



























Zoom
Politik
Neuer Anlauf für Staatsziel
Nordmazedonien: Nur 44 Prozent gingen zur Wahl
Neu gewählter parteiloser Präsident Stevo Pendarovski spricht sich für „ein Konzept einer Gesellschaft für alle“ aus.
Rechnungshöfe wollen bei Prüfungen besser kooperieren
Vereinbarung zur besseren Vernetzung anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Vorarlberger Landes-Rechnungshofs.
Räuber gab Opfern halbe Beute zurück
18-jähriger Rumäne retournierte an einem Tatort 100 Euro und beim anderen zehn Euro. Gestern wurde er teilbedingt zu 15 Monaten Haft verurteilt.
Dornbirn
Polizeiposten Sulz unter neuer Leitung
Alkolenker legt Auto aufs Dach
Flüchtling bedrohtezwei Betreuerinnen
Asylwerber erzwang Einzelzimmer mit Drohung, er werde sonst seinen Mitbewohner abstechen.
International
Zeugen nach Unfall in Bregenz gesucht
Ohne Schein und auf Drogen
Vorarlberg soll komplett glyphosatfrei werden
Der grüne Landwirtschaftssprecher ruft mit einer Briefaktion 61 Gemeinden auf, auf das Pestizid zu verzichten.
Der Run auf die Blüten
Die althergebrachte Nutzpflanze Hanf erfährt momentan ein legales Revival.
Demonstranten trotzten dem Regen
Am 21. Mai ist Spatenstich
Österreich
Fünfte Generation übernimmt das Ruder
Im Oktober übergibt Karl Loacker die Geschäftsführung bei Loacker Recycling an Sohn Christian. Heuer werden 40 Millionen Euro an den Standorten investiert.
Grüne geben das Thema vor
Wallner ist fürAtomausstieg
Dornbirn setzt wohl auf einenNordländer
Der neue DEC-Trainer wird nahezu sicher aus Skandinavien stammen und vermutlich einen Landsmann als Assistant Coach mitbringen.
Sechs Vorarlberger
Salzburger zeigen sich als Feierbiester
Mit dem 2:1-Sieg bei Austria Wien sicherte sich Salzburg am Sonntag zum zehnten Mal in der Red-Bull-Ära den Meistertitel. Und zeigte danach auch Feier-Qualitäten.
Die Wochen der Entscheidung
Dominic Thiem muss in Madrid und Rom noch eifrig Punkte sammeln, damit er in Paris in den Top Vier gesetzt sein könnte. Der Druck liegt aber vor allem bei Alexander Zverev.
Start-Ziel-Sieg für MotoGP-Weltmeister Marquez
Der Spanier Marc Marquez gewinnt seinen Heim-Grand-Prix in Jerez und liegt in der Gesamtwertung wieder in Führung.
Großschartner knapp am Podest vorbei
Lokal
Rast nach Aufholjagd vorne
Underdog will Amateure ärgern
Heute beginnt im Schnabelholz mit dem Duell zwischen der zweiten Garnitur des SCR Altach und dem FC Schruns das Viertelfinale des 43. VFV-Cups. Die restlichen drei Partien sind am Mittwoch.
Hohenems muss absteigen
Nach einer Saison in der Württemberg-Liga Süd muss der HC Hohenems wieder in die Landesliga absteigen.
Baur soll neuer Geschäftsführer werden
Rankweil bekommt elf Gegentreffer
Torfestival mit gutem Ende
kompakt
Nachtbereitschaft der Ärzte neu geregelt
Gesundheitsberatung 1450 ist erste Ansprechstelle in
der Nacht, bei Bedarf erfolgt Vermittlung zum Arzt.
Erste gläserne Mehrweg-Leichtflasche
Vier Millionen Pfiff-Flaschen werden jetzt binnen sechs Monaten ausgetauscht. 2018 erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von 3,1 Prozent.
Petition gegenEinschränkung
Anfrage bezüglich Wetterradar
Ein Zeichen für die Umwelt setzen
Stelldichein zum 20-Jahr-Jubiläum
Mutige „Ottokar“-Inszenierung mit Schwung
Am Anfang etwas sehr turbulent, aber konsequent inszeniert. Jürgen Sarkiss überzeugt als König Ottokar.
Vier Kurzfilme aus dem Ländle bei der Alpinale
Bei der Vorarlberger Kurzfilmnacht wurden die vier Filme für die Kategorie „v-shorts“ der Alpinale nominiert.
Flüchtlings-Schiff wird ausgestellt
Christoph Büchel zeigt ein Schiffswrack, in dem Hunderte Leichen entdeckt wurden. Auch eine Schau von Samsonow und Teller ist zu sehen.
Götzis
kompakt
Ausschreibung läuft bis 31. Mai
Einreichungen für „double check“ bis 12. Juni
Förderprogramm: Für 2019/2020 und 2020/2021 sind 13 Partnerschaften ausgeschrieben. Ausstellung im Landhaus.
