






















Zoom
Thema
Politik
Wien
Einsparpotenzial bei Gas war noch nie so hoch
Vier Kleinkinder bei Brandstiftung getötet
Bergbau: Kanisfluh ist sehr begehrt
Die Kanis GmbH hat den gesamten Bergstock mit Schurfrechten zugepflastert. Die Motive sind unklar.
Staatspreis für drei Vorarlberger Gebäude
International
Neue „Starke Partner“ für FH Vorarlberg ins Boot geholt
Kooperationsvereinbarung mit Verantwortlichen von Hirschmann Automotive und inet-logistics.
Stukkateur Demir Sahin erneut insolvent
Verfassungsrichterkippen Bettelverbot
Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer kündigte an, ein neues Bettelverbot zu erlassen. Kaufleute seien mit Lösung zufrieden gewesen.
Hohenems
Walter Steinhauser wird Ökonomierat
Bösch (FPÖ) gegen Kopftuch an Schulen
Angestellte und Arbeiter gleichstellen
Wallner forderte stärkere föderale Zuständigkeitsordnung
Als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz hielt Markus Wallner am Donnerstag eine Rede im Bundesrat.
Lokal
Maßnahmen für leistbares Wohnen
Mit E-Power von Wien nach Marokko
Die „Electric Ladies“ zeigen auf, welches Potenzial im Bereich E-Mobilität steckt und engagieren sich für die gute Sache.
Riskant: Vonngegen dieMausefalle
Regionalität sichtbar machen
Heimische Experten für Jena Tourismus
Aus Loser-Ecke raus und Erfahrungen teilen
Dollarzeichen in den Augen, zu naiv, zu lieb gewesen: Gründe für ihren beruflichen Crash gibt es mehrere. Drei Männer haben am Mittwochabend am Spielboden Dornbirn bei der dritten „FuckUp Night“ Klartext geredet und erzählt, welche Lehren sie aus ihrem Scheitern gezogen haben.
Scheyer wird ein Blauhelm
Christine Scheyer steht nach ihrem Sturz in Chile kurz vor der Rückkehr auf den Schnee. Gestern stellte die Götznerin einen neuen Sponsor vor.
Deutschland und England lösen das WM-Ticket
Erfolgserlebnis gesucht
Die Bulldogs gastieren heute (18.45 Uhr) beim ungarischen Tabellenelften Fehervar. Die Dornbirner wollen bei den Teufeln unbedingt gewinnen, um Selbstvertrauen zu tanken.
Beim VfB ist Revanche angesagt
Die Hohenemser haben heute im Herrenried (18.30 Uhr) die Kufsteiner zu Gast. Das restliche Ländle-Quartett ist am Samstag im Einsatz.
Testspiel
Großes Finale der Fair-Play-Initiative
Nur Platz 60 für Männersdorfer
Vier Monate Haftnach Verkehrsunfall
Einschlägig vorbestrafter 33-Jähriger verursachte Alkounfall, bei dem sein Beifahrer verletzt wurde.
St. Gallen
kompakt
Verdächtiger war mehrfach vorbestraft
Reinigungsfrau stahl inSchule Lehrern Geld
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtene 31-Jährige,
die aus Geldnot am Arbeitsplatz geklaut hat.
Dämmung brannte
Verdächtiger gestand
„Radikalreform der EU oder ein Austritt“
Interview. Helmut Bitschnau, Spitzenkandidat der FLÖ in Vorarlberg, erklärt seine Ideen und Standpunkte. Schwerpunkt der Partei ist die Umsetzung der direkten Demokratie.
Die Dehnbarkeit der Wahrheit
kompakt
Lange Nacht der Museen: Der Kunstzug ist wieder unterwegs
Der Kunstzug wird in diesem Jahr besonders für ein
jugendliches Publikum von Alexander Au Yeong bespielt.
Sport
„Tolerator“: Kabarett von Thomas Maurer
Geschwister-Scholl-Preis für Matar
Vida will auch EPU vertreten
Ein Fan „älterer Musik“
musers Marie
Ewig junger Zwilling
Andreas Gabalier wurde von Madame Tussauds Wien in Wachs gegossen. Und zwar bis aufs Ohrlapperl genau.
„Die erste Frage sollte sein: Brauche ich das wirklich?“
Michaela Knieli von der „umweltberatung“ weiß, worauf man beim bewussten Kleidungskauf achten sollte und warum es einem selbst guttut, einfach nichts zu kaufen.
Gasleitung beschädigt
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
Ökomode und Verzicht sind die Gegenbewegungen zu Fast Fashion. Über Kleidung zwischen Ökobilanz, Kaufrausch und Schrankleichen.
Nachtaktiv und auf Brautschau
„Er schreibt wie auf Katzenpfoten“
Zur Person
Video zeigt: Mutter war nicht zu nah am Gleis
Eine Überwachungskamera an der Haltestelle filmte den tragischen Unfall in Puch mit. Fuhr der Güterzug zu schnell durch den Bahnhof?
