Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Sport

Bregenz

Kongresskultur Bregenz ist eines der drei Zentren mit der höchsten Kundenzufriedenheit weltweit.

Am Ende bleibt nur eine Sachertorte

Österreich erteilte den Abschiebeplänen von Deutschlands Innenminister Seehofer eine Absage. Gemeinsam will man nun die Mittelmeerroute schließen – notfalls auch mit dichten Grenzen.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Politik

Ein echter Überflieger

Die Dreharbeiten zum Nachfolger des 80er-Jahre-Klassikers „Top Gun“ haben begonnen. Eine begehrte Rolle neben Tom Cruise wurde vergeben.

International

Thema des Tages

Die WM der späten Tore

Der Videobeweis, die vielen Diskussionen mit dem Referee, „Schauspielerei“ nach Fouls und „Sparziergänge“ bei der Auswechslung führen zu längeren Nachspielzeiten.

Das Duell der Ungeschlagenen

Es ist nicht nur ein Viertelfinale: Brasilien gegen Belgien ist das Duell der zwei bisher besten Teams. Warum es auch ein Duell von Freunden ist – und was ungewöhnlich ist.

Chinas Sojasorgen und die Verlockung einer Null-Lösung

Der Handelskonflikt spitzt sich zu: Die USA führen heute Strafzölle auf chinesische Handys und Kameras ein, die Asiaten kontern mit Zöllen auf Soja. Europas Autoproduzenten schlagen die USA dafür eine „Null-Lösung“ vor.

Wirtschaft

In viereinhalb Stunden zum 12-Stunden-Tag

Mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Neos hat der Nationalrat am Donnerstag die Arbeitszeitnovelle beschlossen. Begleitet wurde die Sitzung von Aktionismus und einer überraschenden Vorverlegung der Reform.

Guter Ansatz, schlechter Stil

Die Arbeitszeitreform, die der Nationalrat gestern beschlossen hat, gibt Arbeitnehmern ein Stück mehr Eigenverantwortung. Wie sie zustande gekommen ist, ist ein Trauerspiel.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.