbeiter.
Verfolgt und mit Klappmesser verletzt
„Die Jugendlichen erkennen, dass sie nicht allein sind“
Seit vier Jahren arbeitet der Theaterpädagoge, Schauspieler und Lehrer Michael Schiemer mit Schulklassen erfolgreich mit der interaktiven Methode Forumtheater.
Kultur
Rock ’n’ Roll in prächtigen Farben
Das neue Buch „Helmut King Artworks“ zeugt vom kreativen Leben eines Autodidakten, der schöpferisch stets in Bewegung blieb.
Wirtschaft
Wohl nicht mehr als eine Verschnaufpause
Millionendeal um KI-Profi
Siemens baut Bahn-Testcenter
Versorgung mit Eiern derzeit knapp
Zalando baut um und 450 Jobs ab
Überschuss sinkt
Infineon kauft zu
Sport
Nun geht es gegen den Abstieg in die zweite Liga
Drei Baustellen für den neuen ÖFB-Chef
Djokovic hat seine innere Stimme mundtot gemacht
Trainer, Träumer und Titelhamster
Gold für rot-weiß-rotes Trio
Österreich verlor
Schabereiter neuer Frauen-Trainer im ÖSV
Comeback naht
Favoriten im Kampf um das WM-Ticket in Front
Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein vom RV Dornbirn ist ohne Punkteverlust ein perfekter Start in die Österreichische Radball-Meisterschaft gelungen.
Spatenstich für Austria-Center
Am Dienstagnachmittag fand der offizielle Spatenstich für das neue Austria-Center im Zuge des Stadionneubaus von Austria Lustenau statt.
Goldenes Wochenende
Bei den U20-Ringer-Meisterschaften in Klaus sicherten sich Vorarlbergs Vereine insgesamt 32 Medaillen.
Kalte Dusche zum Serienstart
Leserbriefe
TBC – Willkommen in der Doppelmoral
Leute
Harry Potter kommt wieder aus Österreich
Blut der Fans gefragt
Streit beigelegt
Sie hat Deutsch gelernt
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.