Tribuene
Anhänger des selbst ernannten Übergangspräsidenten Guaidó gehen in Venezuela zu Armeestützpunkten. Sie sollen sich gegen Maduro erheben.
International
Interview. FPÖ-Chef Christof Bitschi stellt der schwarz-grünen Landesregierung ein negatives Zeugnis aus. Er wehrt sich zudem gegen den Vorwurf, lediglich ein Befehlsempfänger der FPÖ in Wien zu sein.
Sachverständiger soll in Zivilprozess gegen Republik klären, ob zwei Flugunternehmen Mehrkosten für vorgeschriebene neue Rettungshubschrauber haben.
Frage & Antwort.
Im Frühjahr 2021 starten die Bauarbeiten am LKH Rankweil. Die „NEUE am Sonntag“ zeigt nun erstmals, wie der neue Spitalskomplex aussehen wird, und hat exklusiv die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Am kommenden Samstag ist es genau 100 Jahre her, dass sich bei einer Volksabstimmung rund 80 Prozent für Gespräche für einen Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz ausgesprochen haben – wie es dazu kam und warum es dann doch nicht dazu kam.
Österreich
Andreas Dür (47) betreibt die „Gartenlaube“ in Alberschwende. Ihm ist wichtig, dass die Pflanzen aus eigenem Anbau stammen.
Am Hohenemser Schlossberg erntet Familie Waldburg-Zeil seit vielen Jahren Bärlauch. Dieser wandert in zahlreiche Vorarlberger Köstlichkeiten.
Interview. Der deutsche Medienexperte Thomas Feibel ist am Donnerstag zu Gast in Mäder. In seinem Vortrag spricht er darüber, wie sich Familien im Zeitalter von Tablets und Smartphones Zeit zurückerobern können.
Im Vorfeld ein Gespräch über Kinder und neue Medien.
Buffets und Sweet Tables werden bei Hochzeiten immer beliebter. Denn sie lockern die Gesellschaft auf. Was es zum Essen gibt, bestimmt meistens die Braut.
Vorarlberg
Im Bregenzerwälder Betrieb Wolena werden Naturbettwaren produziert. Andrea Hager war gerade mal 20 Jahre alt, als sie das Unternehmen gründete.
Die Regierung bemüht sich darum, dass das Land künftig eine Führungsrolle in der Technologie einnimmt. Das ist jedoch keine leichte Aufgabe.
Sind Pflegeheimkosten absetzbar?
Gärten leben von Blumen. Egal ob im Boden verwurzelt oder als Topfgewächs – Blüten ziehen unsere Blicke magisch an und laden zum Verweilen im Moment ein.
Spielbericht. In einer schwachen Partie erobert Altach in Mattersburg einen Punkt. Pastoor bleibt damit in der Fremde ungeschlagen.
Karriere
Wirtschaft
Interview. Christoph Begle (33) ist beim SCR Altach für die Finanzen zuständig. Er liefert einen Einblick in die Hürde Lizenzierung und einen Ausblick auf die Budgetpläne.
Im Kellerduell der beiden Aufsteiger entscheidet eine Standardsituation zugunsten der Tiroler. Rapid trifft vier Mal.
Garten
Leben
Borussia Dortmund gibt eine 2:0-Führung aus der Hand und liegt in der Tabelle bereits vier Punkte hinter Bayern.
Das österreichische U17-Nationalteam musste sich Spanien zum Auftakt der EM in Irland mit 0:3 geschlagen geben.
GLAUBEN
Horoskop
Leserservice
Sport
Mit einer beeindruckenden Defensivleistung setzt sich Hard 25:15 (9:3) gegen Schwaz durch und feiert mit 2100 Fans zu Hause den Aufstieg ins HLA-Semifinale, in dem West Wien wartet.
Heute trifft Hohenems in der letzten Runde auf Langenau/Elchingen. Dabei ist der Klassenerhalt das große Ziel.
Vor 1200 Zuschauern gewann Austria Lustenau im Planet-Pure-Stadion gegen Vorwärts Steyr mit 2:0. Den Fans bot sich allerdings ein schwaches Fußballspiel.
Nach dem 2:1 daheim gegen Reichenau hat Dornbirn auf Anif (3.) bereits acht Punkte Vorsprung. Carvalho mit Saisontor Nummer 19.
Der DSV gewinnt zum zweiten Mal in dieser Saison und zum siebten Mal überhaupt die Monatswertung. Auch das Gesamtranking führen die Haselstauder an. Der Kreis der Titelanwärter ist aktuell aber noch groß.
Michael Raffl (30) ist bei der WM in Bratislava Österreichs einzige Verstärkung aus der NHL. Er ortet im Team viel Potenzial und kritisiert die heimische Liga scharf. Von Martin Quendler
Interview. Alles dreht sich gegenwärtig um Identität. Für den Pariser Philosophen Pascal Bruckner hat das damit zu tun, dass Europa nach 1945 aus Scham vor dem Geschehenen seine nationale Vielfalt und damit sich selbst verleugnete. Von Stefan Winkler
Bernhard Starkbaum heute im Tor gegen Dänemark.
Umfrage: auch jeder dritte VP-Wähler skeptisch.
Kurz: „Neue Regeln, um EU robuster zu machen.“
WIENER PARKETT. Der Umgang mit den blauen Einzelfällen belastet die Koalition. Nun tauchen überall rote Einzelfälle auf – eine Ablenkung? Oder wird mit zweierlei Maß gemessen? Von Michael Jungwirth
Der Deutsche Wittmann siegte beim DTM-Auftakt in Hockenheim. Für Habsburg war in Runde zwei Schluss.
Aspekte der Ökologisierung fehlen der von der Bundesregierung vorgestellten Steuerreform weitgehend. Manche Experten orten dringenden Nachholbedarf, andere weisen auf die existierenden Belastungen hin.
In Berlin wurden die „deutschen Oscars“ vergeben. Zum besten Film wurde „Gundermann“ gekürt.
Ford setzt in der Krise alles auf die Elektrifizierungskarte: Sogar der Mustang muss als Inspiration für ein neues E-Auto herhalten.
Leute
Interview
Politik
Der 58-Jährige langjährige Diakonie-Chef bekam im zwölften Wahlgang von der Synode die nötige Zweidrittelmehrheit.
Eine Miss-Kärnten-Kandidatin mit Handicap macht anderen Mut.
Eskalation im Gazastreifen: Kurz vor dem 71. Jahrestag der Staatsgründung Israels und vor dem Eurovision Song Contest, der in knapp zwei Wochen in Tel Aviv über die Bühne geht, steht Israel wieder unter Raketenbeschuss.
Pro & Kontra
Mobilität