Thema des Tages
Das IOC befindet heute über einen möglichen Ausschluss Russlands von den Olympischen Winterspielen 2018 wegen Staatsdopings.
Politik
Der Erzfeind von Horst Seehofer wird dessen Nachfolger als Ministerpräsident. Dem bleibt der Parteivorsitz – alles in neuer Harmonie.
Die britische Premierministerin Theresa May deutet in Brüssel an, dass sie Irland beim Brexit entgegenkommt.
Früherer Präsident Ali Saleh stirbt im Bürgerkrieg.
VP-Politiker brachte 2004 den Stein ins Rollen.
Tribuene
Der künftige Ministerpräsident Söder changiert in seinen Posen zwischen Bayern-König und Shrek. Das mag unterhaltsam sein, ein Fundament für einen Landesvater ist es nicht.
Warum das IOC es keinem recht machen kann.
International
Wohltätige „Santas“ bezahlen in US-Geschäften Spielzeug für fremde Kinder. Sie kaufen so Geschenke, die zuvor von anderen zurückgelegt wurden, weil sie das Geld dafür nicht haben.
Wirtschaft
Der portugiesische Finanzminister Mário Centeno wurde zum neuen Vorsitzenden der Eurogruppe gewählt. Eine Position, die in den letzten Jahren immer machtvoller wurde.
So will AUA-Mutter die Niki-Übernahme retten.
43 Länder haben sich für den Song Contest 2018 angemeldet. Wer für Österreich nach Portugal fährt, enthüllt der ORF heute.
Leute
Dem FC Basel winkt das Champions-League-Achtelfinale. Atletico Madrid und Sporting Lissabon haben nur Außenseiterchancen.
Sport
In der Missbrauchsaffäre um die Skihauptschule Neustift weist der unter Tatverdacht stehende Ex-Heimleiter die Schuld von sich.
Trotz eines 2:2 des FC Köln auf Schalke war es für Trainer Peter Stöger das letzte Spiel für den Tabellenletzten der Bundesliga.
Nach vier Heimsiegen in Folge wollen die Feldkircher heute auch Ljubljana schlagen.
Mit einem 4:2-Heimsieg über Znojmo klettern die Bulldogs am Sonntag auf Platz vier in der Tabelle. Vor 2730 Zuschauern im Messestadion liefern die Dornbirner ein Muster an Willensleistung ab.
58-jähriger Unterländer war nach Ansicht der Richter am Drogenschmuggel aus Indien beteiligt.
Nachbarin erschüttert Alibi des Angeklagten. Urteil im Prozess um ermordete Schwangere heute erwartet.
Gespeicherte Fingerabdrücke, die ab nächstem Jahr abgefragt werden können, sollen System noch effizienter machen.
Lokal
Marcel Hirscher hat einmal mehr die Ski-Welt verblüfft, wird mit Superlativen überschüttet – er ist eben ein „Wunder“.
„Lulu“ in der Inszenierung von Willy Decker feierte an der Wiener Staatsoper Premiere.
Agnes Husslein-Arco fordert Prämienzahlungen ein –
zu Unrecht, meinen Verantwortliche des Belvedere.
Interview. Gestern fand am Hochjoch die Pressekonferenz zum bevorstehenden Weltcup-Wochenende (14. bis 17. Dezember) im Montafon statt. Im Anschluss nahm sich ÖSV-Snowboardcross-Cheftrainer Tom Greil Zeit für ein Interview.
Im Montforthaus wurde das kulturelle Programm des Jubiläumsjahres 2018 präsentiert.
Im kommenden Mai startet das 27. Homunculus-Festival – erstmals unter der künstlerischen Leitung von Susi Claus.
Interview. Im dritten Jahr praktizieren die Nikolausteams, die in Nofels unterwegs sind, eine Froh- statt einer Drohbotschaft, Nikolaus (nomen est omen) Müller und seine Gattin Helene organisieren seit zwölf Jahren diese Aktion im Dorf.
vida-Landesvorsitzender Stemmer will wieder mehr heimische Fachkräfte für Tourismusbereich gewinnen.
Zusammenlegung der Sozialversicherungen auf Bundesebene sorgt für neue Diskussion zwischen ÖVP und Vorarlberger Freiheitlichen.
Die Spar- und Kreditprognose für das dritte Quartal liegt vor. Sparbuch bleibt weiterhin auf Platz eins.
Einen akademischen Lehrgang für rumänische Sozialarbeiter haben
die Experten der FH Vorarlberg in Bukarest angeboten.
Kultur
Heute ist der Tag des Ehrenamts. Anlass für das Vorarlberger Kinderdorf, nach Freiwilligen zu suchen, die Kindern ein wenig Zeit schenken wollen.
Mit Einführung der „Genuss Box“ soll der Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt werden.