

















Zoom
Thema des Tages
Van der Bellen nimmt Männer in die Pflicht
Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht Frauenmorde als Männerthema.
Thema
15,2 Milliarden für Unternehmen
Berichte: Hartinger-Klein ließ Akten schreddern
Fuchs kommt dienstrechtlich mit Verweis davon
Politik
Die Drohnen und der Krim-Krimi
Grünes Licht für Schweden
Ausschluss
„Nicht sicher“
Hilfslieferungen
Tribuene
Drama, Zank und Aufklärung
Spionage ist nicht mehr, was sie einmal war
Der nächste Skandal
marchegg
Österreich
kompakt
Impfungen haben weiter Akzeptanz
Cannabisgeruch verriet illegalen Großanbau
Über mehrere Monate hinweg soll ein Trio im Waldviertel im großen Stil eine Cannabisanlage betrieben haben.
Erster „Bleifuß“ ist sein Auto los
Klimawandel: Mehr Feuerwehreinsätze
„Kein Cent aus dem Topf der Steuerzahler“
Interview. Landeshauptmann Markus Wallner zu den Kreditvergaben der Hypo Vorarlberg und was er sich jetzt vom Vorstand erwartet.
Vorarlberg
Opposition fordert Aufklärung
„Alle Finanzierungen waren besichert“
Hypo-Vorarlberg-Vorstand informierte gestern zu den umstrittenen Krediten für die Signa-Gruppe.
Land investiert Millionen in das Abwasser
Große Summen werden heuer in die Abwasserreinigung und den Hochwasserschutz investiert. Zudem wird dieser Tage ein wichtiger Baustein für das „Rhesi“-Projekt fertig.
Gemeindebedienstete erhalten mehr Geld
Die Landesregierung beschloss eine Gehaltserhöhung für Angestellte der Gemeinden.
WKV-Vertreter trafen Finanzminister Brunner
Wirtschafts- und Industrievertreter äußerten ihre Anliegen an den Finanzminister und die Regierung.
Workshop zu künstlicher Intelligenz
Vorarlbergs Autos brauchen viel Sprit
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“
Anlässlich des Weltfrauentages am kommenden Freitag stellt die SPÖ einen Antrag und eine Anfrage für Gewaltschutz für Mädchen und Frauen.
Erstbesichtigungen im RathausQuartier
Das Arbeitsleben des Braumeisters
Neue Studie: Frauen, Männer und Finanzen
„Frauen müssen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen“, stellt Sparkassensprecher Martin Jäger fest.
RE/MAX: Büromieten dürften leicht sinken
16,50 Euro pro Quadratmeter waren im Vorjahr durchschnittlich in Spitzenlagen an Mieten für Büroflächen fällig.
1zu1 Prototypen: Gründer unterstützen weiterhin
Firmengründer Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml haben in eine Fotovoltaik-Anlage investiert. Im Unternehmen gibt es zudem Bemühungen, Ressourcen zu sparen.
Rhomberg Sersa Rail baut bei größtem ICE-Werk mit
Das Bahntechnik-Unternehmen mit Sitz in Bregenz ist beim Projekt in der deutschen Stadt Cottbus weiter mit an Bord.
Bewaffnete Überfälle: Haft für Jugendlichen
Zwei Jahre Haft für vorbestraften 16-Jährigen, der laut Urteil in Feldkirch auf der Straße zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Passanten beging. Teilbedingte Haft für Mittäter.
Lustenau
Lokführerstreik führt zu Ausfällen
Bei Holzarbeiten tödlich verunglückt
17 Fahruntaugliche im Februar
Radarbox beschädigt: 7500 Euro Strafe
Alkoholisierter Radfahrer wurde von Polizei angehalten und schlug danach mit Stein gegen Radarbox.
In einer Nacht in zehn Autos eingebrochen
Besondere Klangreisen mit Leo McFall
Beim Konzert+ des Symphonieorchesters Vorarlberg waren im Bregenzer Festspielhaus Thomas Larchers „A Padmore Cycle“ und „Eine Alpensinfonie“ von Richard Strauss zu erleben.
Kultur
Publikation zu Anna Jermolaewa
Hörbuchpreis für Cornelius Obonya
Riken Yamamoto gewinnt Pritzker-Preis
Der 78-Jährige Japaner wird mit der weltweit renommiertesten Auszeichnung für Architektur ausgezeichnet.
„Wie Requisiten für einen Film …“
Menschen
Größeres Stück vom Tourismuskuchen
Wirtschaft
Bitcoin erreicht Allzeithoch
Bio ging zurück
Am Ende fehlten nur die Tore
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren eine intensive Partie gegen Klagenfurt vor 3488 Zuschauern in der Vorarlberghalle mit 0:1. Die Feldkircher bieten dabei Titelfavorit KAC einen zähen Abnützungskampf.
Sport
Für Manchester City soll der Aufstieg nur Formsache sein
Maßnahmenkatalog, Reue aber auch Protest
Großschartner-Team feierte Etappensieg
Dornbirn klettert auf Platz zwei
Philipsen siegte im Sprint
Simona Halep: Dopingsperre reduziert
Weiter Unruhe in der Formel 1
Gegen F1-Boss Mohammed Ben Sulayem laufen offenbar Ermittlungen wegen Einflussnahme. Auch der Druck auf RB-Teamchef Christian Horner steigt weiter an.
Pius Grabher gesperrt, Anzeige gegen Heraf
Frauenfussball
Dornbirn macht einfach weiter
Ordentlicher WM-Start für Bildstein/Hussl
Leserbrief
Leserbriefe
Wiener Schickeria ist Favorit
Leute
Taylor Swift exklusiv
Mit 60 für junge Mode
Nicht systemangepasst
musers Marie
Das Leben ist eine Warteschleife
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.