Lokal
Die Feuerwehrleute in der Marktgemeinde halten die Tradition des Bratenstehlens aufrecht. Sie setzen auf kreative Ablenkungsmanöver.
Geschäftsvolumen stieg um acht Prozent. Angekündiger Umsatz wurde jedoch nicht erreicht.
Hake Service wurde am Inhaus-Stammsitz integriert. Service-Dienstleistungen sollen ausgebaut werden.
Die Tiroler Grüne-Landtagsabgeordnete Ingrid Felipe und ihr Vorarlberger Amtskollege Johannes Rauch informierten über die Öffi-Westachse.
Landeshauptmann Markus Wallner will die Budgethoheit im Bereich der Sozialversicherung im Land behalten.
Täter gab geplante Schläge zu: Geldstrafe für Körperverletzung im Berufungsprozess am Landesgericht von 600 auf 400 Euro herabgesetzt.
Altach-Keeper Andreas Lukse meldet sich zurück. Vor seiner Verletzung war der 30-Jährige Stammspieler, doch Martin Kobras füllt diese Rolle derzeit sehr gut aus.
Die Bulldogs gewinnen letztlich verdient 4:3 gegen Fehervar und festigen damit ihre Tabellenführung. Dabei lag der DEC gegen die Teufel lange in Rückstand.
Trainer Michael Kopf verlässt Austria Lustenau und wechselt zu den Grasshoppers. Damit beginnt für die Austria neuerlich die Suche nach einem Lizenzgeber für Gernot Plassnegger.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für ehemaligen Betreiber einer Eisenlegerfirma wegen Sozialbetrugs.
Sport
Berliner Hotel-Neubau „Hampton by Hilton“ wurde mit Erschütterungsschutz von Getzner Werkstoffe mit Stammsitz in Bürs versehen.
Über Nacht haben Janine Knichtl und ihr Freund Daniel aus Dornbirn Hab und Gut verloren. Arbeitskollegen helfen.
2018 wird das 40-jährige Jubiläum des Films „Grease“ gefeiert. Passend dazu ist „Grease – Das Musical“ auf Tournee – und kommt nach Bregenz.
Seit 15 Jahren gibt es bereits das Freudenhaus. Nur noch heuer ist der Veranstaltungsort im Millennium Park stationiert.
Das Geschenk des US-Künstlers Jeff Koons an Paris sollte eigentlich eine Hommage an die Opfer der Pariser Attentate sein. Nun wird es in Frankreich zum Politikum.
Ein Gemälde des Tiroler Malers Johann Paul Schor hat den Besitzer gewechselt. Das Werk hängt nun in den Uffizien.
Kultur
Der erste Test zeigte: Die Olympia-Abfahrt bietet wenig Spektakuläres, aber viele Chancen auf Fehler. Das Tüfteln hat begonnen.
Wie sich die Fashion Week in Zeiten des digitalen Wandels und #MeToo neu erfindet.
FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer geht noch einen Schritt weiter als einst Reichhold und Gorbach. Von Adolf Winkler
ESSAY. Die olympische Bewegung tritt mit dem heutigen Tag und der Eröffnung der Winterspiele in Pyeongchang endgültig in das „asiatische Zeitalter“ ein. Die Gründe für das Interesse sind vielfältig. Von Michael Schuen
Leserbriefe
Österreichs Adler sind vor den Olympischen Spielen angezählt. Trainer Heinz Kuttin aber weiß: Ein Erfolg kann dem ganzen Team helfen.
Leute
Die Novomatic-Gruppe steigert den Umsatz auf 4,8 Milliarden Euro. Großinvestition in 100.000 neue deutsche Spielautomaten nötig.
Janine Flock, Teresa Stadlober oder Vanessa Herzog können überraschen – Anna Gasser aber kann hier in den nächsten zwei Wochen den Schritt zum internationalen Star machen.
Thema des Tages
REPORTAGE. Kaum eine Nation kennt so wenige Nachnamen wie die der Koreaner. Im Land, wo die Hälfte einen von drei Namen hat, benutzt man andere Tricks, um sich von der Masse abzuheben – falls man das überhaupt will. Von Felix Lill
Wirtschaft
Tribuene
Österreich als Wegbereiter für Flug zum Mars: Mission im Oman sammelt Daten und Erfahrungen.
Österreich
Zum Tauwetter zwischen Ankara und Brüssel.
28 Jahre alter Afghane stach Ex-Freundin nieder.
Blick in den Tag
Verkehrsminister Norbert Hofer krempelt den ÖBB-Aufsichtsrat um, zwingt Rot raus und Blau rein. Klassische alte Politik, die die FPÖ sonst gerne abfällig „System“ nennt.
Andrea Nahles und Olaf Scholz sollen die Genossen aus der Krise führen.
Politik
In Angela Merkels CDU rumort es. Der Verlust des Finanzministers schmerzt. Kritiker halten ihr schwere politische Fehler vor. Die Parteiführung wehrt sich: Man solle die CDU „nicht ins Koma reden“.
Teure Tickets und klirrende Kälte werfen im Vorfeld Schatten auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Pyeongchang.
Skistar Anna Veith führt Österreichs Olympia-Team bei der Eröffnung an.
Report
Der 62. Wiener Opernball als nobles Fest zwischen Auftritt und Abtritt: Für Sebastian Kurz war es der erste Ball in der Staatsoper.
Die Magie des Walzers: Neben Melanie Griffith veredelte eine ganze Schauspielerriege den Opernball 2018 – von „Cinderella“ Lily James über Nina Proll bis hin zu Heiner Lauterbach.