















Zoom
Politik
Hilfe für Dair as-Saur
Macron für Änderung
Entschädigung für frostgeplagte Obstbauern
900.000 Euro an Fördermitteln, um Frostschäden auszugleichen. Anträge auch für nicht versicherte Landwirte möglich.
Gemeinsam kämpfen für die Pflegelehre
Seit Jahren bemühen sich Mitstreiter um den früheren Regierungsbeauftragten in Lehrlingsfragen Egon Blum um die österreichweite Einführung einer Pflegelehre. Ihr Pilotprojekt, eine Kombination der Lehren Betriebsdienstleistungskaufmann und Pflegeassistenz, beurteilen sie als Erfolg, an ihrer Forderung halten sie fest.
kompakt
Von Omas, Bällen und einem Genie
Dem Erdboden entfliehen
Am Flugplatz in Hohenems wird die Faszination für das Fliegen geteilt. Am Schirm, segelnd und motorisiert.
Insgesamt 1000 Kurse und Veranstaltungen
An der Volkshochschule Vorarlberg stehen im Herbst zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen auf dem Programm. Die Zahl der Teilnehmer ist 2016 gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Frastanzer
Lokal
Zweifelhafte Handwerker im Land
Miteinander ohne jegliche Hürden
VielfältigesTao Kung Fu
Gossau (CH)
Sexuelle Belästigung: Schüler suspendiert
Minderjähriger Bub soll Mitschüler zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben. Er bekämpfte vor Gericht erfolglos seine Suspendierung.
kompakt
Wasserleiche imBodensee gefunden
Brändle verzichtet auf WM-Start
Der Hohenemser sagte eine Teilnahme am Einzelzeitfahren bei der WM (16.–24. September) ab. Grund ist der Kurs, der eher etwas für Bergfahrer ist.
Dornbirn und der Imagewandel
Ohne Sorgen nach Salzburg
Für die Bulldogs beginnt heute (19.15 Uhr) die EBEL-Saison mit einer Auswärtspartie in Salzburg. Eine Analyse von Dornbirns Vorbereitung samt Ausblick auf das Auftaktspiel.
Schairer mit Sieg im Rücken zum Weltcupauftakt
Kaum zu glauben, aber wahr: Heute beginnt im fernen Argentinien die Weltcup-Saison für die Boardercrosser. Die Qualifikation in Cerro Catedral steht an.
Schmerzhafter Start in die Meisterschaft
Fazit. Unzufriedenheit herrscht im Lager von Austria Lustenau. Die Gefahr, dass der Klub seine Saisonziele verpasst, ist groß.
Endlich drei Heimpunkte
Auf der Suche nach dem richtigen Plan
Sieben Weber-Tore reichen nicht zum Sieg
Klettern: Junioren-WM
Fussenegger für die WM nominiert
Sport
Österreich zieht ins Halbfinale ein
Lions testen gegen BC Winterthur
Plank greift wieder ins Geschehen ein
Feldkircherin geht nach kurzer Wettkampfpause bei den German Open an den Start. Zur Vorbereitung schob sie extra ein Trainingslager ein.
Westliga-Duell im Cup-Achtelfinale
Anklage: Versuchter Mordund versuchter Raubüberfall
Beim Geschworenenprozess am Landesgericht gegen vier Angeklagte wurde noch kein Urteil gesprochen.
Raubversuch in Widnau aufgeklärt
Besuch bei den Baumeistern
Jetzt ist die Bevölkerung am Zug
Europäische Kulturhauptstadt 2024 oder nicht? Darüber soll nun die Bevölkerung mitdiskutieren.
„Kritische Stimmen ernst nehmen“
Museumsnacht steht unter dem Motto „Sammeln“
34 Museen und Ausstellungsräume sind morgen an der diesjährigen Museumsnacht in St. Gallen beteiligt.
Johanniterkirche
„Any questions?“ heißt es bei den Tiroler Klangspuren
Das Musikfestival, das heuer zum 24. Mal in Schwaz über
die Bühne geht, wurde gestern Abend eröffnet.
Ars Electronica beschäftigt sich heuer mit „Das andere Ich“
kompakt
Musik überwindet Ländergrenzen
Mit einem sehr anspruchsvollen Programm hat sich die 4 Länder Jugendphilharmonie Quarta unter der Leitung von Christoph Eberle am Mittwoch mit ihrem zweiten Projekt im Bregenzer Festspielhaus vorgestellt.
Flughafen Wien: Office Park geplant
Hospiz in Jerusalem: Wiener Erzbischof hat Eigentumsrecht
Kardinal Schönborn kritisiert ungarischen Regierungsbeschluss.