Sport
Sonderedition von Anne Franks Tagebuch
Papst ruft Bulgarien zurAkzeptanz auf
Bei einem Besuch in der Hauptstadt Sofia forderte er, „die Augen und das Herz nicht zu verschließen“.
musers Marie
Vier Ausflugsschiffe brannten ab
Spendenkiosk für den Steffl
Wien hat den ersten bargeldlosen Spendenkiosk.
Warnungen nach Adler-Attacke
Austrian Airfest wird verlängert
Atomreaktoren: Start verschoben
Spuck-Eklat an HTL: Kommission eingesetzt
Der Fall um einen Wiener Lehrer, der seinen Schüler anspuckte, geht in die nächste Runde.
50 Millionen für Familie Putz
Im Zollstreit droht nun abermals eine Eskalation
Eigentlich schien die Einigung im Handelsstreit zwischen USA und China in greifbarer Nähe zu sein. Wäre da nicht US-Präsident Trump, der auf Twitter neue Zölle ankündigt.
Flugzeugträger Richtung Iran
Impfpflicht gegen Masern geplant
Wer sein Kind nicht impfen lässt, soll künftig Strafe zahlen.
„Ein Blitz hat den Jet getroffen“
41 Menschen starben bei der Notlandung eines Jets in Moskau. Nach Angaben des Piloten wurde die Maschine vom Blitz getroffen. Moderne Flieger sollten dem aber standhalten.
Raketenhagel zwischen Israel und Gaza vorerst beendet
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu betont, der Kampf gegen militante Palästinensergruppen gehe weiter.
GKB startet Investitionsoffensive
„Immernet“: Wo die Jungen leben
Via Smartphone sind sie sozial vernetzt, geraten ob der Körperideale auf Instagram unter Druck und sind im echten Leben ohne ihr Navi fast hilflos. Und sie sind uns doch weit voraus.
Presseschau zur Lage im Nahen osten
Zenit ist Meister
It’s a boy!
Die königliche Familie hat ein neues Mitglied: Herzogin Meghan hat einen gesunden Sohn geboren.
Real wahrt Chance
Schlimmes Debakel für Hütter
ATP-WELTRANGLISTE
United verpasst Champions League
Da ist sie wieder, die Brechstange
Handelsstreit macht nicht nur Börsen nervös.
Orbáns neue Mauer
Viktor Orbán macht sich wohl keine Illusionen über Salvini, Strache und Le Pen. Trotzdem hofiert er sie, weil er Europas Rechte vereinen will. Doch er könnte sich verkalkulieren.
70 Prozent der Wirbeltiere sind verschwunden
Auch in Österreich schreitet der Artenschwund voran. Die letzten 30 Jahre waren dramatisch.
Die Menschheit verursacht ein Massensterben
FRAGE & ANTWORT. Ein UN-Bericht rüttelt auf: Eine Million Arten ist weltweit vom Aussterben bedroht. Hauptverantwortlich ist der Mensch. Von Thomas Macher und Günter Pilch
Kultur
Mitterlehner ist ein ehrenwerter Mann!
Im Ohrchestergraben
Neapel sehen und die Mafia überleben
Ausgerechnet der Sohn eines Paten demonstriert gegen die Camorra.
Wählen, bis das Ergebnis passt?
Bürgermeisterwahl in Istanbul wird wiederholt.
Instagram: Welt des Scheins und die Folgen
Mader verstorben
Polizei wirbt mit Mercedes, den sie nicht nutzt
Heute gegen Italien
Leserbriefe
FPÖ-Rücktritt nach skandalösem Posting
Leute
Orbán bricht mit Manfred Weber
Affront aus Budapest: Ungarns Ministerpräsident will den EU-Spitzenkandidaten seiner eigenen christdemokratischen Parteienfamilie nicht zum Kommissionspräsidenten wählen.
John Tavares will den Schmerz mit Gold heilen
Kanadas Superstar John Tavares stürmte bereits mit Thomas Vanek und Michael Grabner. Sein Land fordert WM-Gold. Davor wartet heute in Wien noch Österreich. Von Martin Quendler
Wirtschaft
Alle für EU-Vertrag – außer FPÖ
Nur die FPÖ sperrt sich gegen einen neuen EU-Vertrag.
Verwirrung um Offiziere
Heer hat sieben Verbindungsoffiziere in Ministerien.
Kipchoge plant Marathon unter zwei Stunden
Tribuene
Österreicher übernimmt Afrika-Kommando
Thiem gegen Opelka
Gefährliche Verlierer
CHAMPIONS LEAGUE
Haller nominiert
Canadi verlässt Athen, Casillas das Spital
Thema des Tages
Raus aus dem Springeranzug, rein in die Polizeiuniform
Der zweifache Team-Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Andreas Kofler hat seine Karriere beendet.
Der Glaube ist da, die Sorgen auch
Liverpool muss gegen Barcelona ein 0:3 aufholen. Drei Stars fallen aus.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.