























Zoom
HIGHTECH
Politik
Physik-Nobelpreis für Nachweis von Gravitationswellen
Neun EU-Länder beklagen schlechtere Qualität
E-Fahrzeuge: 5000 Förderanträge seit März
Weitere Harmonisierungen beschlossen
Die östereichischen Krankenkassen haben ein zweites Paket geschnürt.
Arbeiter (42) nach Sturz schwer verletzt
Rekord zum Beginn des Studienjahrs
Weiter Wachstum an der Fachhochschule Vorarlberg. Techniker-Anteil steigt konstant an.
Grüne und ÖVP: Streit um zusätzliche Lehrer
Hosp mit Kritik am Tierschutzgesetz
Neos präsentieren neuesUnterstützungskomitee
Rund 45 Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen sprechen sich öffentlich für die pinke Partei aus.
Österreich
Rund, bunt und schon fast vergessen
Die 1970er-Jahre waren ein Zeitalter der farbigen Telefone mit Wählscheibe, des Designs für die Massen, das letzte analoge Jahrzehnt.
Einsatz für gleiche Chancen
Jugendvertreter trafen Van der Bellen
Kanisfluh erneut im Gespräch
Teddybären vermehrt in Dornbirn gesichtet
Mit Teddy in den Armen von Mama kuscheln und die Prozedur verschlafen. In Dornbirn ist eine kinderfreundliche MRT-Untersuchung möglich.
bludenz
3500 Besucher in Nibelungenstadt
Regeln für neueFahrradstraßen
Trainer Bresnik kritisiert seinen Schützling
Dominic Thiem verliert in Tokio gleich in der
ersten Runde. Sein Trainer Günter Bresnik
ist nicht zufrieden und nimmt sich bei seiner
Kritik kein Blatt vor den Mund.
Lokal
Kurve gesperrt
Dauerrivalen schreiben ein neues Kapitel
Der Alpla HC Hard gastiert heute (20 Uhr) bei den Fivers. Trainer Hrachovec warnt vor der Rückraum-Achse. Bregenz muss nach Graz (19 Uhr).
Wiedergutmachung ist angesagt
Der EC Bregenzerwald hat heute im Messestadion (19.30 Uhr) S.G. Cortina zu Gast und die VEU Feldkirch muss beim HC Gröden antreten.
Österreich-Statistik: Ländle-Bibliotheken sind top
Im Pro-Kopf-Vergleich bei Entlehnungen liegt Vorarlberg vorne. Immer beliebter werden eMedien.
„Gleichwertige Elternschaft ist unser Ziel“
Interview. Hannes Hausbichler spricht über die Positionierung der Männerpartei zu gesellschaftlich umstrittenen Themen. Schwerpunkt des Listenführenden ist dabei die Gleichwertigkeit von Männern und Frauen.
Bludenz
Sperre für Autorennen: BH-Strafe rechtswidrig
Höchstrichter hoben Geldstrafe für Veranstalter auf, weil zu lange
Straßensperren mit falschem Gesetz geahndet wurden.
Blutüberströmter Mann aufgefunden
Werbematerial geriet in Brand
Schmorbrand nach Schweißarbeiten
Klage: Manager haftenfür 2,5 Millionen Euro
Arbeitsprozess gegen zwei Ex-Geschäftsführer der
insolventen Fluglinie InterSky hat begonnen.
Eine Verletzte (44) bei Zusammenstoß
Frauenpower für JI
Über der Landschaft hängen die Steine
Interview. Der Vorarlberger Bildhauer Hannes Ludescher erzählt in einem Interview anlässlich der Schau im vorarlberg museum über seine Arbeit an und mit Steinen.
kompakt
Wer die Wahl hat, hat die Qual? „Salon d’amour“ im Magazin 4
Die Kunstlounge „Salon d’amour“ gastiert im Magazin 4. Das Programm verspricht einen unterhaltsamen Abend.
„Die letzten Philosophen“
Tom Petty: Über eine Legende des Rock’n’Roll
Die Rock’n’Roll-Legende Tom Petty starb überraschend nach einem Herzstillstand. Gerade hatte er seine letzte Tournee abgeschlossen.
Nach 20 Jahren noch aktiv: Neues Album der Sofa Surfers
Mit „20“ bringen die Sofa Surfers am Freitag ein neues
Album heraus. Im November spielen sie in Dornbirn.
Oberste Ränge des Kolosseums zugänglich
Neue Kustodin für Textilien-Sammlung
Schüssel für 32 Millionen Euro versteigert
Sport
Aus der Perspektive von Hund und Katz
Gewerkschafter fordern vier Prozent
Mehr Einsatz für Kinder
musers Marie
Das rätselhafte Leben des Stephen Paddock
Der Todesschütze von Las Vegas war Glücksspieler, Waffensammler und wohl ein Einzeltäter mit krimineller Familiengeschichte. Die Polizei forscht nun nach dem Motiv des Täters und stößt dabei auf Widersprüche.
