Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Thema des Tages

Das Gerangel um den Mangel

Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte und eine regionale Mangelberufsliste: Die Regierung will verstärkt ausländische Fachkräfte locken. In der Steiermark werden Bestimmungen für sechs Berufe gelockert.

Politik

Der wundersame Kampf um 1001 Stimme

Die drei Kandidaten im Rennen um die Nachfolge von Angela Merkel auf dem Spitzenposten bei den deutschen Christdemokraten verschärfen ihren Ton. Der Showdown hat begonnen. Einen echten Favoriten gibt es nicht.

Tribuene

Erst filetiert, dann amputiert

Das nun endgültig drohende Aus für die Finanztransaktionssteuer ist aus vielen Gründen bedauerlich. Und lässt leider auch für die geplante EU-Digitalsteuer nichts Gutes erahnen.

International

Finanzsteuer in Zehnerrunde zu Grabe getragen

Nach Jahren des Verhandelns ist die Idee einer Finanztransaktionssteuer zu Ende gedacht, stattdessen könnte eine Art Aktiensteuer in allen EU-Ländern kommen. Ein Vorschlag, der nicht nur in Österreich auf Kritik stößt.

Österreich

Wirtschaft

Ein Advent wie damals

Heutzutage ist es vor allem der Adventkranz, der uns auf Weihnachten einstimmt. Nora Witzmann vom Volkskundemuseum Wien erzählt, welche Bräuche von einst man jetzt aber kaum noch kennt. Von Martina Stix

Besser leben

Sonntag

Leute

Der Fußball wird weiter aufgebläht

Die Einführung einer zweiten Europa League ist laut UEFA ein Entgegenkommen an die bisher vernachlässigten kleineren Nationen. Österreich erhält keinen zusätzlichen Platz.

Sport

Snowboardcross

Interview. ÖSV-Snowboard-Spartenleiter Christian Galler über die Absage der Snowboardcross-Weltcuprennen im Montafon. Und die FIS.

Joel Broda droht das Saisonaus

Nach dem 6:4-Erfolg über Zagreb und damit dem vierten Sieg in fünf Spielen könnten sie in Dornbirn etwas aufatmen. Wenn nicht schon wieder der Verletzungsteufel zugeschlagen hätte.

Schmerzen nach Ausfall

Christine Scheyer hat sich bei ihrem Sturz in Lake Louise im rechten Knie verletzt. Mikaela Shiffrin schreibt in Kanada Ski-Geschichte.

Frist für Waldhäusl

FPÖ-Landesrat muss sich heute für das Flüchtlingsquartier rechtfertigen. Die Geduld der ÖVP scheint bald am Ende.

Guter Auftritt, keine Punkte

Für den SCR Altach setzte es gegen Meis­ter Salzburg mit 0:1 die dritte Niederlage in Folge. Die Vorstellung der Rheindörfler machte jedoch Mut.

Lokal

Jetzt wieder zu Hause siegen

Die Feldkircher wollen nach ihren erfolgreichen Auswärts­auftritten heute in der Vorarlberghalle die Cracks aus Gröden in die Schranken ­weisen. Den Lustenauern misslang Revanche in Cortina.

Auer: „Unhaltbare Zustände“

Aufgrund des Personalabbaus im Arbeitsinspektorat sieht AK-Vizepräsidentin Manuela Auer die Kontrollorgane gefährdet und möchte dazu einen Antrag im Landtag einbringen.

Kultur

Zukunftsplan für den Tourismus

Bis zum Jahr 2030 will die Illwerke vkw rund 30 Millionen Euro in das Tourismusangebot ­investieren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung zur Ganzjahresdestination.

„Musik ist mein Lebenselexier“

Musik begleitet den Bludenzer Wolfgang Frank seit ­seiner Kindheit. Lange hat er für seinen Traum gekämpft, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.