

















Zoom
Thema des Tages
US-Militärs warnen
„Trump kontrolliert alle Gewalten“
Trump fuhr einen doppelten Sieg ein
Wahlforschung irrte und behielt trotzdem Recht
Ex-Kritiker wird Trumps Stellvertreter
Selenskyj gratuliert, Skepsis im Kreml
Netanjahu sieht „historische Rückkehr“
Donnerknall und Weckruf für Europa
Orbáns großer Tag im Glanz der Macht
Iran-Politik bleibt ein Fragezeichen
Die Lunte für den Zollkrieg ist gelegt
Bitcoin auf Rekordhoch
„Rendezvous mit der Realität“
Warum deutsche Autobauer zittern
„Eine stabile und ausgewogene Partnerschaft ist zentral“
Tribuene
„Trump ist der Bestatter der US-Demokratie“
Alles für den Familien-Clan
Symptom einer neuen Zeit
Nur nichts mit Politik
Stützräder für die Wahl
International
Sprachlich affine Afferl
Ampel-Koalition am Ende – Scholz entlässt Lindner
Uneinigkeit zu Wirtschafts- und Finanzpolitik werden als Gründe angeführt. Neuwahl könnte im März stattfinden.
Ukraine verlangt harte Reaktion
2500 Festnahmen
89 noch vermisst
Vogelgrippe grassiert in Amstetten
Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich ist inzwischen in drei Geflügelbetrieben ein Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt worden.
Egisto Ott erstmals vor Gericht
Vorarlberg
Schwarz-blauer Start mit einem Fehlalarm
Die neue Landesregierung aus ÖVP und FPÖ wurde angelobt. Ohne Überraschungen verlief die Wahl der Regierungsmitglieder.
Aufwartung für die Landesregierung
Bücherkästen fallen Vandalismus zum Opfer
Die Stadt Bregenz hat mit Vandalismus im öffentlichen Raum zu kämpfen, von demolierten Toiletten bis zu umgeworfenen Blumentöpfen.
Raser darf 19 Monate nicht mehr ans Steuer
Mit 85 statt 30 Stundenkilometern gefahren und Alkotest verweigert. Gericht erhöhte Führerscheinentziehungsdauer, weil Autofahrer danach alkoholisiert erwischt wurde.
bregenz
Stadtbusse fahren am Abend länger
Radfahrerin schwer verletzt
Großer Drogenring: Weitere Haftstrafe
403 Gramm Kokain weitergegeben, Schlagringe besessen. 22 Monate Gefängnis für 38-Jährigen.
Schrebergartenhaus ging in Flammen auf
Das ist Klimaschutz mit einem Bissen
Morgen wird österreichweit der „Tag des Apfels“ gefeiert. Der Apfel ist nicht nur ein vitaminreicher Snack, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Lichtermeer in der Innenstadt
Infoabend zum ESK-Freiwilligendienst
Jugendbeteiligung in der Stadtentwicklung
Dornbirn hat ein Modell entwickelt, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Stadt aktiv mitzugestalten.
Kein Geld, weil die Pläne nicht da sind
Weil die Sanierung des alten Badehauses beim Gasthaus Bad Laterns unverschuldeterweise nicht angegangen werden konnte, verfällt eine bereits zugesagte EU-Förderung.
Weitere Pleite im Immobilienbereich
Drogeriemarkt in früherem Spar
„Von dem entfernt, was die Menschen brauchen“
Der Vorarlberger Gewerkschafter Arthur Tagwerker verhandelt derzeit den Kollektivvertrag für den Handel mit.
Montafon startet in die Wintersaison
Kultur
kompakt
Kulturpreis-Nominierte präsentierten Werke
Die sechs Finalisten des „Kulturpreis Vorarlberg 2024“ stellten ihre Arbeiten Jury und Publikum vor.
Hedy Lamarr im Möbelmuseum
Kino
Die Witwe Clicquot
Rettungsaktion für den Weihnachtsmann
The Village next ...
Corpus Homini
Der Weihnachtsmannschlitten
Für das kleine Rentier Niko dreht sich schon lange alles ums Fliegen und um die Truppe des Weihnachtsmannes.
Andrea lässt sich scheiden
Filme am Spielboden
The Quiet Girl
Wirtschaft
Stimmt das?
Angesichts der hohen Arbeitslosenzahlen fordert vida-Chef Hebenstreit, „die Arbeitsmigration zu stoppen“. Das wäre fatal.
Strabag bestraft
Tanken teurer
Kompatible Switch
Ex-Kanzler Kurz zahlt 415.000 Euro zurück
Sport
SCR Altach mit positivem Jahresergebnis
Die diesjährige Jahreshauptversammlung brachte für den SCR Altach sehr gute Nachrichten: Neben einem positiven Geschäftsergebnis für das Jahr 2023/24 wurde vom Verein die deutsche Hotelgruppe Dormero als zukünftiger neuer Hauptsponsor der Männer-Bundesligamannschaft präsentiert.
Altach zeigt mal wieder, wie es geht
Blau-Weiße Auferstehung in der Montfortstadt
Vorgeschmack auf die nahe Zukunft
Teamchef Pajovič fordert zwei Punkte zum Auftakt
Das Österreichische Handball Nationalteam trifft heute in Bregenz zum Start der Euro-Qualifikation auf die Türkei.
Bei moldawischem No-Name um die perfekte Bilanz
Leserbriefe
Leserbrief
Leute
„Sie war das ganze Jahr einfach unglaublich“
Im Paparazzi-Ouftit
Ein dritter Bambi
Gnade der Arbeit
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.