





















Zoom
Politik
Brasilianer wählen neuen Präsidenten
Wahl in Bosnien-Herzegovina
Letzte große Operndiva Montserrat Caballé ist tot
Die aus Barcelona stammende Sopranistin ist gestern im Alter von 85 Jahren gestorben.
nachrichten
Wissen als beste Prävention
Viele Beißvorfälle mit Hunden wären vermeidbar, meinen Experten. Sie sind für die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins.
Auf den Hundgekommen
Gelungene Übung für den Ernstfall
Eine Großübung, bei der ein Busunfall simuliert wurde, ging gestern im Bregenzerwald über die Bühne.
Förderungen für Ausbildungszentrum
Tribuene
„Don’t smoke“: Ost-West-Gefälle
Lebensmittel sind kostbar
Öffentlich uriniert:50 Euro BH-Strafe
Autofahrer pinkelte neben Schnellstraße in Wiese und verstieß damit gegen Sittenpolizeigesetz, urteilte Landesverwaltungsrichter.
Außerbraz
kompakt
Wo die Fledermäuse abhängen
Über 20 Fledermausarten gibt es in Vorarlberg. Grund genug für einen eigenen Beauftragten, der sich der geschützten Tiere annimmt.
Viel Arbeit für eine TasseGenuss
Kaffee ist in Österreich nach Wasser das beliebteste Getränk. Manuela Diáz Méndez ist Bio-Kaffeebäuerin und war zu Gast im Ländle.
Österreich
Nirgends ist es schöner
Gerhard Höfler (53) arbeitet als Tierpfleger im Doppelmayr-Zoo in Wolfurt. Gerne würde er die Welt bereisen und mehrere Sprachen lernen.
Jungen Menschen eine Perspektive geben
Anerkannten Flüchtlingen im Alter von 15 bis 25 Jahren wird beim Jugendcollege der Integra die Möglichkeit geboten, in Vorarlberg Fuß zu fassen. Die Arbeit mit den Jugendlichen ist herausfordernd.
Im Dienste des guten Geschmacks unterwegs
Mitte Oktober eröffnet in Rankweil das „Hörnlingen“ mit einem neuen Konzept. Geschäftsführer Dominic Mayer, Szene-Gastronom Reinhard Rauch und Weinhändler Thomas Würbel erzählen darüber.
Abenteuer in Ägypten
Muffins mit Frischkäse
Kochen mit Leib und Seele
Sabine Ludhammer ist Food-Bloggerin und Food-Fotografin. Unter dem Namen Soulsistakitchen kreiert sie Rezepte, die selbst für Kochmuffel leicht nachzukochen sind.
Gig Economy verliert an Rückenwind
Ob Taxi-Dienst, Lieferservice oder Handwerkerhilfe - die flexible Auftragsvergabe per Internet wird immer beliebter. Allerdings gibt es auch Zweifler.
Vorarlberg
Nachforderungen im Jahresabschluss
Wann sind Steuernachforderungen zu erfassen?
Konjunkturlokomotive Deutschland
Erntedank feiern
Ich kann’s!
Natürliche Pracht der Wiesen beleben
Abfall, der Gold wert ist und für gute Erde sorgt
Die einen nennen es „Mist“, die anderen freuen sich über das „Gold des Biogärtners“: das Herbstlaub.
Der Baum für den Weg in den Herbst
Im Herbst des Jahres und des Lebens ist keine Zeit mehr zum Zögern oder zum Jammern. Es gilt zu handeln – sich trennen von allem, was schwächt, krank macht, stört, ärgert.
Begegnungen von Mond und Planeten
Flohmarkt im Tierschutzheim
Auswärtsdress besiegt Unserie
Spielbericht. SCR Altach ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen die Austria die rote Laterne los. Die Altacher setzten dabei auf die Farbe Rot.
Auswärtsdress besiegt Unserie
Spielbericht. SCR Altach ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen die Austria die rote Laterne los. Die Altacher setzten dabei auf die Farbe Rot.
Vettel patzt auch in Suzuka
Auf der Suche nach einem neuen Partner
Interview. Philipp Oswald (32) ist Vorarlbergs derzeit erfolgreichster Tennisspieler. Der Feldkircher sprach über seinen bisherigen Saisonverlauf, den perfekten Doppelpartner und Sexismus im Tennis.
Bregenz trifft dreistellig
Bregenz Handball setzte gegen Colos Ciobruciu den Spaziergang vom Freitag fort und deklassierte die Moldauer im Rückspiel mit 60:14.
Perfekter Start
TSZ Dornbirn kürt sich zum Landesmeister
Karriere
Feldkirch weitermakellos in der WHA
Wirtschaft
Im eigenen Revier sind die Indianer eine Macht
Die Dornbirn Indians haben beide Heimspiele der Finalserie gegen die Vienna Metrostars für sich entschieden.
Unentschieden zum Auftakt
Remis bringt Hard in gute Position
GLAUBEN
„Fabelhaft, wie laut unsere Fans sind“
Interview. Die Bulldogs empfangen heute Leader Vienna Capitals. Vor dem Duell spricht Verteidiger Reid McNeill über seinen Wechsel zum DEC, Linienpartner Brian Connelly und einen Familienurlaub.
