Thema des Tages
Die iranische Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi bekommt den diesjährigen Friedensnobelpreis. Von Ronald Schönhuber
Thema
EU-Mitgliedstaaten haben sich zu informellem Gipfel in Granada getroffen.
Politik
Bei den EU-Sanktionen gegen den Kreml dürfe es kein Ausscheren geben, sagt Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP). Beim Aus für das Amtsgeheimnis sei nun das Parlament am Zug.
Arbeiten die Menschen zu viel oder zu wenig? Ist Vollzeit das Ideal und Teilzeit ein Übel? Oder drückt sich in dieser Debatte ein antiquiertes Verständnis von Arbeit aus, das nicht mehr zeitgemäß ist?
Tribuene
Ob eine zu Tode gebissene Frau ein Grund sein kann für eine Maulkorbpflicht?
Hinter begehrter Twitter-Alternative Bluesky steht der Twitter-Gründer.
Die Wirtschaftsprognose vom Juni lag so daneben, dass sie uns wenigstens den Sommer nicht vermasselt hat. Für wichtige Dinge kommt die harte Landung noch rechtzeitig.
Österreich
Innerhalb von 24 Stunden dürften zwei Frauen in Wien von ihren Partnern getötet worden sein. Einer der beiden Männer beging Suizid, bei dem anderen blieb es beim Versuch.
Die 24-Jährige stand unter Alkoholeinfluss.
Psychiaterin Adelheid Kastner kennt die Psyche von Gewalttätern. Welche Tätertypen sie unterscheidet.
Vorarlberg
Die IV und Frank Matt sprechen sich für einen unterirdischen Ausbau der Gleise in Richtung Deutschland aus.
Die Freiheitlichen kritisieren einen „Stillstand“ in der Regierung. Eine Kampagne soll den Wohlstand fördern.
Im Beisein von Bundesparteichef Andreas Babler soll heute Mario Leiter zum neuen SPÖ-Landesparteichef gewählt werden.
Beim „FrageRaum Politik für Lehrlinge“ erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Landespolitik.
Vorbestrafter war nach Ansicht der Richter führender Kopf einer rumänischen Bande, die bei 31 Einbrüchen Altmetalle im Wert von 305.000 Euro erbeutete und weiterverkaufte.
Arbeitsgericht stimmte Entlassung von Betriebsrat nicht zu, der Belästigungen gedeckt haben soll.
Die Lange Nacht der Museen zieht auch heuer wieder Publikum an. In Vorarlberg und der Nachbarschaft beteiligen sich 86 Institutionen.
Drei junge Sulzberger gründeten das Unternehmen „Wälderkrut“, bauen Hanf an und produzieren damit Rucksäcke, Sneakers oder Kosmetika.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Dünser Älpele zum Hochgerach, steigen zur Äußeren Alpila Alpe ab und gehen auf dem Sagenweg zurück.
Ein Rückblick auf die vergangene Woche mit den besten und
spannendsten Bildimpressionen aus der NEUE.
Eric Hardman ist Geschäftsführer von „rasenplan“. Seine Firma baut im Bregenzer Fußballstadion die neue Rasenheizung ein.
Kultur
Gestern startete das Schubertiade-Festival in Hohenems, die letzte Konzertwoche dieses Jahres. Zu Gast war das französische Quatuor Ebène mit Werken von Schubert, Haydn und Bartok.
Über eine Aussichtsplattform können Neugierige nun den Aufbau der neuen Festspielbühne mitverfolgen.
Wirtschaft
Herbe Kehrtwende: Die Wirtschaft steckt entgegen der Sommerprognosen schon länger in der Rezession - einer milden. Von Claudia Haase
Neuer Name, aber kein neuer Markenauftritt in den Möbelhäusern, 95 Prozent des Sortiments sei bereits ident.
Sport
Läut alles nach Plan, könnte sich Max Verstappen schon im heutigen Sprint zum Weltmeister krönen. Die Konkurrenz denkt bereits an die kommende Saison. Von Karin Sturm
Austria Lustenau wartet immer noch darauf, in dieser Saison erstmals vor eigenem Publikum anzuschreiben. Im heutigen Duell mit Rapid Wien soll der Bock endlich umgestoßen werden.
Um 14.30 Uhr trifft heute Aufsteiger SW Bregenz im Spiel „Zweiter gegen Erster“ in Graz auf Tabellenführer GAK. Mehr Spitzenspiel geht nicht.
Der FC Mohren Dornbirn empfängt heute um 14.30 Uhr mit der zweiten Garnitur von Sturm Graz den Tabellenvorletzten. Das Spiel wird richtungsweisend.
Morgen treffen in der Regionalliga West Rot-Weiß Rankweil und der FC Wolfurt aufeinander. Für beide Mannschaften geht es darum, eine Negativserie zu beenden.
Zum Saisonstart in der 2. Bundesliga gastieren die Raiffeisen Dornbirn Lions morgen (11 Uhr) beim Future Team Steiermark.
Dornbirn und Wolfurt müssen in der NLA in die Fremde.
Leserbriefe
Am Mittwoch wurde eine Aktualisierung der Umweltenzyklika von Franziskus veröffentlicht.
Leute
Hollywood-Star Kevin Kostner (68) dreht als Regisseur und Schauspieler erneut einen Western.