



























Zoom
Thema
International
Bayerns Grenzpolizei als Söders Wahlkampfschlager
Markus Söder: Bayerische Grenzpolizei soll neu gegründet werden. Kompetenzen sollen von Bund zu Land übergehen.
Zwölf Geiseln in Kamerun befreit
tiergarten Schönbrunn
Bahnhofsperre wegen Koffer
Personalkarussell nimmt Fahrt auf
Christian Gantner wird als Nachfolger von Erich Schwärzler gehandelt. Der Klostertaler erbat sich Bedenkzeit.
Bregenz
Österreich
Verkehrsaufkommenbelastet Anrainer
SPÖ-Verkehrssprecherin Auer fordert Maßnahmen am Nordportal des Pfändertunnels und stellt Landtagsanfrage.
Wechsel an Spitze des Landesschulrats
„Landes-Erich“ verlässt die politische Bühne
Parteiübergreifend lobten Politiker Schwärzlers Engagement für Flüchtlinge und dessen Handschlagqualität.
Bodenqualität wird per Gesetz geschützt
Regierungsvorlage wurde im Ausschuss mehrheitlich angenommen. Vertreter der Freiheitlichen üben jedoch Kritik an neuen Regelungen.
Schruns
Über 870.000 Euro an Spenden gesammelt
Emser Kunsteisbahn wird erneuert
Bekenntnis zum Erhalt der Kinderonkologie
„Case Manager“ soll am Dornbirner Spital künftig
die betroffenen Familien unterstützen.
Lokal
Eigentumsverhältnisse wurden neu geordnet
Bei der Werbeagentur Baschnegger Ammann und Partner wird
es unter anderem ein mehrstufiges Beteiligungsmodell geben.
Neuer Obmann
Forschungsgelder für Vorarlberger
Kein Geld für die Gläubiger
Langfristige Kooperation bei der Kinderbetreuung
Die Firma Getzner und die Stadt Bludenz haben nun nach erfolgreicher Testphase einen Vertrag unterzeichnet.
trend fashion textil GmbH in Konkurs
Ausweichhalle für Ausweichschule?
Auf Antrag werden Bau einer Turnhalle oder Anmietung von Räumlichkeiten für den Sportunterricht in Dornbirn
Fischbach geprüft.
Alkoholverbot verschärft
Baubeschluss für Personalwohnungen
Ausbau der Rettungszentrale
Liverpool schockt Guardiolas City
Liverpool schlägt Manchester City dank eines furiosen Starts mit 3:0. Auch Barcelona steht nach einem 4:1 gegen die AS Roma vor dem Halbfinaleinzug.
15 Millionen Euro
FIFA testet Gelbe Karte für Trainer
Chancen auf Rinne-Verbleib steigen, Fraser wohl in die DEL
Die Planungen der Bulldogs für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. Erste Tendenzen zeichnen sich ab.
Ein neues „Wohnzimmer“ für die Austria
Gestern wurde das Siegerprojekt des neuen Planet-Pure-Stadions von Bernardo Bader im Lustenauer Rathaus präsentiert. Es soll durch Beton- und Holzelemente eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Richtungsweisendes Spiel gegen Serbien
Elisabeth Baldaufmacht Schluss
Elisabeth Baldauf, Olympiastarterin in Rio 2016, beendet ihre erfolgreiche Badmintonkarriere. Die Eggerin litt nach den Spielen an einer langwierigen Verletzung und wurde vom Verband nicht unterstützt.
kompakt
Bauarbeiter stehen in den Startlöchern
Die neue Mehrzweckhalle auf dem Messegelände
soll bis zur Gymnaestrada im Juli 2019 bespielbar sein.
Fässler folgt Moosbrugger als Stadtrat
7,5 Jahre Gefängnis fürrückfälligen Einbrecher
Strafe für sechs Einbrüche in Wohnhäuser fiel hart aus, weil Täter ein Kriminaltourist ist und mit neun Vorstrafen belastet war.
Rossrüti (CH)
Schwerverletzternach Messerangriff
Auf Flucht andereFahrer gefährdet
Beschädigung von Jagdständen
Rechtsstreit ums Erbe:Bruder gegen Schwester
Kläger fordert in anhängigem Prozess Pflichtteil für Schenkungen, welche die Beklagte von der Mutter erhalten hat.
Auf Autobahn gegen Leitplanken geprallt
Entdeckertour in und um das Dorf Schnifis
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Schnifis über den Fallersee nach Bassig. Über das Schnifnertobel geht es dann wieder zurück zum Gemeindeamt.
Entdeckertour in und um das Dorf Schnifis
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Schnifis über den Fallersee nach Bassig. Über das Schnifnertobel geht es dann wieder zurück zum Gemeindeamt.