Zweite Chance
Garten
Wälder können die Broncos nicht bändigen
Dem EC Bregenzerwald gelingt wie schon im Duell mit Gröden auch gegen die Gäste aus dem Wipptal nur ein Treffer und geht mit einem 1:3 vom Eis.
Langenegg klebt Seuche am Fuß
Die Nussbaumer-Truppe muss sich zu Hause dem VfB Hohenems mit 0:3 geschlagen geben. Leader Dornbirn fertigt Schwaz auswärts 4:0 ab.
Wieder lernen von den Besten
Zum bereits 13. Mal findet am Samstag in der Mehrerau der internationale Torwarttrainertag statt. Dieses Mal sind Top-Torhütertrainer aus Deutschland und Portugal zu Gast.
Horoskop
Und schon wieder der DSV
Zum bereits sechsten Mal hat der DSV die Monatswertung in der Spar Super Liga gewonnen. Zudem führt der Titelverteidiger auch die Gesamtwertung an.
Leserservice
musers Marie
Sport
Das Ende einer Ära in der Hofreitschule
Generaldirektorin Elisabeth Gürtler wird ihr Amt in der Spanischen Hofreitschule zurücklegen. Ende 2018 will sie die Zügel übergeben.
Bobo, baba!
Solo von Melania Trump
Österreich erstmals mit Budgetüberschuss
Dankbare Prinzessin
Hommage auf eine Queen und ihr Zeitalter
Hoffnung für besorgte Bürger
Widerstand machte sich bezahlt, Gericht folgte der Stimme des Volkes.
DEUTSCHLAND, 2. LIGA
FORMEL-1-WM
Schade um ihn
Christian Kern hätte einen achtbaren Europa-Kämpfer abgegeben. Verunmöglicht hat er sich selbst. Nachruf auf eine vergeudete Großbegabung.
Kulturkampf mit Kavanaugh
Symbol für das Zurückdrängen von #MeToo.
Freude über Leos Heimkehr
Ottos größter Fehler
Weich gekochtes Hirn
Opel Combo Life
Die gläserne Zukunft
Toyota Supra
Ein hohes Niveau bis unters Dach
Der neue Suprastar
Wir haben mit dem noch getarnten Prototyp schon eine Runde gedreht und sind uns sicher: Toyotas Supra wird Staub aufwirbeln.
Haus und Hof
Ein Umbau der etwas anderen Art: Aus einem alten Einfamilienhaus wurde mit drei neuen Pavillons im Garten ein Dreikanthof, in dem es sich wunderbar wohnen und arbeiten lässt.
Macht die türkis-blaue Schulreform die Schule besser?
Die Rückkehr zum alten Notensystem, Sitzenbleiben ab der zweiten Klasse Volksschule, unterschiedliche Leistungsstandards ab der sechsten Schulstufe: Die Regierung hat diese Woche ihr „Pädagogikpaket“ beschlossen. ÖVP-Bildungssprecher Rudolf Taschner und Ex-Bildungministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) analysieren.
Zur Person
Neue Niere für die Pop-Königin
Tina Turner (78) erzählt in ihrer Biografie „My Love Story“, wie ihr Ehemann Erwin Bach (62) das Leben rettete.
Zur Person
Leute
Notendruck und Sitzenbleiben für die Jüngsten machen die Schule nicht besser. Das Schulpaket von Schwarz-Blau ist ein gewaltiger Rückschritt in die Pädagogik der Nachkriegszeit. Von Sonja Hammerschmid
Das Pädagogikpaket des Bildungsministers zielt in Richtung einer guten Schule, weil es von den Realitäten ausgeht und nicht von wirklichkeitsfremden Idealvorstellungen. Von Rudolf Taschner
Am Zenit
Ein Richter spaltet die USA
Senatsabstimmung über Brett Kavanaugh.
ITALIEN
Mobilität
Außer Tritt
Udinese-Fans sorgten für die Begleitmusik
AM SCHAUPLATZ. Juventus- Superstar Cristiano Ronaldo sorgte in Udine für erhöhte Kartenpreise, einen Ansturm von Turiner Fans und ein Tor. Von Albin Tilli aus Udine
Roter Aufbruch
Deutschland
0:3-Heimpleite – Bayern stürzen auf den fünften Platz ab
Erschreckend schwache Vorstellung der Münchner gegen Gladbach bringt Trainer Niko Kovac in Bedrängnis.
Wohnen
Star-Trainer bangen um Jobs
Pro & Kontra
Schwarzer Oktober
Kein Mumpitz
Ein Abschiedohne Tränen
WIENER PARKETT. Erleichterung herrscht nicht nur bei Kern, sondern auch in Teilen der SPÖ über den abrupten Abgang. EU-Spitzenkandidat wird Andreas Schieder. Von Michael Jungwirth
Der Abschied
Geheimdeal bei Neuwahl
Mitterlehner hätte Kurz früher Platz gemacht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.