
























Zoom
Interview
POP
Fast 18 Millionen Euro heuer eingetrieben
Geldzustupf für die Staatskasse: Im ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Millionen Euro eingetrieben.
Blutbad am Strand: Viele Tote bei Terrorangriff
Schreckensbilder aus Mogadischu: Islamisten haben ein Hotel angegriffen. Mindestens 32 Menschen sind getötet worden.
Israel droht ein Vergeltungsschlag
Neun Parteien schafften es auf den Stimmzettel
Bei der Nationalratswahl am 29. September werden bundesweit neun Parteien auf den Stimmzetteln stehen.
Einigung: Aus für russisches Gas
Aus fahrendem Auto geschossen
Motorradfahrer tödlich verunfallt
Hundehalter von Kühen angegriffen
Tribuene
Kein Fall von Neid
Harris und Trump zanken um Termin für TV-Duell
England hält den Atem an
Vorarlberg
Kickl, KI Corona und Kontroversen
Interview. Im Gespräch mit Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch zieht der Grünen-Politiker Bilanz. An S 18 und Tunnelspinne lässt der gebürtige Rankweiler kein gutes Haar, genau sowenig wie an einem politischen Mitbewerber aus dem blauen Lager.
Motorradclub-Chef als Drogengroßdealer?
Drogen-Prozess am 29. August: Präsident eines Vorarlberger Motorradclubs soll Schmuggel von 40 Kilo Kokain und 181 kg Cannabis beauftragt und von 50 kg Kokain vermittelt haben.
Keine Spur vom vermissten Wanderer
Fußgänger von Taxi erfasst
Vorzeigeprojekt mit Ablaufdatum?
„Gesund aus der Krise“: Bis Mitte 2025 ist die Finanzierung für hilfesuchende Kinder und Jugendliche gesichert.
Die Spitzenreiter in der Hitparade der BH-Strafen
Verstöße gegen das Sittenpolizeigesetz, die Sperrstundenregelung und das Jugendschutzgesetz haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen.
Neid- oder Gerechtigkeitsdebatte?
Privilegien gehören diskutiert, auch wenn das manche verhindern wollen.
Wenn Hilfe, die man leistet, wieder zurückkommt
Christa Hase aus Dornbirn ist seit sechs Jahren beim Verein „Zeitpolster“ tätig. Ein Engagement, von dem sich die 68-Jährige begeistert zeigt.
Gartenschau „Flora 2024“
In der heutigen Ausgabe widmet sich die
NEUE am Sonntag den ersten Einsendungen der Kategorie 2: „Wassergarten“.
Auf dem höchsten Gipfel Vorarlbergs
Die NEUE am Sonntag begleitete begeisterte Bergsportler auf den Piz Buin in der Silvretta. Darunter Jodok (9) aus Dornbirn.
Hüttenwirt am Fuß des Piz Buin
Felssturz auf der Silvretta-Hochalpenstraße, nachhaltiger Bergtourismus, Gletscher- und Gästeschwund sowie steigende Preise – ein schmaler Grat für den Betreiber der Wiesbadener Hütte.
Leben
Sommerhitze, Erinnerungen und die Klimafrage
Lachsforelle mit Kräuterkruste
GEBURTST
„Sie sind froh, dass man aufs Dorf schaut“
Die Krone in Übersaxen ist nicht nur ein Traditionsgasthaus, sondern hat auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion.
Wissen
Marius und die Jupitermonde
Galileo Galilei ist weltberühmt. Sein deutscher Zeitgenosse Simon Marius entdeckte fast zeitgleich mit Galilei vier Jupitermonde. Anlässlich seines 400. Todesjahres würdigt die Stadt Ansbach in Bayern den großen Astronomen.
Wirtschaft
Spanien steuert auf ein Rekordjahr zu
Zeitplan für Werkausbau offen
iPhone schwächelt, iPad schließt Lücke
Eine Umweltbilanz
Garten
Mit Ringelblume Farbe in den Garten bringen
Die Ringelblume ist eine einjährige Pflanze, die sich selbst aussät und von Mai bis November blüht. Sie wird 30 bis 60 Zentimeter hoch, ist anspruchslos und hervorragend für Mischkulturen geeignet.
Einjährige Sommerblumen
Tipps
Reise
Südtirol im Herbst
Die schönsten Ziele mit NKG Reisen – Gemeinsame Erlebnisse verbinden!
Schönes Elsass und Kaiserstuhlgebiet
Freuen Sie sich mit NKG
Reisen auf ein geselliges
Wochenende im Elsass und im Kaiserstuhlgebiet!
Leserservice
Goldschätze suchen Zuhause
GLAUBEN
Welche Zeichen tust du?
Sport
Vadlau/Mähr nehmen Kurs auf eine Medaille
Der Bregenzer Lukas Mähr und seine Kärntner Steuerfrau haben sich gestern in Marseille bei der olympischen 470er-Regatta auf den zweiten Gesamtrang katapultiert. Dem Duo gelang sogar ein Wettfahrtsieg.
Schubert hat „hart trainiert wie noch nie“
Lobnig ruderte auf Rang zehn
Straka ohne Medaillenchance
Freud und Leid
Finale verpasst
Nur 15 Sekunden für Piovesana
Die Volta ist ein großes Erlebnis
Foto des Tages von der Portugal-Rundfahrt
Bastianini gewinnt Sprint in Silverstone
Wie die Vorgruppe bei einem Konzert
Philipp Oswald dachte schon als 31-Jähriger über das Ende seiner Karriere nach. Dann kam der Lebenstraum Olympia. Doch jetzt hat der Feldkircher Schluss gemacht, als Profi-spieler. Als Trainer will der mittlerweile 38-Jährige dem Tennis-Zirkus jedoch erhalten bleiben.
Das frühe Ende eines Zehnkämpfers
Es war der große Traum des Daniel Bertschler: einmal am Mehrkampfmeeting in Götzis teilnehmen. Doch nachdem sich der Feldkircher im Mai nicht auf der Starterliste ausmachen konnte, fasste er den Entschluss, sich vom Zehnkampf abzuwenden. Und in einen Viererbob einzusteigen, um Olympia zu erreichen.
Für Fans stand fest: Standfest muss weg
Spielbericht. Gegen WSG Tirol offenbaren die Rheindörfler große Defizite bei der Abwehrarbeit und verlieren zu Hause verdient mit 1:2. Nach dem Cup-Aus ist somit auch in der Liga der Fehlstart perfekt für die Standfest-Elf.
Stimmen zum Spiel
Austria vergibt zu viele Chancen
Vor der Pause dominante Lustenauer und Lafnitz teilen im Bregenzer Stadion die Punkte. Nächsten Freitag gilt es für Grün-Weiß, bei St. Pölten zu bestehen.
Duell der Aufsteiger geht an den SV Kuchl
Beim FC Lauterach ist die Heimpremiere in der Regionalliga nicht nach Wunsch verlaufen. Der SV Kuchl siegte mit 5:1.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.