Politik
Der Internetprovider-Verband ISPA spricht von „Totalüberwachung“, Kritik kommt auch von der Opposition.
Landesverwaltungsgericht bestätigt BH-Geldstrafe von 100 Euro: Privates Glockengeläute, mit dem Gebet vertont wird, stört Nachbarn.
Fernverkehrszüge zwischen Bregenz und Wien betroffen.
International
Er log Polizei an, anzügliche Nachrichten habe jemand
anderer von seinem Facebook-Account verschickt.
Marke des bisher größten Modeschmuckherstellers in Europa bleibt nach Übernahme durch Bludescher Unternehmen erhalten.
Der 59-Jährige wurde im März erstmals Großvater und will Vorarlberg für Kinder und Enkel erhalten.
Österreich
Die Nachfrage nach Fahrrädern mit einer Tretunterstützung ist groß, das Angebot umfangreich. Die Polizei beobachtet die Entwicklung mit Besorgnis.
Nach sechs Monaten feiert Austria Lustenau wieder einmal einen Auswärtssieg. Die Grün-Weißen gewinnen bei Liefering mit 2:1.
Heute trifft Altach auf das Tabellenschlusslicht Admira. Alex Pastoor hat die bisherigen Änderungen richtig entschieden.
Alex Pastoor wird wenig verändern wollen. Christian Gebauer fällt allerdings aus und wird nur schwer zu ersetzen sein.
Lokal
Zum Abschluss der Handball-Liga-Bonusrunde besiegt Bregenz HB vor 350 Fans West Wien zu Hause und tankt damit Selbstvertrauen für das ÖHB-Cup-Final-Four in zwei Wochen in Dornbirn.
Der Alpla HC Hard erkämpft sich nach Rückstand ein 26:26-Unentschieden beim Überraschungsteam aus Graz.
Der EHC Lustenau muss sich nach einem 3:1-Vorsprung Olimpija Ljubljana mit 4:7 geschlagen geben. Für die Weber-Cracks ist damit die intensive AHL-Saison zu Ende.
Langenegg und Hohenems wollen im Frühjahr erstmals anschreiben. Bei den Altacher Amateuren soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Dornbirn muss zum TSV St. Johann.
Vorarlbergliga-Leader FC Lauterach hat heute (15 Uhr) den Dornbirner SV zu Gast. Ab diesem Wochenende herrscht wieder Spielbetrieb im kompletten Unterhaus.
Die Bregenzer Boote mit Mähr/Bargehr und Bildstein/Hussl kämpfen im heutigen Medal Race um Spitzenplätze vor Mallorca.
Interview. VLV-Vorstandsdirektor Robert Sturn über Versicherungsschutz bei E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs.
Das Thema Wohnen beziehungsweise Wohnungsnot wurde gestern bei einem Experten-Hearing der Caritas in Dornbirn unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Sport
Im Bezirk Bludenz kennt man Josef Wehinger als „Don Camillo“. Wer
ihn näher kennt, der weiß, dass er nicht nur 400 klassische Gedichte und Balladen rezitieren kann.
Mit der kommenden Spielzeit soll das Vorarlberger Landestheater diskursiver Mittelpunkt des Landes werden.
Die neue Schau im Jüdischen Museum Hohenems beleuchtet die Stadt Tel Aviv – und räumt mit einigen Mythen auf. Sehenswert.
Der deutsche Autor Feridun Zaimoglu erzählt Geschichten von Frauen, die im Schatten der Männer standen.
Bundespräsident Van der Bellen ist skeptisch gegenüber Identitären-Verbot.
EU-Agrarausschuss sagt: Fleisch muss Fleisch sein.
Warum Identitäre in der Politik eines liberalen Rechtsstaats nichts verloren haben, aber das Nachdenken über den Begriff Identität trotzdem wichtig ist.
Mehr als 60 Milliarden Euro im Jahr werden in Österreich im Einzelhandel ausgegeben. Zum zweiten Mal zeigt der Handelsverband auf, wer die Branchenkaiser sind und welche Herausforderer ihnen auf den Fersen sind.
reportage. Die Balten leben mit der Bedrohung durch den Nachbarn Russland. In Riga ist jeder zweite Bewohner Russe. Wie halten sie es mit Putin? Eine Spurensuche. Von Nina Koren aus Riga
Noch mehr Schwierigkeiten bei Software in 737-MAX-Jet.
Premierministerin willigt erstmals in EU-Wahl ein. Nun droht eine Rebellion – bei den Tories und auch bei Labour.
Zwei Halbfinali (14. und 16. Mai) münden ins Finale am 18. Mai.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Waltraud Klasnic hat einmal ihre Söhne geohrfeigt. Hätte sie es verschweigen sollen, als sie danach gefragt wurde?
Die Freiheitlichen verlieren die erste kurze Verhandlung um Ersatz von Wahlkampfkosten.
Kultur
Starkes österreichisches Team jagt Bestzeiten und das harte Olympia-Limit.
Wirtschaft
Leserbriefe
Alles blickt gespannt nach München, wo der FC Bayern heute (18.30 Uhr) auf Dortmund trifft. Kommt es zu einer Titel-Vorentscheidung?
Leute
Tribuene
Heute trifft sich die ESC-Gemeinschaft in Amsterdam zu einem Vorabkonzert: Aufwärmen für das Wettsingen in Tel Aviv.
Warum nicht nur Fleisch in einen Burger gehört.
Thema des Tages