Amerikas tödliche Liebe zu Waffen
Das Massaker von Las Vegas hat erneut eine Diskussion über Waffengesetze ausgelöst. Nach Einschätzung von Experten wird diese jedoch wieder nichts verändern.
Nachrichten
New York hat die besten Karten
Heute startet die NHL in ihre 100. Saison. Grabner, Vanek und Raffl jagen den Stanley Cup. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
Expansionskurs der Liga
Ein Bärendienst für die SPÖ
Wie die Metaller Fingerspitzengefühl zeigen.
Drama in Endlosschleife
Das Mandalay-Massaker ist die 273. Massenschießerei des Jahres 2017 in den USA. Sie bleibt vielleicht für eine Weile die tödlichste in der Geschichte, sicher aber nicht die letzte.
30
Von Kühen und Kindern
Eichkätzchen-Orakel
Kultur
Die Polizei, dein Freund und Lebensretter
Der 31. Klub
The Great One
Studentin ist seit einem Jahr ohne Versicherung
Eine Mitversicherung der Kinder mit ihren Eltern gibt’s nur bis zum 27. Lebensjahr. Wer bis dahin mit der Ausbildung nicht fertig ist, muss sich selbst versichern.
Mitversicherung muss beantragt werden
Auf www.help.gv.at finden Sie grundsätzliche Informationen zur Mitversicherung. Genaueres gibt’s auf dem Portal www.sozialversicherung.at.
Kein Schnellschuss bei Rücktrittsrecht
Positives Ergebnis bei VKI-Joghurttest
Teure Folgen eines Diebstahls
Stehende Ovationen
Die Gründung
Wirtschaft
Schön imGeschäft
Gemeinsam mit ihren Kindern und ihrem Mann stand Model Cindy Crawford vor der Kamera.
Premiere am Catwalk
Lizenz zum Blödeln
Weite Reise für Lebensretter
Leute
Der erste Legionär
Nachrichten
87
Der Beitrittskanzler im Nadelstreif
Franz Vranitzky wird heute 80. Seine Haltung zur FPÖ verteidigt er weiter.
Cappuccino mit Samtpfötchen
Zur Person
International
510.000
5
Tribuene
Ausflug in die digitale Giftküche
Chancen, Tücken und Manipulation: Anonyme Facebook-Seiten werfen im Wahlkampf viele Fragen auf. Wir geben die Antworten. Von Christoph Steiner und Markus Zottler
Medizin auf vier Beinen
Zum heutigen Welttierschutztag: wie Vierbeiner unsere Gesundheit pflegen und helfen, Vertrauen aufzubauen. Von Sonja Saurugger und Carmen Oster
Hundetraining im Gefängnis
83
Über Frau hergefallen: Haft
Afghane hatte auf Donauinselfest Studentin bedrängt.
Blick in den Tag
Schlange vor Kindergarten
Ärztekammer entschuldigt sich für Plakat
Staat hat Vorrang
Ja- und Jein-Tafeln für Alleinerziehende!
Sie könnte auf dem nächsten Taferl der FPÖ stehen: Anna M., EU-Bürgerin aus Rumänien, vier Kinder, Vater unbekannt.
Tote Flüchtlinge auf A 4: Weitere Anklagen
Das Drogenopfer war erst 16 Jahre alt
Junge Oberkärntnerin konsumierte mit einem 23-jährigen Süchtigen Heroin. Am nächsten Tag war sie tot.
Besser leben
„Wir werfen sie alle raus, das ist einfach“
Erster öffentlicher Auftritt nach Platzen der Facebook-Affäre: Kanzler Christian Kern bekam gestern demonstrativen Rückenwind beim Wahlkampf im Mürztal.
SPÖ suspendiert Mitarbeiter
Silberstein beteuert, der Bundeskanzler habe nichts von seinen dunklen Aktivitäten gegen Kurz gewusst.
SPÖ und ÖVP uneins über Unterhaltsgarantie
„Katalonien erliegt der kollektiven Unvernunft“
INTERVIEW. Für den in Barcelona lebenden Autor und Cervantes-Preisträger Juan Marsé steht der soziale Friede in seiner Heimat auf dem Spiel. Von Manuela Swoboda, Barcelona
Mays Tories streiten über Brexit
Parteitag tief gespalten in Strategie-Frage.
Thema des Tages
Tausende protestierten gegen die Polizeigewalt
Tag des Streiks: „Die Straßen gehören uns“, skandierten 300.000 Demonstranten in Katalonien.
Frankenkredite: Nur kurze Frist für Erleichterung
Raiffeisen-Chefanalyst Peter Brezinschek über vorübergehende Hoffnung von Häuselbauern auf schwächeren Schweizer Franken. EZB-Zinserhöhung erwartet er 2019. Von Adolf Winkler
Schönreden ist unmöglich
Dieser Verband ist ein Scherbenhaufen
ANALYSE. Wie der ÖFB nichts dazulernt und es wieder einmal geschafft hat, innerhalb und außerhalb des Verbandes das Ansehen zu verlieren. Von Michael Lorber
Arnautovic verkühlt, Janko schließt Rücktritt aus
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.