Historisches rund um die Gemeinde
Gögl als künstlerischer Leiter für BTV in Tirol
Hans-Joachim Gögl, mit Folkert Uhde künstlerischer Leiter der „Montforter Zwischentöne“, erhält eine neue Funktion.
Kabarett über Kochkurse und erste Dates
Martin Weinzerl wird ab morgen Abend mit seinem neuen Solokabarett „Geisterfahrer – bin i do falsch?“ zu sehen sein.
Sport
DJ Tiësto legt am Arlberg auf
Konzert mit Schweizer Mundart-Band
Holzklang Musig: Der warme Klang des Holzes
Spannendes Generationenporträt
Lucky
Gringo
L’Animale
Digitales Popkultur-Universum
Buntes, bombastisches und rasantes Popcornspektakel von Steven Spielberg.
The Shape of Water
Call Me By Your Name
Filme am Spielboden
US-Strafzölle gegen China nicht fixiert
Streit in Bischofskonferenz über Entscheidung zu Abendmahl
Serbische Kirche über Kosovo
musers Marie
Rapper Jay-Z wird emotional
Beim Talk mit David Letterman erzählte der Rap-Mogul von seinen Tränen beim Coming-out seiner Mutter.
Sie will leben, wie sie will
Mehr Datenschutz
KV-Einigung: Mehr Geld für Bankangestellte
Der Feind guter Milchpreise ist der gute Preis
Analyse. Höhere Milchpreise führten EU-weit zu Milchschwemme. Quoten zeigen Wirkung. 2017 hörten in Österreich 2,5 Milchlieferanten pro Tag auf. Wie es nun weitergeht. Von Ulrich Dunst
Kultur
Absatz von Dieselautos eingebrochen
Adele agiert als Priesterin
Adam Sandler dreht Thriller
Zur Person
36
Das große Spiel um einen römischen Einser
Bei Lazio Rom will Salzburg die Basis für den Aufstieg ins Halbfinale der Europa League legen. Torhüter Walke bestreitet 200. Spiel.
Vier Gefährdete
Ein gutes Omen
Erdoğan, Rohani und Putin einig
Der Profiteur heißt Österreich
Neue Zweifel an Moskaus Schuld
Im Nervengas-Krimi will jetzt auch England mehr Beweise für die Täterschaft Russlands.
Schussattacke in YouTube-Zentrale
Frau hatte sich über angebliche Videozensur beschwert.
Mutter und Sohn von Hund getötet
Wirtschaft
Freie Fahrt auf dem Pannenstreifen
Pannenstreifen auf Abschnitt der A 4 kann ab Juli bei Stau befahren werden. Die Regel soll auf ganz Österreich ausgeweitet werden.
Rekordwert bei Pillen-Plagiaten
Kollision mit Zug
Volksbegehren-Anträge eingereicht
Kiefer gebrochen
Leserbriefe
IS-Anhänger (19) vor Gericht
Wiener habe Bub (12) zu Terroranschlag bringen wollen.
Zahl der Schöffen schrumpft weiter
Leute
Hearing im Kaffeehaus
Anstieg an Beschwerden
Benger-Rücktritt setzt Koalition auf null zurück
Kärntner ÖVP-Chef Benger stürzt Landespartei ins Chaos. Für SPÖ-Chef Peter Kaiser ist jetzt „alles infrage gestellt“. Parteigremien tagten bis in die Nacht. Rätselraten über Nachfolgefrage in der ÖVP.
Stadträtin Frauenberger geht
Starke Österreicher
Politik
Österreicher obenauf
Vanek, Grabner und Raffl in der NHL im Play-off-Rennen.
Woods: Zwischen Genie und Eskapaden
Heute startet das US Masters. Und die Golfwelt blickt auf Tiger Woods, der zum erweiterten Kreis der Favoriten zählt. Auch Bernd Wiesberger hofft in Augusta auf ein starkes Ergebnis.
Raptors unterlagen
Neuer Hamilton-Vertrag wohl fix
Österreich unterliegt gegen Ungarn
Thema des Tages
„Das ist eine Scheindebatte“
Dudu Kücükgöl ist in Wien in der Integrations-, Jugend- und Frauenarbeit aktiv. Sie wünscht sich mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.
Hausverbot für das Kopftuch
Die Regierung will Mädchen in Kindergärten und Volksschulen das Kopftuch verbieten. Ein Verfassungsrechtler warnt und sagt zahllose Klagen vorher.
Kein Kreuz erlaubt
Tribuene
Der Bankleinwärmer
Presseschau zu Carles Puigdemont
Der desavouierte Kaiser
Die Kärntner ÖVP dankt dem SPÖ-Wahlsieger seine schnelle Partnerwahl mit Chaos. Hinter dem Rücktritt des schwarz-türkisen Parteichefs wird Druck aus Wien vermutet.
Justiz: Mehr Aufgaben und weniger Personal?
Zuckerbergs Befreiungsschlag
Kopf und Tuch
Ein Verbot und seine Wirkung.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.