Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

POP

Tribuene

Vorarlberg

Kickl, KI Corona und Kontroversen

Interview. Im Gespräch mit Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch zieht der Grünen-Politiker Bilanz. An S 18 und Tunnelspinne lässt der gebürtige Rankweiler kein gutes Haar, genau sowenig wie an einem politischen Mitbewerber aus dem blauen Lager.

Motorradclub-Chef als Drogengroßdealer?

Drogen-Prozess am 29. August: Präsident eines Vorarlberger Motorradclubs soll Schmuggel von 40 Kilo Kokain und 181 kg Cannabis beauftragt und von 50 kg Kokain vermittelt haben.

Hüttenwirt am Fuß des Piz Buin

Felssturz auf der Silvretta-Hochalpenstraße, nachhaltiger Bergtourismus, Gletscher- und Gästeschwund sowie steigende Preise – ein schmaler Grat für den Betreiber der Wiesbadener Hütte.

Leben

GEBURTST

Wissen

Marius und die Jupitermonde

Galileo Galilei ist weltberühmt. Sein deutscher Zeitgenosse Simon Marius entdeckte fast zeitgleich mit Galilei vier Jupitermonde. Anlässlich seines 400. Todesjahres würdigt die Stadt Ansbach in Bayern den großen Astronomen.

Wirtschaft

Garten

Mit Ringelblume Farbe in den Garten bringen

Die Ringelblume ist eine einjährige Pflanze, die sich selbst aussät und von Mai bis November blüht. Sie wird 30 bis 60 Zentimeter hoch, ist anspruchslos und hervorragend für Mischkulturen geeignet.

Reise

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Vadlau/Mähr nehmen Kurs auf eine Medaille

Der Bregenzer Lukas Mähr und seine Kärntner Steuerfrau haben sich gestern in Marseille bei der olympischen 470er-Regatta auf den zweiten Gesamtrang katapultiert. Dem Duo gelang sogar ein Wettfahrtsieg.

Wie die Vorgruppe bei einem Konzert

Philipp Oswald dachte schon als 31-Jähriger über das Ende seiner Karriere nach. Dann kam der Lebenstraum Olympia. Doch jetzt hat der Feldkircher Schluss gemacht, als Profi-spieler. Als Trainer will der mittlerweile 38-Jährige dem Tennis-Zirkus jedoch erhalten bleiben.

Das frühe Ende eines Zehnkämpfers

Es war der große Traum des Daniel Bertschler: einmal am Mehrkampfmeeting in Götzis teilnehmen. Doch nachdem sich der Feldkircher im Mai nicht auf der Starterliste ausmachen konnte, fasste er den Entschluss, sich vom Zehnkampf abzuwenden. Und in einen Viererbob einzusteigen, um Olympia zu erreichen.

Für Fans stand fest: Standfest muss weg

Spielbericht. Gegen WSG Tirol offenbaren die Rheindörfler große Defizite bei der Abwehrarbeit und verlieren zu Hause verdient mit 1:2. Nach dem Cup-Aus ist somit auch in der Liga der Fehlstart perfekt für die Standfest-Elf.

Austria vergibt zu viele Chancen

Vor der Pause dominante Lustenauer und Lafnitz teilen im Bregenzer Stadion die Punkte. Nächsten Freitag gilt es für Grün-Weiß, bei St. Pölten zu bestehen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.