



















Zoom
Tribuene
Biker stürzte bei Unfall in Fluss
Zeit für Rettung aus Höhle wird knapp
Tag 15 im Höhlendrama von Thailand: Die Lage hat sich leicht entspannt, aber durch neue Regenfälle droht Gefahr.
Millionenprojekt sorgt in Lech für Diskussionen
Bewohner fürchten, dass kein Geld für andere Projekte bleibt. Diese Gefahr sieht Bürgermeister Muxel nicht und spricht von einer soliden Planung.
Politik mit der Dampfwalze
Goldener Helm geht nach Schnifis
Die Feuerwehrleistungsbewerbe wurden gestern in Ludesch durchgeführt. Den Goldenen Jugendhelm holte sich der Nachwuchs aus Blons.
Österreich
Zech: Kooperation bringt Hoffnung
Sinn und Zweck einer Wahl
Dornbirn
Aus der Polizei ausgetreten
Disziplinarverfahren wurde deshalb nun eingestellt. Ex-Beamter soll bei Glücksspielkontrolle in Wettlokal einen Apfel entwendet haben.
Paar nach handfestem Streit angezeigt
International
Autobrand endete mit Totalschaden
Vorarlberg
85.000 Euro für Kampf gegen das Mobbing
Präventionsarbeit wird vom Land gefördert. Workshops mit Schülerinnen und Schülern werden durchgeführt.
Streit im Straßenverkehr eskalierte
Lamm ohne Kopf: Verdacht auf Tierquälerei
Die vielen Arenen des Kurt P.
Kurt Prenner-Platzgummer gebietet über Stadien aller Art und Heerscharen von Miniatur-Kickern. Anlässlich der Weltmeisterschaft stellt der passionierte Sammler verschiedenste Fußballspiele aus.
Gartenfreuden für Groß und Klein
Familiengärten bieten Spaß und Entspannung für die gesamte Familie. Heuer wird die Flora-Kategorie erstmals über einen Fotobewerb bewertet.
Den Trend der vergangenen Jahre drehen
Interview. Martin Staudinger (38) ist designierter Landesparteivorsitzender der SPÖ. Zudem geht er für die Sozialdemokraten als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2019.
„Niemand flüchtet gerne“
Quamar Abbas aus Pakistan absolviert in Lustenau eine Lehre im Mangelberuf Restaurantfachmann. Nun soll er abgeschoben werden.
Technisch aufrüsten und Führungsstil überdenken
Beschreibungeiner Reise derbesonderen Art
„Theresia ist wie eine Mama für mich“
Zwei 24-Stunden-Betreuerinnen kümmern sich in Andelsbuch abwechselnd um Theresia Geser (85) . Eine von ihnen ist Katarína Juhássová, die über ihren Jobwechsel glücklich ist.
Schleimern und Co. die „Naschlust“ nehmen
Wärme, Wasser und Nährstoffe sorgen für optimale Bedingungen im Gemüsegarten. Aber es gibt auch unliebsame Überraschungen.
Die freie Zeit auch zum Lernen nutzen
Experten des aha geben auf ihrer Internetseite Tipps in
Sachen Nachhilfe und einen Überblick über die Angebote.
In den Ferien eigenes Geld verdienen
Beim Thema Ferialjob gibt es einiges zu beachten. Was genau, wissen die Experten von Arbeiterkammer und aha.
Mehr Parkplätze für Carsharing
Um mit den immer mehr Autos auf der Straße fertig zu werden, haben sich die New Yorker Stadtoberen etwas einfallen lassen – zum Ärger vieler Autobesitzer.
Besteuerung von Dividenden
Fußballfieber und keine Besserung
Offen sein für Botschaft Jesu
Franziskus besucht im September das Baltikum
Er ist der zweite Papst nach Johannes Paul II., der in die baltischen Staaten reist. 25. Auslandsreise für den Pontifex.
Papst kritisiert „Heuchelei“
Garten
die sichtbarkeit der Planeten im Juli
Karriere
Neue Plätzchen gesucht
Mythos Jochen Rindt
Vor 50 Jahren, am 6. Juli 1968, eroberte Jochen Rindt in der Formel 1 erstmals die Pole Position. 26 Monate später verunglückte er in Monza – und wurde dennoch Weltmeister. Die gängigen Schilderungen der Ereignisse um seinen Unfall sind großteils unwahr.