Wiener Erzbischof will Zusammenarbeit mit Ungarn forcieren.
musers Marie
Gerichtsurteil wegen Luftverschmutzung
Frau trug kurze Hose in einem Bus: attackiert
„Debatte um Wölfe muss sachlicher werden“
Umweltorganisation WWF fordert professionelles Wolfsmanagement – zur Etablierung eines Herdenschutzes.
Nachrichten
Kultur
Blick über die Grenze
Der vereinnahmte Papst
Gleich nach der Ankunft wurde er mit Kolumbiens Politik konfrontiert.
Hasenhüttl und eine Absage
Leipzig-Trainer will (noch) nicht Teamchef werden.
Skiweltcup bleibt weiterhin im ORF
Transferrevolution in England
Transferzeit soll endlich vor dem Liga-Auftakt enden.
Ab in die Schule
Prinz George (4) ist jetzt Vorschüler: Papa William stand seinem Sohn am ersten Schultag bei.
Dating-Tipps vom Kochprofi
Die ungeliebte Strafversetzung ist kein Ausweg
Extra
Der „Doctor“ setzt auf Tempo-Therapie
Beim Enduro-Training auf seiner „Ranch“ zog sich Valentino Rossi bei einem Sturz einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Er fehlt in Misano.
Leserbriefe
Der Überflieger „rotiert“ jetzt
Ex-Skisprung-Ass Thomas Morgenstern startet am Samstag beim Hubschrauber-Weltcup in Spitzerberg.
Leute
Ein kräftiges Servus
Milliarden für „Harvey“
Ruefa: Trend zu Fernreisen und frühen Buchungen
Griechenland ist Gewinner dieser Sommersaison. Im Winter zieht es die Österreicher auf Tauchinseln.
Freude über drittes Kind
Der Kanzler stopptden Mauerbau
Umstrittener Mauerbau am Ballhausplatz liegt auf Eis. Sobotka spricht von „Posse“.
International
„Ältere profitieren noch nicht so stark“
AMS-Vorstand Johannes Kopf über 80.000 neue Arbeitsplätze im Land, die Grenzen der Arbeitsmarktpolitik, die Folgen einer gekürzten Mindestsicherung und die umstrittene Wirkung des Beschäftigungsbonus. Von Markus Zottler
Er lebt den American Dream
Nach Dominic Thiem nahm Juan Martin del Potro auch Roger Federer aus dem Bewerb – und verhinderte so das Traum-Halbfinale.
Ehrenoscars vergeben
Urlauber berichten vom Sturm
Österreich
Werden Wirbelstürme immer häufiger?
„José“ und „Katia“
„Irma“ hält jetzt Florida in Atem
Der Hurrikan hat auf seinem Weg zum US-Festland zahlreiche Karibikinseln schwer getroffen. Florida bereitet sich auf Evakuierung vor.
Sonntag
Kleinkind in Käfig gesperrt
Wenn der Zweijährige dem Vater zu anstrengend wurde, sperrte dieser ihn ein. Jetzt standen die Eltern vor dem Richter : beide verurteilt.
Thema des Tages
Pilz klagt den ORF
Kampfansage mit viel Kreisky und Schüssel
REPORTAGE. Als One-Man-Show bestritt Christian Kern den SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz. Unter viel Jubel schwor er 3000 Fans darauf ein, dass Platz eins noch möglich ist.
Für ein Ende der Verbauungen
Riskantes Spiel auf Zeit
Nicht nur für Sparer brachte die EZB-Ratssitzung die erwartete Enttäuschung. Pläne zur Absetzung der harten Droge Billiggeld gibt’s nicht vor Oktober. Die Gefahren steigen.
Weise Weißheit!
Wirtschaft
Presseschau ZUM EUGH-URTEIL
Blaumilchs Kanal
Warum Ephraim Kishon ein Wiener sein muss.
Amalfi
„Gewalt durch EU“
Gesetz in Kraft
Tribuene
Haus der Geschichte: Einladung zum Streit
In St. Pölten eröffnet morgen das „Haus der Geschichte“, Österreichs erstes zeithistorisches Museum. Seine erste Ausstellung stellt die „umkämpfte Republik“ von 1918 bis 1938 zur Diskussion.
China will weitere Strafmaßnahmen
Militär übt nahe Nordkorea einen „Überraschungsangriff“.
Nachrichten
EZB schiebt Zinswende auf die lange Bank
Leitzinsen werden noch lange bei 0,0 Prozent bleiben. Entscheidung über Anleihenkaufprogramm im Oktober.
Bund muss aufstocken: Milliarden für Bankenabwicklung
Die KA Finanz, Abbaugesellschaft der früheren Kommunalkredit, wird jetzt vom Bund direkt finanziert. Acht Milliarden Euro sind nötig. Keine Auswirkung auf Schulden und Budget.
Nachrichten
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.