

















Zoom
Politik
Toleranz bezüglich Religion nimmt ab
„Zur Arbeit kommen und glücklich sein“
Über die Situation von Langzeitarbeitslosen informierten gestern damit befasste Institutionen und Betroffene.
Im Ausschuss flogen die Fetzen
Empörung über Antrag auf Schulfreistellung für ÖVP-Veranstaltung mit Landeshauptmann Wallner und Außenminister Kurz.
Montafon
Verärgert über Peinlichkeiten
Wallner zu Besuch in der Schweiz
„Manifest“ wird nicht verteilt
Tödlicher Unfall mit Fahrerflucht
Weil er den angefahrenen Fußgänger liegenließ, wurde die Geldstrafe für fahrlässige Tötung nun im Berufungsprozess erhöht.
Lokal
Bartholomäberg
17-jährige Jugendliche wurde sexuell belästigt
Unbekannter drückte die junge Frau im Eingang eines Mehrparteienhauses gegen Wand und begrapschte sie.
Pkw-Lenkerin fährt Jogger über den Fuß
Wahlkarten-Affäre: Erster Prozess um Amtsmissbrauch
Gerichtsverhandlung gegen Hohenemser Gemeindebediensteten am 12. Mai am Landesgericht.
Unbeabsichtigte Ausfahrt ins Grüne
Startbereit für den Stadtlauf
Reges Interesse an Bewegungstreff
NHL-Power bei der WM
Morgen beginnt die Eishockey-WM. Nach der Absage der NHL für Olympia 2018 hatten viele mit Perspektivteams bei der WM in Köln und Paris gerechnet. Doch die großen Nationen rücken sehr wohl mit NHL-Stars an.
Neue Bahn, neues Glück
Das Götzner Mehrkampf-Meeting geht auf seine 43. Runde, Thiam und Warner sind die Favoriten am 27./28. Mai. Der Veranstalter appelliert an die Wirtschaft.
„Kai und ich konnten es nicht glauben“
Interview. Dominik Distelberger (27) ist der Einzelkämpfer unter Österreichs Zehnkämpfern. Im NEUE-Interview sagt er, mit was der Niederösterreicher noch zu kämpfen hat.
Jugendliche Gäste erhalten Einblick in Ländle-Politik
Unter dem Motto „Jugend trifft Politik“ konnten Lehrlinge ihre Fragen an die Politiker richten.
Junior Sales Art Deco
Historisches zum Ort Ludesch
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf eine Wanderung ab Ludesch auf der Alten Raggalerstraße nach Raggal. Zurück geht es mit dem Bus.
Frauenbilder von damals und heute
Im Angelika-Kauffmann-Museum sind bis Oktober Frauenporträts der Malerin zu sehen.
kompakt
Art Bodensee: Kunstmesse im Juli in neuer Messehalle
Die Kunstmesse Art Bodensee startet in diesem Jahr im Juli und wird in der neuen Messehalle veranstaltet.
Konzert mit Werken von Moosbrugger
Sport
Sieben Minuten nach Mitternacht
Siebzehn
Horrorfilm über Rassismus
„Get Out“ ist eine Horror-Satire mit gesellschaftskritischem Hintergrund.
Kreuzweg Stadttunnel Feldkirch
musers Marie
United-Chef wurde vor US-Kongress zitiert
30 Jahre lang in Psychiatrie eingesperrt
Clowns vor Gericht
Urlauberin ertrank
Generation von Nesthockern
EU-Studie zeigt: Nur Schweden verlassen jung das Elternhaus. Die Kroaten ziehen im Schnitt erst mit 31,4 Jahren daheim aus.
„Ich kann die ÖVP nicht anbinden“
INTERVIEW. Kanzler Christian Kern schließt aus, dass er gemeinsam mit der ÖVP vorzeitige Neuwahlen ausruft. Sollte es dennoch zum Bruch kommen, müsse ihn der Partner verantworten. Die Schmähung als Kommunist richte sich von selbst. Den harten Kurs in der Flüchtlingsfrage verteidigt Kern: Das sei kein Populismus, sondern Realpolitik.
Schnellkurs in Origami
Hol das Stöckchen
„Ein Monster, das in rot-weißen Albträumen auftaucht“
Cristiano Ronaldo versetzte die Sportwelt mit drei Toren gegen Atletico Madrid in Staunen. Er knackte einige Rekorde, eine Zahl sorgte aber für Verwirrung.
Kultur
Die „Alte Dame“ spielte wieder sehr agil
Nach dem 2:0-Halbfinal-Sieg in Monaco steht die „Alte Dame“ Juventus praktisch im Endspiel dieser Champions League.
Preisgeld erhöht
Österreich an Sensation vorbeigeschrammt
Zech fällt für unbestimmte Zeit aus
Wiedersehen im Fernsehen
„Ich wollte nicht mehr so leben“
Brad Pitt spricht erstmals über die Trennung von Angelina Jolie, Alkohol und sein neues Leben.
Spielfilmdebüt geplant
Leserbriefe
Kartenverkauf beginnt
Leute
„Da geht der Rauch so richtig auf“
KTM-Chef Stefan Pierer kritisiert negatives Bild des Unternehmertums und tritt für 1500 Euro Mindestlohn ein. Von Roman Vilgut
Nachrichten
Hohe Wegzugsraten
„Verwässert“
Großprojekte: Keine ewigen Einsprüche
Kanzler und Vizekanzler ziehen Lehre aus 3. Piste und wollen bei LH-Konferenz Großverfahren beschleunigen.
International
„Wir treten hier auf der Stelle“
Ein Experiment an Häftlingen, falsch betreute psychisch kranke Patienten – der Bericht der Volksanwaltschaft fällt auch heuer ernüchternd aus.
Finaleinzug von Ajax wohl nur noch Formsache
Die Niederländer besiegten Lyon im Halbfinalhinspiel mit 4:1. Manchester United muss heute nach Vigo.
Giro D’Italia
Rangers verkürzten
Die erste Etappe ging an die Kritiker
Schon vor dem Start des 100. Giro d’Italia ging es rund: Die neue Wertung für Abfahrten wurde gestrichen. Georg Preidler fährt für seinen Kapitän und einen neuen Vertrag.
Thema des Tages
Europa League
Mobilität
Kritik an Amtsführung gefährdet Windtners Wiederwahl
Presseschau zu cristiano ronaldo
Wirtschaft
Endlich unverkrampft
Cannabis muss besser erforscht werden.
Traum des Forschers
Tribuene
Abgehärtet dank Niklaas
Wer sich nicht bewegt, der wird bewegt
Schützt die Schaffner
Die Regierung beschließt eine Strafrechtsnovelle. Manches wird endlich an die neue Lebensrealität angepasst, einiges ist einfach nur zutiefst österreichisch.
Die dauerhaft Zornige
PORTRÄT. Marine Le Pen musste viel einstecken und teilt jetzt gewaltig aus. Mit ihrem rechtsextremen Vater hat sie gebrochen. Denn für die 48-Jährige ist klar: Sie will nach ganz oben – an die Macht.
Nachrichten
Zur Person
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.