Drei Milliarden Yahoo-Konten von Hackerangriff betroffen
Stephen King
Blair Witch Project, 1999
Pennywise macht uns die Hölle heiß
Ach, wäre er doch geblieben, wo er war: Stephen Kings Horrorclown Pennywise ist wieder zurück. Doch halt! Nicht immer ist das Monster auch wirklich das alleinige Böse. Von Susanne Rakowitz und Carmen Oster
Der Exorzist, 1973
Rosemary’s Baby, 1968
Nosferatu, 1922
Erforscherinnerer Abgründe
Sogar seinen Verlag hat seine Kür „völlig aus dem Off erwischt“: Der britisch-japanische Romancier Kazuo Ishiguro (62) erhält am 10. Dezember den Literaturnobelpreis 2017.
Kultur
Die Gütesiegel
46 Prozent arbeiten freiwillig
Jeder dritte Kinderunfall passierte auf dem Schulweg
Letztes Jahr wurden zwischen Oktober und Dezember 145 Kinder bei Verkehrsunfällen auf dem Schulweg verletzt.
Diebisches Ehepaar
Gefahr Wildwechsel
„Drogenfamilie“ verurteilt
Schlepper gefasst
Mach’s nochmal, Jupp!
Jupp Heynckes steht bei den Bayern vor seiner vierten Trainer-Amtszeit.
Wirtschaft
Radiohead nominiert
Operation ist doch notwendig
Gibt es für den Kampf gegen Atomwaffen denNobelpreis?
Heute wird der bedeutendste Preisträger der Welt bekannt geben. Die Liste der Kandidaten ist geheim. Favoriten gibt es dennoch.
Viel Amore für „Niente“
National Rifle Association, die
Spätes Geständnis
Der 16. Oktober kommt bestimmt
Presseschau ZUM EU-KAMPF GEGEN STEUERTRICKS
Buchmacher sehen alt aus
Der Literaturnobelpreis und der Ironiefaktor.
Leute
Ohne Geld im Taxi
Entwicklungsstörung
Anstatt im Sinne von Marcel Koller die nächsten Zeichen für eine Fußballzukunft zu setzen, beschwört der ÖFB Schatten der Vergangenheit. Es ist höchste Zeit für die Umkehr.
Teilen mit Nobelpreisträgern
Heynckes fühlt sich topfit und der Herausforderung gewachsen
Jupp Heynckes bestätigt Gespräche mit dem Bayern-Vorstand hinsichtlich seiner Rückkehr auf die Trainerbank. Allerdings erbat sich der 72-Jährige eine Bedenkzeit.
Nachrichten
Wenn die launische Diva Zicken macht
Mercedes ist auch in Suzuka noch immer auf der Suche nach den Gründen und Erklärungen, warum man hinsichtlich Speed der Konkurrenz zuletzt hinterherfuhr.
Besser leben
Frau Kern beklagt „Kampagne“
Fall Silberstein erreicht die ÖVP
Peter Puller, der für Tal Silberstein die Facebook-Seiten gegen Sebastian Kurz betreut hatte, wirft der ÖVP vor, ihm 100.000 Euro für Seitenwechsel geboten zu haben.
Pierer-Steuerkonstruktlegal, aber „anrüchig“
FAKTENCHECK. KTM-Chef Stefan Pierer verteidigt die Versteuerung seiner Bezüge als Vorstand. Experten sehen das kritisch.
Österreich
Neuer Negativrekord?
wm-qualifikation
Kralovec, der Altbekannte
Europäische Topteams blicken nach Wien
Eine Partie mit höchsterBrisanz
Warum Österreichs letztes WM-Qualifikations-Heimspiel gegen Serbien so richtungsweisend ist und auch Signalwirkung hat.
Dragovic feiert seinen „60er“
Nicht ausverkauft
Flucht vor Vulkan
Oettinger warnt vor Bürgerkrieg
Vermittlung im Streit durch EU wäre denkbar.
Sonntag
Zahlreiche Opfer durch Sturm „Xavier“
Polizei geht von Komplizen für Massaker aus
Freundin des Massenmörders von Las Vegas beteuert, von Plan nichts gewusst zu haben. Laut Polizei Testlauf und Komplize möglich.
Kampf gegen Riesenpython
Sturz in den Tod
Heath im Visier
ÖFB-Krise: Denn sie wissen, was sie tun
Am Samstag will der ÖFB einen neuen Sportdirektor präsentieren und Einigkeit demonstrieren. Aber Präsident Leo Windtner droht eine weitere Niederlage.
Blick in den Tag
Vorbild Österreich
28
Top-Gage für einen Österreicher
13.000
Tribuene
Campari trennt sich
Einbruch bei Diesel
Lästige Cent-Münzen:22 Millionen Euro in den Schubladen
Italien schafft sie 2018 ab, Deutschland debattiert darüber. Auch in Österreich sind die kleinen Cent-Münzen unbeliebt: Rund ein Drittel liegt irgendwo brach.
Schöpf hofft auf Comeback
Für das WM-Ticket ist Wien eine Reise wert
Ex-Sturm-Legionär Uros Matic analysiert Serbien. Der Kopenhagen-Spieler stand in dieser Qualifikation schon im Kader, Bruder Nemanja ist der Star des Teams. Und Uros will heute nach Wien kommen.
Die Hoffnung auf die WM lebt weiter
Thema des Tages
Mit Russland wartet gleich ein ganz harter Brocken
Mit dem Auswärtsspiel in Russland startet Österreichs U21-Nationalteam heute in die EM-Qualifikation.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.