Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

„Fünf verlorene Jahre für Vorarlberg“

Interview. FPÖ-Chef Christof Bitschi stellt der schwarz-grünen Landesregierung ein negatives Zeugnis aus. Er wehrt sich zudem gegen den Vorwurf, lediglich ein ­Befehlsempfänger der FPÖ in Wien zu sein.

Mega-Umbau: So wird das neue LKH Rankweil aussehen

Frage & Antwort. Im Frühjahr 2021 starten die Bauarbeiten am LKH Rankweil. Die „NEUE am Sonntag“ zeigt nun erstmals, wie der neue Spitalskomplex aussehen wird, und hat exklusiv die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

Vom Entstehen und Scheitern eines Traums

Am kommenden Samstag ist es genau 100 Jahre her, dass sich bei einer Volks­abstimmung rund 80 Prozent für Gespräche für einen Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz ausgesprochen haben – wie es dazu kam und warum es dann doch nicht dazu kam.

Österreich

Zwei grüne Daumen

Andreas Dür (47) betreibt die „Gartenlaube“ in Alberschwende. Ihm ist wichtig, dass die Pflanzen aus eigenem Anbau stammen.

Würziges Grün vom Schlossberg

Am Hohenemser Schlossberg erntet Familie Waldburg-Zeil seit vielen Jahren Bärlauch. Dieser wandert in zahlreiche Vorarlberger Köstlichkeiten.

„Mir geht es auch nicht anders als anderen Eltern“

Interview. Der deutsche Medien­experte Thomas Feibel ist am Donnerstag zu Gast in Mäder. In seinem Vortrag spricht er darüber, wie sich Familien im Zeitalter von ­Tablets und Smartphones Zeit zurückerobern können. Im Vorfeld ein Gespräch über Kinder und neue Medien.

Vorarlberg

Mit Blumen bewusst Akzente setzen

Gärten leben von Blumen. Egal ob im Boden verwurzelt oder als Topfgewächs – Blüten ziehen unsere Blicke magisch an und laden zum Verweilen im Moment ein.

Viel Ordnung und wenig Mut

Spielbericht. In einer schwachen Partie ­erobert Altach in Mattersburg einen Punkt. Pastoor bleibt damit in der Fremde ungeschlagen.

Karriere

Wirtschaft

Garten

Leben

GLAUBEN

Horoskop

Leserservice

Sport

Keine Spannung, aber drei Punkte

Vor 1200 Zuschauern gewann Austria Lustenau im Planet-Pure-Stadion gegen Vorwärts Steyr mit 2:0. Den Fans bot sich allerdings ein schwaches Fußballspiel.

DSV geht als Führender in den Mai

Der DSV gewinnt zum zweiten Mal in dieser Saison und zum siebten Mal überhaupt die Monatswertung. Auch das Gesamtranking führen die Haselstauder an. Der Kreis der Titelanwärter ist aktuell aber noch groß.

Wenn einer nicht den Heldenspielen will

Michael Raffl (30) ist bei der WM in Bratislava Österreichs einzige Verstärkung aus der NHL. Er ortet im Team viel Potenzial und kritisiert die heimische Liga scharf. Von Martin Quendler

„Existieren ist für Europa sich entschuldigen“

Interview. Alles dreht sich gegenwärtig um Identität. Für den Pariser Philosophen Pascal Bruckner hat das damit zu tun, dass Europa nach 1945 aus Scham vor dem Geschehenen seine nationale Vielfalt und damit sich selbst verleugnete. Von Stefan Winkler

Spirale der Einzelfälle

WIENER PARKETT. Der Umgang mit den blauen Einzelfällen belastet die Koalition. Nun tauchen überall rote Einzelfälle auf – eine Ablenkung? Oder wird mit zweierlei Maß gemessen? Von Michael Jungwirth

Kurzes Habsburg-Debüt

Der Deutsche Wittmann siegte beim DTM-Auftakt in Hockenheim. Für Habsburg war in Runde zwei Schluss.

Alles auf eine Karte

Ford setzt in der Krise alles auf die Elektrifizierungskarte: Sogar der Mustang muss als Inspiration für ein neues E-Auto herhalten.

Leute

Interview

Politik

„Iron Dome“ fing Dutzende Raketen ab

Eskalation im Gazastreifen: Kurz vor dem 71. Jahrestag der Staatsgründung Israels und vor dem Eurovision Song Contest, der in knapp zwei Wochen in Tel Aviv über die Bühne geht, steht Israel wieder unter Raketenbeschuss.

Pro & Kontra

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.