









Zoom
Titel
Das Jahr der Sommerfrische
Urlaub. Die Bundesregierung bereitet uns vorsichtig darauf vor, dass im Sommer Urlaub im Ausland noch nicht möglich sein wird und empfiehlt – Sommerfrische. Seiten 2/3 Dietmar Stiplovsek
Auf Rang sechs
Schwierige Lage
Thema des Tages
Das Meer bleibt heuer in weiter Ferne
Frage & ANTWORT Urlaub im Ausland dürfte wegen Corona ausfallen. Österreichs Tourismusbranche hofft auf heimische Gäste und will auf Werbung setzen.
Saison braucht einen großen Schub
Auch mehr heimische Urlauber werden das Jahr nicht retten können.
1000 warten noch auf Rückholung
Schallenberg: „Niemand wird im Stich gelassen.“
Sei skeptisch!
Welche intellektuelle Haltung wäre der Flut an Einschätzungen, Prognosen und Empfehlungen angemessen, die in dieser Krise über uns hereinbrechen? Skepsis, rät der Philosoph und schließt seine Kolumne mit ein.
Entwickler werben
Auf einen Blick
Der ganz besondere Maturajahrgang 20
Reifeprüfung mit Maske, viel Abstand – und unter Einrechnung der Klassennote: Das sind die Regeln für Maturanten.
Anstieg auf Intensivstation
Kirche bleibt zu
Johnson auf gutem Weg
Schatzkanzler: Zustand des Premiers verbessert.
Das Virus besiegelt Sanders’ Niederlage
ANALYSE. Der linke Senator steigt aus dem Rennen um das Weiße Haus aus. Verschwinden wird er aber nicht. Sein Rivale Joe Biden braucht ihn. Und das wird Sanders für seine „sozialistische“ Agenda zu nützen versuchen.
WTO: „Schlimmste Rezession“
An einem Strang
Nicht dass ich der deutschen Regierung in der Krise misstraue. Aber Kontrolle ist besser.
Koste es, was es wolle: Blick in den Abgrund
Uncategorized
Positiv muss nicht negativ sein
Im Digi-Stall
Kleine Risikopatienten können Therapiepferde digital besuchen.
Ausgangssperre am Fest der Freiheit
Israel igelt sich ein: Nicht einmal für Pessach wurde eine Ausnahme gemacht.
Bonds oder Fonds
Schon wieder stolpert die EU über sich selbst. Alle beschwören die Solidarität, aber wenn es um Corona-Finanzinstrumente geht, reicht ein Land aus, um alles infrage zu stellen.
Trump und der Sündenbock
Wenn sich ein Präsident unter Corona windet.
Serie
Du bist gut wie Brot
Das Gemeinschaftsmahl von Pessach, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert, setzt sich im Osterfest fort. Zumindest in der Symbolik des Brotes.
Leute
Giulia gibt einem Land Hoffnung
Die Geburt des Mädchens Giulia rührt Italien. Ihr Vater war „Patient 1“ und ist mittlerweile genesen.
Federica Brignone pflegt jetzt ihre Mutter
Twitter-Chef spendet eine Milliarde Dollar
Speisen dürfen abgeholt werden
Vorarlberg
Anklage: VersuchterMord mit Messerstichen
21-jähriger Türke soll nach Streit in Nachtlokal 45-Jährigen auf Bregenzer Parkplatz niedergestochen haben. 49-jähriger Türke soll ihm dafür sein Klappmesser gegeben haben.
Satteins
14-Jährige raubten Frau die Handtasche
kompakt
Euro-Staaten einigen sich nicht auf Corona-Rettungspaket
Rossi ist die Nummer sechs
Wenig überraschend wählten die NHL-Scouts den Rankweiler unter die zehn interessantesten Spieler für den NHL-Draft 2020.
Kein Mili-Turnier im Juli
Meistertrainer Lindner bleibt beim SC Hohenems
Heimo Lindner unterschrieb beim Tiroler Landesligameister einen Vertrag für zwei weitere Jahre.
Möggers-Rennen verschoben
Neue Aufstellung
Online-Trainerkurs
„Ohne Hilfe wird es nicht gehen“
Die Luftfahrtbranche wird von der Corona-Krise im Mark erschüttert. Gespräche über Staatshilfen laufen.
Corona-Krise kostet bisher 11 Milliarden Euro
Bregenz bleibt teuerste Landeshauptstadt
Im Vorjahr sind die Preise für Eigentumswohnungen laut einer Analyse von Remax wieder stark gestiegen.
musers Marie
Tribuene
„Heimat ist dort, wo man angenommen wird“
Am 14. April wird die in Schruns lebende Eleonore Schönborn 100 Jahre alt. Die Mutter des Kardinals und Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich blickt auf ihr bewegtes Leben zurück.
Sport
Ein Todesfall und 16 positiveCorona-Tests im Sozialzentrum Hard
Vorarlberg hat den sechsten Corona-Toten zu beklagen. Im Sozialzentrum Hard werden nun alle Bewohner und Mitarbeiter getestet. Im Krankenhaus Bregenz sind vier Mitarbeiter infiziert.
Land sammelt Computer für Schüler
Das Land Vorarlberg startet eine großangelegte Sammelaktion. Innerhalb kürzester Zeit will man an die 1000 Computer an bedürftige Schüler weiterleiten. Das „School Kids Online“-Projekt steht für Chancengleichheit und einheitliches E-Learning.
Sich seinen Ängsten stellen
Achtsamkeitstraining von Patrizia Böhler, Übung 16. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Baumfee und die drei goldenen Eier
Die Erzählerin Hertha Glück unterhält in der aktuellen „Daheim-Familien-Zeit“
mit Geschichten für Kinder und Jugendliche.
Leserbrief
„Reisebüros stehen mit Rücken zur Wand“
Eine Branche, die von der Krise besonders hart getroffen wird, sind die Reisebüros. Sie müssen derzeit Rückzahlungen leisten, ohne Einnahmen zu haben, beklagen deren Vertreter.
Sommerreifen, Supermond und Supergirl
Dopingjäger zwischen Pflicht und Hilfe
Die Nada überprüft weiter die Sportler, assistiert aber auch in der Corona-Krise.
Von Georg Michl
Wirtschaft
Boris Zivkovic im Team der Saison
Dritte Runde für denaktionstheater-Stream
„Streamen gegen die Einsamkeit“ verzeichnet bislang zahlreiche Nutzer. Am Wochenende läuft „Heile mich“.
Briefe, um Distanzen zu überwinden
Fünf Wochen lang schreiben sich Autoren Briefe – ein Projekt des „literatur:vorarlberg netzwerks“.
Leserbriefe
Benefiz-Aktion: 3000 Euro in einer Woche
Kultur
kompakt
Offene Lehrstellen trotz Arbeitslosenrekord
Obwohl noch nie mehr Arbeitslose in Vorarlberg vorgemerkt waren, gibt es derzeit 304 offene Lehrstellen.
Brau Union legt Pläne vorerst auf Eis
Ohne Entscheidung des Kartellgerichts wird in Bludenz nicht mit Abfüllung des Gösser-Radlers begonnen.
Russmedia zählt zu den besten Arbeitgebern
Das Medienunternehmen wurde von seinen Mitarbeitern zum Great Place to Work gewählt und zählt zu den 40 besten Arbeitgebern Österreichs. Mit Henn erhält ein zweites Vorarlberger Unternehmen die Auszeichnung.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.