





















Zoom
Politik
Medizinstudium: Kritik von FH-Konferenz
Trockenstes Jahr seit zwei Jahrhunderten
Pensionistin von eigenem Auto überrollt
„LebenslangeHaft oderFreispruch“
Bei Redaktionsschluss gestern Abend noch kein Urteil im Feldkircher Geschworenenprozess um Mord an schwangerer Frau in Frastanz.
Zehn Polizeihundeim Ländle im Einsatz
Straßensperrewegen Lawine
Zuerst Schuldspruch, nun aber Freispruch
Angeklagter in neuem Prozess am Landesgericht im
Zweifel von versuchtem Prozessbetrug freigesprochen.
Totalsperren desAmbergtunnels
Helikopter „Gallus 3“ im Winterdienst
„Zurückhaltend und selbstbewusst“
Die Vorarlberger Landes-Versicherung (VLH) hat für den Neubau des Direktionsgebäudes einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Gewonnen hat ihn
das Bregenzer Büro Dorner/Matt.
Österreich
Walser: Wieder drei Geschäftsführer
Erich Lingenhöle zurück in Geschäftsführung
Ins operative Tagesgeschäft wird der langjährige
geschäftsführende Gesellschafter aber nicht einsteigen.
Fast Totalausfall bei insolventem Bodenleger
Wackeliger Grund setzt Neubau voraus
Schiefstellung der Vogewosi-Wohnanlage Feldmoos in Bregenz kann nicht behoben werden. Objekte werden abgetragen und neu aufgebaut.
105 Millionen Euro fürStraßen- und Hochbau
Fokus auf Landeskrankenhäusern und Schulen. Neubau von Autobahnanschlussstelle Rheintal-Mitte steht an.
Investitionen in die Zukunft der Kinder
Die Verantwortlichen der Caritas Vorarlberg nutzen die Vorweihnachtszeit, um erneut zu betonen, wie wichtig sozialer Zusammenhalt ist. Ein Beispiel sind die Lerncafés.
Weihnachten verbringe ich …
VEU überrollt Laibach
Die VEU ist derzeit nicht zu stoppen. Nach dem Derbysieg über Lustenau holen sich die Feldkircher auch drei Punkte gegen Laibach.
Land Tirol richtet externe Kommission ein
International
Sagan zu Unrecht von der Tour de France ausgeschlossen
Vogel wird Sturm-Coach
Lions nach der Hinrunde voll auf Play-off-Kurs
Just gegen den Meister des Vorjahrs gelang den Dornbirn Lions der Befreiungsschlag durch einen knappen Heimerfolg.
LZ West lässt Gegner wie Fans erzittern
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in der Schorenhalle waren die Schweizer Boxer zum Auftakt des Bodensee-Cups gegen die rot-weiß-rote Auswahl ohne Chance.
Läufer in roten Nikolo-Kostümen
Junges Quartett für das Team Vorarlberg
Nach Dominik Amann nahm das Team Vorarlberg zwei Schweizer und einen Salzburger Jungprofi für die kommende Saison unter Vertrag.
Lokal
Vorarlberger Doppelsieg zur EM-Vorbereitung
Kunstrad
Eigenbauspielerverlängert Vertrag
Ohne Mühe insViertelfinale
Offene Tür anlässlich des 25-Jährigen von Clean
Während eines Tages der offenen Tür gaben Mitarbeiter von Clean Feldkirch Einblicke ins Leistungsspektrum.
Schönste Käsevitrine Vorarlbergs gekürt
Kultur trifft Tourismus
Kutscher, Kaufmann, Krimiautor
Musikalische Raritäten,seltene Instrumente
Das Barockensemble Concerto Stella Matutina bietet im kommenden Jahr ein spezielles musikalisches Programm.
Malen, wenn die Sprache noch fehlt
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stellen ihre Werke im Landhaus aus. Präsentiert werden die Ergebnisse aus zwei Projekten.
Über die Narrative von Computerspielen
Konzert: „Wintersongs“ aus aller Welt
Jochen Kienzle führt durch seine Sammlung
Peter Handke wird 75 Jahre und erhält Landesorden in Gold
Heute wird der österreichische Autor Peter Handke 75 Jahre alt. Der Literat erhält den Kärntner Landesorden in Gold.
Beethoven-Statue sorgt für Unmut
Theaterdirektor Andreas Beck geht
Schalko dreht 2018 Remake von „M“
Zumtobel-Gewinnstark gesunken
Sport
Leserbrief
Soul in der Stimme
„Staatsverweigerer“ störten
Verhandlung am Landesgericht musste vertagt werden.
