Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Alpenblumen sterben langsam aus

Nachwuchs findet durch Langlebigkeit der Pflanzen weniger Platz und ist genetisch immer schlechter an sich ändernden Bedingungen angepasst.

Zurück zur Natur finden

Von Smartphone bis zum Computer: Die meisten können sich einen Alltag ohne elektronische Geräte gar nicht mehr vorstellen. Was dabei viele vergessen – das wahre Leben spielt sich außerhalb der Bildschirme ab. Aus diesem Grund will der Designer und Projektmanager Thomas Knödler den Menschen wieder das urbare Leben näher bringen.

Österreich

Verwechslungsfall wirft Fragen auf

Bregenzer Fortpflanzungs-Mediziner Herbert Zech wird mit erneutem Verwechslungsvorwurf in derselben Familie konfrontiert. Gericht soll nun entscheiden.

Lokal

Austrias Aufwand wurde spät belohnt

Vor 2600 Zuschauern gewann Austria Lustenau gegen Wacker Innsbruck mit 2:1. Der erlösende Treffer von Bruno fiel in letzter Sekunde und sicherte den verdienten Erfolg.

Heißer Kampf um „Europa“

Für die Altacher, die in den nächsten zwei Runden Austria Wien (Sonntag, 16.30 Uhr) und Sturm Graz zu Gast haben, ist trotz Frühjahrsschwäche weiterhin alles möglich.

Rosa Sternstunde

Der Österreicher Lukas Pöstlberger hat gestern sensationell die Auftaktetappe beim Giro d’Italia gewonnen.

Abstiegssorgen abstreifen

Die heute mit Heimrecht ausgestatteten Dornbirner und Hohenemser haben gegen Austria Salzburg beziehungsweise FC Pinzgau-Saalfelden jeweils einen vollen Erfolg im Visier.

Blau-Weiß fordert den Leader

Die zweitplatzierten Feldkircher haben heute (16 Uhr) im Waldstadion die Mader-Truppe aus Schwarzach zu Gast. Beide Landesliga-Teams sind im Frühjahr noch ohne Niederlage.

Mut und Visionen für Neue Kantine

Die Kantine am Spielboden in Dornbirn erhält im kommenden Sommer mit Florian Kohler einen neuen Pächter. Im Rahmen einer Crowdfunding- Kampagne will der Gastronom bis zum 9. Mai 25.000 Euro zur Finanzierung aufstellen.

Sport

Heilige Seher-Kinder

Zur Heiligsprechung der Fatima-Kinder am 13. Mai durch Papst Franziskus werden rund 80 Kardinäle und Bischöfe erwartet.

Keine Revolution, aber ein neues Kapitel

Ist es möglich, der Seele eines Volkes anhand seiner Wahlen näherzukommen? Lernen wir die Briten durch den Brexit erst wirklich kennen? Werden wir am Montag die Franzosen besser verstehen? Von Ursula Plassnik

Kultur

Die Maikäfer fliegen bis nach Miami

Was hat der Mey mit dem Mai zu tun, was eine US-Stadt mit dem Wonnemonat, und was hat es mit den Käfern und den Bäumen auf sich? Viele Fragen und einige Antworten. Von Bernd Melichar

Wirtschaft

Leserbriefe

Meine erste Grenze

Fast nie sind es die Bewohner der Regionen selbst, die sich wünschen, dass die Grenzen geschlossen werden, denn das widerspricht ihrem Interesse. Erinnerungen an Freilassing.

Leute

Die Eigenschaften der Frauen

Kann Genderpolitik die Situation von Frauen verbessern? Ist nicht vielmehr ein allgemeiner Bewusstseinswandel notwendig, auch für die Männer?

Stich ins Wespennest

Mit dem Generallandtag will Schickhofer Debatte über Schattenseiten des Föderalismus anstoßen. Die Reaktion der LH ist verständlich: Sie fürchten um den Machtverlust.

Sonntag

Thema des Tages

Tribuene

International

Neue Spielregeln am Bau gefordert

Verdacht auf Preisabsprachen: Wettbewerbshüter bestätigen Hausdurchsuchungen, Staatsanwaltschaft ermittelt. Minister sieht möglichen Betrug am Steuerzahler. Baugewerkschaft fordert „neue Spielregeln“.

Hämmern an der Schallmauer

Kann ein Mensch einen Marathon unter zwei Stunden laufen? Wissenschaftler, ein Sportartikelkonzern und eine Herde Weltklasseathleten haben die prestigeträchtige Jagd aufgenommen. Showdown: heute auf der Formel-1-Strecke in Monza.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.