Wien

Hedy Lamarr im Möbelmuseum

„Jüdische Marilyn“, Erfinderin, Ladendiebin: Hedy Lamarr hatte ein filmreifes Leben. Und auch die Wendungen nach dem Tod des wienstämmigen Hollywoodstars 2000 sind leinwandtauglich. Zuletzt hatte sich René Benko die Namensrechte für sein geplantes Kaufhaus in der Mariahilfer Straße gesichert – und

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.