Alarm um „Bombe“
Hofer: Mehr Jobs
BMW wehrt sich
Infineon baut aus: 290 neue Jobs in Graz
Die Österreich-Tochter des Hochtechnologiekonzerns Infineon macht aus der Not eine Tugend: Weil die Übernahme der US-Firma Wolfspeed nicht geklappt hat, werden jetzt 860 neue Jobs in Villach, Graz und Linz geschaffen.
Bewachter Einkauf
Schimpansenforscherin in Schönbrunn
Jeder sechste Volksschüler liest schlecht
Das Können der Kinder hängt weiter stark von der Bildung ihrer Eltern ab – auch wenn sich die Leseleistung in Österreich in Summe verbessert hat.
Presseschau
300.000 Euro und dann ab ins Ausland!
Warum soll Malermeister Müller ein 300.000 Euro-teures Medizinstudium eines Arztes finanzieren, der in Bern arbeitet?
„Mittelfeld ist für ein Land wie Österreich inakzeptabel“
Die scheidende Bildungsministerin Sonja Hammerschmid hält eine Frühförderung der Kinder für unabdingbar.
Die Pirls-Studie
Steuerflucht: 17 Staaten am Pranger
Die EU-Finanzminister haben sich auf eine schwarze Liste von 17 Steueroasen geeinigt. Mehr als 40 weitere Länder sind unter Beobachtung.
Nur wer liest, kann mitreden
Über ein Bildungsland in der Durchschnittsfalle.
Viel Freude, aber auch Kritik
Viele freuen sich, aber die Kirche mahnt.
Kurz will Nullrunde, Parteien ziehen mit, Länder teilweise
Salzburg und Vorarlberg werden dem Vorschlag von ÖVP-Chef Sebastian Kurz nicht folgen.
Ehe für alle ab 2019
Politisch war die „Ehe für alle“ bis zuletzt nicht durchsetzbar. Der Verfassungsgerichtshof setzte jetzt Fakten und gab unter Verweis auf das Gleichbehandlungsgebot grünes Licht. Von Claudia Gigler
Über Erfahrung, Unschuld und das Paradies
„Songs of Experience“ heißt das neue Album von U2. Bono singt darauf vom Paradies, aber nicht von den „Paradise Papers“.
Kultur
Information
Wer prägte 2017?
Das US-Magazin „Time“ präsentiert die zehn Titel- anwärter für die „Person des Jahres“.
Bei Dreharbeiten verletzt
Tod des Ex-Präsidenten lässt Jemen zum Pulverfass werden
Iran droht seinem Erzfeind Saudi-Arabien. Die UNO fordert unterdessen humanitären „Waffenstillstand“.
Trump verlegt US-Botschaft nach Jerusalem
US-Präsident hat Palästinenserpräsident über Absicht informiert. Entscheidung für „ewige Hauptstadt Israels“ könnte Krise auslösen.
Nachrichten
Tochter für „Big Bang“-Star
„Time“-Liste
Handke zu Ehren
Er ist ein Literat von Weltgeltung, daheim im unendlich weiten Feld der Sprache. Dichter und Dichterinnen, langjährige Weggefährten aus frühen und turbulenten Forum-Stadtpark-Zeiten, gratulieren Peter Handke mit Wortgaben zu seinem 75. Geburtstag. Huldigungen, gesammelt von Werner Krause und Andreas Unterweger
Das Hermelin-Parlament
Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass auch homosexuellen Paaren das Institut der Ehe offenstehen muss. Eigentlich wäre das Sache des Parlaments.
Russland fehlt unter den fünf Ringen
Alle „sauberen“ russischen Athleten werden bei den Winterspielen 2018 in Pyeongchang unter neutraler IOC-Flagge an den Start gehen.
Wirtschaft
Mexiko darf testen
Gasser muss auch in „Copper“ passen
Ernährung gefährdet
Besatzung ist tot
Personenzug krachte in Güterzug
Leserbriefe
10.000 Überwacher sollen nun Youtube von Gewalt säubern
Videoplattform geriet zuletzt massiv unter Kritik. Fortan sollen Mensch und Maschine vermeiden, dass extremistische Inhalte auf Youtube Platz finden.
Leute
Olympischer Strafen-Slalom
Minister-Hearings
Zehntausende auf der Flucht
Stöger setzt auf Deutschland
Uniko-Chef Oliver Vitouch tritt ab
Liste Pilz tritt an
Tribuene
Schlierenzauer gibt Comeback
Starker Raffl bei Flyers-Sieg
CHAMPIONS LEAGUE * fix im Achtelfinale
Thema des Tages
Halbfinalistmuss sich schon verabschieden
Bayern besiegt in der Champions League Paris SG 3:1. Remis bei Chelsea zu wenig für Atletico Madrid. Leipzig ohne Sabitzer um Achtelfinale.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.