Thema
Die ÖVP ist die zweite Partei, mit der es sich Dönmez verscherzt.
Politik
Ermittlungsverfahren gegen ÖVP-Mandatare Albert Büchele und Matthias Kucera eingestellt. Moralisch war es nicht okay, meint die Opposition.
Wirbel nach Aussagen von FPÖ-Wehrsprecher Reinhard Bösch, Gebiete in Nordafrika militärisch in Besitz zu nehmen.
Falsche Investitionspolitik habe dazu geführt, dass leistbarer Wohnraum weiter Mangelware ist, meint der Sprecher der Armutskonferenz.
International
Bei Stundenläufen in Dornbirn und Lustenau gesammeltes Geld kommt der Lebenshilfe vor Ort zugute.
23-jähriger Afghane raubte nach Ansicht der Richter nach einem
Drogengeschäft in Hörbranz 41-jährigem Afrikaner 120 Euro.
Lokal
14-jährige Mitfahrerin bei Kollision mit Auto schwer
verletzt. Sie klagt Radfahrer, der Vorrang missachtete.
Die Arbeitslosenquote in Vorarlberg wird für August mit 5,2 Prozent angegeben und liegt so unter dem Österreich-Schnitt von sieben Prozent.
Nichts wurde aus dem ersten Ferrari-Sieg in Monza seit Alonso 2010. Lewis Hamilton gewann im Autodromo und baute seinen Vorsprung in der WM wieder aus.
Der SCR Altach geht als Tabellenschlusslicht in die Länderspielpause. Mit nur zwei Punkten nach sechs Spielen hat die Elf von Werner Grabherr den Saisonstart verschlafen.
Rapid Wien und Sturm Graz hinken im Gleichschritt den
Erwartungen hinterher. Salzburg und LASK im Soll.
Dänen konnten sich mit ihren Spielern nicht auf einen neuen Vertrag einigen, nachdem der alte Vertrag im Sommer auslief.
Mathias Nothegger hat nach dem Highlander auch beim Ötztaler Radmarathon triumphert. Es war der siebente Saisonsieg des Bregenzers.
Sport
Junge Menschen haben Koffer voller Thesen gepackt.
Ziel ist, Grüne wieder auf Erfolgsschiene zu bringen.
Das Montafoner Oktoberfest ging am Wochenende im Festzelt beim Kapellrestaurant an der Hochjochbahn über die Bühne. Gäste feierten vor hochalpiner Kulisse.
Mit einem Konzert in Vaduz erfolgt heute Abend der diesjährige Auftakt der Tournee der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie unter Christoph Eberle.
Ein umfangreiches Programm mit dem Quatuor Diotima
war bei der Schubertiade in Schwarzenberg zu erleben.
Mit einer Dystopie ist Österreich auf der London Design Biennale. Kurator ist Thomas Geisler, Leiter Werkraum Bregenzerwald.
Zum Abschluss der Schubertiade-Woche war Meisterpianist András Schiff in Schwarzenberg zu Gast.
Über 1000 Kinder werden in diesem Jahr in der „Kinderspielstadt“ erwartet.
Coach Günter Bresnik traut Schützling Dominic Thiem im heutigen US-Open-Viertelfinale gegen Rafael Nadal den großen Wurf zu. Der Spanier zollt dem Österreicher Respekt.
Mündliche Vereinbarung machte Abgang möglich.
Österreichs Nationalmannschaft wird stets von der Frage begleitet, wie viel Spielpraxis die Mitglieder aufweisen können. Wimmers Beispiel zeigt, dass Aufgeben grob fahrlässig wäre. Die „Spieler“ sind aber in der Überzahl.
Die WM ist außer Reichweite, daher gilt das Augenmerk gegen Finnland der fußballerischen Weiterentwicklung.
Der Vorschlag zur neuen EU-Trinkwasserrichtline ruft in Österreich Widerstand hervor. Die Frage ist: Wie bemisst man den Wert von sauberem Wasser? Und vor allem: Wer?
Kultur
Zwei Journalisten in Myanmar, die zum Tod von Rohingya recherchierten, wurden zu je sieben Jahren Haft verurteilt.
Mehr Kontrollen, höhere Kosten und Gratiswasser in Lokalen: Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie stößt in Österreich auf wenig Verständnis. Änderungen sind möglich, aber die Zeit drängt.
Gastronomie übt Kritik: EU-Richtlinie sieht auch Gratisleitungswasser in Lokalen vor.
Rücktritt von Dönmez als Abgeordnetem fällig.
Auftritte gegen Rassismus bei #wirsindmehr. Rechte Demos wurden untersagt.
Wirtschaft
Der Verfall der türkischen Lira ist kein Einzelphänomen. Die Währungen mehrerer Schwellenländer sind auf Talfahrt. Ein Grund liegt auch im Abschied der USA von der Nullzinspolitik.
Mehr als 200 Künstler und Wissenschaftler haben eine Petition zur Rettung des Planeten vor Umweltzerstörung verfasst.
Leserbriefe
Leute
Zipp-zipp-hurra! Der Reißverschluss feiert seinen 125. Geburtstag. Die Geschichte eines Helferleins, mit dem Männer oft ihre Not haben, das uns aber ganz neue Möglichkeiten eröffnete. Praktisch wie erotisch. Von Carmen Oster
FPÖ-Staatssekretär Hubert Fuchs plaudert Pläne der Steuerreform 2020 aus. Fix sei noch nichts, sagt Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP).
Tribuene
Thema des Tages
Besser leben
Die Regierung fahre drüber und zerstöre mit dem „Gift der Spaltung“ das Miteinander in Österreich.
Nationalmuseum von Brasilien ist zerstört, Millionen Exponate sind vernichtet. Viele Kritiker sehen das Feuer als weiteres Versagen der Politik.