Lokal
Sonja Spieler (39) gilt als eine der Wegbereiterinnen für den Frauenfußball in Österreich. Ihre aktive Karriere hat sie 2011 beendet. Für den Sport setzt sie sich jedoch immer noch ein.
17-jähriger Manuel Ritsch wechselte für vier Wochen den Betrieb und lackierte bei Wucher Helikopter-Teile.
Boxmore Packaging mit Sitz in Johannesburg wird 100-Prozent-Tochter von Alpla.
Durch eine neue „integrale“ Schutzstrategie sollen schwere Hochwasser in Zukunft verhindert werden.
Um 22 Millionen Euro wird der erste Transgourmet-Standort in Vorarlberg in Schwarzach errichtet.
Seit diesem Jahr wird vonseiten der inatura eine
Fachausbildung zum Naturführer angeboten.
Ems-Rückkehrer Sefa Gaye entscheidet mit seinem Goldtor gegen den FC Langenegg den 2. VLV-Supercup zugunsten der Grafenstädter.
Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, gibt es in Vorarl-
berg einige Angebote für Kinder und Jugendliche.
Interview. Die Götznerin Christine Troy (35) ist vom Einzelhandel zur Schriftstellerei gewechselt. Ihr jüngstes Werk hat sie im Eigenverlag veröffentlicht.
Kreditschuldner ist unbekannten Aufenthalts. Seine Ex-Gattin muss nun Bankkredit zurückzahlen, entschied der OGH.
Sport
Teilbedingte Geldstrafe von 140.000 Euro wegen gewerbsmäßiger Steuerhinterziehung.
Eine beachtliche Kunstperformance von Gabriele Fulterer und Christine Scherrer wurde in Bregenz realisiert.
Interview. Der Vorarlberger Komponist Thomas Desi berichtet über die Festspiel-Produktion „Töneschmuggler“.
Seit 25 Jahren ist der Graffiti-Künstler Banksy aktiv. Bis jetzt ist es niemandem gelungen, seine Identität zu lüften.
Am zweiten Tag des Wettlesens um den Bachmann-Preis überzeugte vor allem Ferdinand Schmalz.
Stefan Denifl verteidigte bei der Österreich-Rundfahrt das Gelbe Trikot. Riccardo Zoidl verpasste knapp den „Glocknerkönig“.
UEFA stellt sich hinter den FIFA-Präsidenten.
Mit den G20-Gipfeln ist nichts mehr zu gewinnen.
Kultur
Die Niederösterreicherin Celine Schrenk ist Miss Austria 2017. Die 19-Jährige überzeugte nicht nur am Catwalk, sondern auch im Interview.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Am 1. August soll wieder ein Österreicher in einem Formel-1-Boliden sitzen. Kann Lucas Auer seine Testchance nutzen?
BWT, ein österreichisches Wassertechnologie-Unternehmen, sorgt für Farbe. In der Formel 1, in der DTM ...
Leute
Rekordrunde, schnellster Top-Speed, höchster Schnitt. Die Formel 1 geht ans Limit. In Spielberg fast jedes Jahr.
Den Ausstieg aus dem Eurofighter-System darf sich auch Norbert Darabos auf die Fahnen heften. Jetzt könnte Österreich erstmals eine echte Luftraumüberwachung bekommen.
Der neue Maßstab heißt jetzt 1:05,483 Minuten.
Tribuene
Im Zweifelsfall sollte doch nur zählen, was der Papst twitterte. Das elf Monate alte Baby Charlie soll weiterleben!
Operation „Elysium“: 28-jähriger Wiener dank Volksschullehrerin ausgeforscht.
Sechsjähriger hatte Spendenaktion ins Leben gerufen.
Politik
Österreich
Wird Agrokor zerschlagen, geht es um Zehntausende Jobs und österreichische Banken. Spar baut in Kroatien indes aus.
International
In Pamplona findet seit gestern wieder der weltweit bekannte Stierlauf statt. Vor allem die Tierschützer laufen dagegen Sturm.
Wirtschaft
Dominic Thiem trifft heute (3. Partie nach 14 Uhr) in der dritten Runde auf den Amerikaner Jared Donaldson.
Sebastian Ofner trifft heute in der dritten Wimbledon-Runde auf Alex Zverev und spricht über Pasta, seine Haare, Damenherzen und Genussmomente. Von Alexander Tagger
Reportage. In Hamburg haben die Zornigen den G20-Gipfel und die Proteste der Friedlichen gekapert. Und sie kennen kein Maß.
Inhaltlich haben die G20 am ersten Tag wenig erreicht. Doch zumindest der US-Präsident und der Kreml-Chef sind zufrieden.
Thema des Tages
2020 soll die Ära des Eurofighters in Österreich enden. Was ihm nachfolgt, ist noch ungewiss. Jedoch wird die Luftraumüberwachung komplett neu aufgestellt. Die zehn wichtigsten Fragen. Von Wilfried Rombold
Minister informierte die Truppe in Zeltweg. Künftig wird dort auch nachts geflogen.