DPA
Wirtschaft
Veteran Tony Parker wechselt von den Spurs nach Charlotte
Klinsmann nicht nach Japan
Kein Glück fürÖVV-Duos
GLAUBEN
Slowenischer Sieg auf Feldkircher Straßen
Bei besten Bedingungen gewinnt Matej Mohoric die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt 2018 in Feldkirch. Das Team Vorarlberg Santic wird für seine Angriffslust nicht belohnt.
„Es macht wahnsinnig viel Spaß“
Benjamin Bildstein und David Hussl sind ab heute bei der 49er-Europameisterschaft in Gdynia (Polen) gefordert. Ziel ist das Medal Race.
Tennis
Horoskop
Ein Neuer für die Austria
Leserservice
Gruber durchquert See am schnellsten
Sport
Bertschler auf Rekordkurs
Split für Bulls und Cardinals
Marc Gasser zum Zweiten
Marc Gasser ist zum zweiten Mal nach 2013/14 Super-Torhüter der Saison. Der Bizau-Goalie ließ seiner Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.
musers Marie
„Twilight“-Star hat geheiratet
Sylvie kehrt zu Dieter zurück
„Europa begeht zum dritten Mal Selbstmord“
Interview. Ohne den Willen zu gemeinsamen Grenzen könne Europa nie eine politsche Einheit werden, sagt der italienische Philosoph und frühere Bürgermeister von Venedig, Massimo Cacciari. Dann werden alle Mauern bauen und überall die Populisten siegen. Von Stefan Winkler
Wir hinterlassen einen bleibenden Eindruck
Der elastische Fünfer
Miss war einmal ein Mann
Angela Ponce (26) könnte Miss Universe werden. Geboren wurde sie als Mann.
Helden auf den Straßen der Tour
Analyse. Die Tour de France, die Jagd auf Chris Froome läuft. Wer kann dem Briten heuer Gelb und Ruhm streitig machen? Von Georg Michl
Zwei große Träume sind an der Church Road geplatzt
Dennis Novak verpasste das Achtelfinale in Wimbledon, Oliver Marach Platz eins in der Doppel-Weltrangliste.
Neue Kirchenführung beurlaubt Bischofsvertraute
Knalleffekt nach Bischofswechsel in Kärnten: Leiterin von Bildungshaus wird mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
WIMBLEDON
„Die Formel 1 bricht dir auch das Herz“
Lewis Hamilton greift heute in Silverstone nach seinem sechsten Heimsieg. Und öffnet sein Seelenleben.
Formel-1-WM
Demokratie und Stil
Dass eine Regierung regiert und nicht die Sozialpartner festlegen, was möglich ist und was nicht, ist erfreulich und beendet eine Fehlstellung des Systems Österreich.
Trumps Amoklauf
Zum Handelskrieg des US-Präsidenten.
Die Urkraft
Das Rennen
Neo und seine Elektromatrix
Leute
Noch mehr Spaß
Hausbauen mit Naturmaterialien
Die Fahrwerte
Die Rekordfahrt
Rekorde für die Ewigkeit
Interview
Der Schwammerlsommer ist zum Schießen
Egal, ob mit Gulasch, Soße oder Eierspeis – sie sind in aller Munde.
Mobilität
Jetzt ist man erst einmal über den Berg
VW hat mit einer Fabelzeit beim legendären Pikes-Peak-Bergrennen den Grundstein für seine Elektro-Offensive gelegt: Jetzt folgen Mühen des Alltags.
Dem Lord seinen Sport
Comeback in Europa
Vierjähriger stürzte aus Zimmerfenster
Der Glaube gibt ihm Halt
Europawahl soll den Grünen die Auferstehung bringen
Deutscher Grün-Politiker Bütikofer sieht europaweiten Aufwind. Kogler will „Vielfaches“ der Stimmen von 2017.
Schwimmer ging im Wörthersee unter
Abgang bei der Liste Pilz
Tierschützer Sebastian Bohrn-Mena tritt aus.
Grenzkontrollen
Schichtdienst
Wohnen
Kein Asylantrag mehr aufEU-Boden
Ein umstrittenes Papier des österreichischen EU-Vorsitzes mit radikalen Asylforderungen sorgt für Aufregung in EU-Kreisen.
Politik
Ein Reißer am Rande
Polizisten retteten Rehkitz aus Autobahntunnel
Von Kroatien gab es keine Gastgeschenke
Im Elfmeterschießen endete das russische Märchen: Kroatien hatte da wie schon gegen Dänemark die besseren Nerven vom Punkt.
Do Swidanja, Russland
Der nächste Schritt auf dem Weg nach Hause
England steht nach 28 Jahren wieder in einem WM-Halbfinale. Und das mit Köpfchen – Schweden wurde mit zwei Kopftoren besiegt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.