Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Gemeinsam kämpfen für die Pflegelehre

Seit Jahren bemühen sich Mitstreiter um den früheren Regierungsbeauftragten in Lehrlingsfragen Egon Blum um die österreichweite Einführung einer Pflegelehre. Ihr Pilotprojekt, eine Kombination der Lehren Betriebsdienstleistungskaufmann und Pflegeassistenz, beurteilen sie als Erfolg, an ihrer Forderung halten sie fest.

Dem Erdboden entfliehen

Am Flugplatz in Hohenems wird die Faszination für das Fliegen geteilt. Am Schirm, segelnd und motorisiert.

Insgesamt 1000 Kurse und Veranstaltungen

An der Volkshochschule Vorarlberg stehen im Herbst zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen auf dem Programm. Die Zahl der Teilnehmer ist 2016 gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Lokal

Brändle verzichtet auf WM-Start

Der Hohenemser sagte eine Teilnahme am Einzelzeitfahren bei der WM (16.–24. September) ab. Grund ist der Kurs, der eher etwas für Bergfahrer ist.

Ohne Sorgen nach Salzburg

Für die Bulldogs beginnt heute (19.15 Uhr) die EBEL-Saison mit einer Auswärtspartie in Salzburg. Eine Analyse von Dornbirns Vorbereitung samt Ausblick auf das Auftaktspiel.

Sport

Musik überwindet Ländergrenzen

Mit einem sehr anspruchsvollen Programm hat sich die 4 Länder Jugendphilharmonie Quarta unter der Leitung von Christoph Eberle am Mittwoch mit ihrem zweiten Projekt im Bregenzer Festspielhaus vorgestellt.

Kultur

Ab in die Schule

Prinz George (4) ist jetzt Vorschüler: Papa William stand seinem Sohn am ersten Schultag bei.

Extra

Leserbriefe

Leute

International

„Ältere profitieren noch nicht so stark“

AMS-Vorstand Johannes Kopf über 80.000 neue Arbeitsplätze im Land, die Grenzen der Arbeitsmarktpolitik, die Folgen einer gekürzten Mindestsicherung und die umstrittene Wirkung des Beschäftigungsbonus. Von Markus Zottler

Er lebt den American Dream

Nach Dominic Thiem nahm Juan Martin del Potro auch Roger Federer aus dem Bewerb – und verhinderte so das Traum-Halbfinale.

Österreich

Sonntag

Kleinkind in Käfig gesperrt

Wenn der Zweijährige dem Vater zu anstrengend wurde, sperrte dieser ihn ein. Jetzt standen die Eltern vor dem Richter : beide verurteilt.

Thema des Tages

Riskantes Spiel auf Zeit

Nicht nur für Sparer brachte die EZB-Ratssitzung die erwartete Enttäuschung. Pläne zur Absetzung der harten Droge Billiggeld gibt’s nicht vor Oktober. Die Gefahren steigen.

Wirtschaft

Tribuene

Haus der Geschichte: Einladung zum Streit

In St. Pölten eröffnet morgen das „Haus der Geschichte“, Österreichs erstes zeithistorisches Museum. Seine erste Ausstellung stellt die „umkämpfte Republik“ von 1918 bis 1938 zur Diskussion.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.