Österreich
Neue Erkenntnisse im Fall einer seit 1982 Vermissten. Polizei durchsucht erneut das Grundstück.
Großes Glück für 38 Österreicher. Sie gewannen im Euro-Jackpot Anteile an einer großen Gewinnsumme.
Rinder seien seit Wochen beunruhigt, berichtet das Almpersonal. Nun soll der „Problem-Wolf“ abgeschossen werden.
Vorarlberg
Ermittlungen des Landeskriminalamtes zu Betrugsvorwürfen bei der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) führten zu mehreren Festnahmen und Hausdruchsuchungen.
Das Land führt erneut eine anonyme und zufällige Umfrage zum Verkehrsverhalten der Vorarlberger durch.
Klimaanpassungsstrategie trägt Früchte: Begrünungsprojekt steigert Aufenthaltsqualität in Feldkircher Innenstadt.
Lebensgefährte saß laut Urteil drei Mal auf Bauch von schwangerer Freundin, die so gemeinsames Kind verlieren sollte: Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Unbescholtenen.
Psychisch Kranker war zurechnungsunfähig und muss vorläufig weiterhin in Psychiatrie bleiben.
In Zwischenwasser steht ein 550 Jahre altes geräumiges Bauernhaus. „Da ist Platz für mehr als uns“, dachten Silvia Keckeis und Johannes Lampert und bauten behutsam um. Heute finden hier Kultur und Veranstaltungen in liebevoller und gemeinschaftlicher Atmosphäre statt.
Die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Apotheke Bludenz-Stadt wurde aus Gründen des Ortsbildes untersagt. Andere PV-Anlagen in der Altstadt sind umgesetzt worden.
Vor allem 31- bis 40-Jährige gründen ihr eigenes Unternehmen. Stärkstes Motiv ist die flexiblere Zeit- und Lebensgestaltung.
Kultur
Die Künstlerin Viktoria Tremmel thematisiert in der Kunsthalle FRO mit einer Skulptur aus T-Shirts das Artensterben.
Im Kunstforum Montafon widmen sich Catrin Bolt, Julia Haugeneder, Marlene Hausegger, Barbara Holub, Imre Nagy, Giorgi Okropiridse, Edith Payer & Fabian Seiz der Nachhaltigkeit.
Kino
Schildkröten-Spaß für Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene.
Sport
Austria Lustenau hat an seinem 18. Geburtstag den Brasilianer Rafael Devisate verpflichtet. Der Deutschbrasilianer trainierte seit dem Frühjahr regelmäßig bei der Mader-Elf mit.
Der EC Bregenzerwald hat mit dem 30-jährigen Finnen Henri Auvinen einen neuen Abwehrchef verpflichtet.
Bei den Nachwuchsmeisterschaften in Tirol holten die Vorarlberger Schwimmer insgesamt sechs Medaillen.
Zum Weltjugendtag der katholischen Kirche in Portugal reisten Tausende junge Österreicher an.
Polen hatte Ukraine mangelnde Dankbarkeit vorgeworfen.
Das WM-Duell der deutschen Frauen mit Südkorea im letzten Gruppenspiel ruft Erinnerungen an die Männer-WM 2018 wach.
Brasilien und Italien streichen die Segel, die Außenseiter stehen im Achtelfinale.
Leserbriefe
Leute
„Wohin steuerst du, schlägst du keinen Friedenskurs vor?“
US-Ratingagentur senkt u. a. aufgrund der hohen US-Staatsschulden den Daumen. An den Börsen sorgte das für teils kräftige Verluste.
Der Messtechnikspezialist kauft Traditionsunternehmen Brabender mit Sitz in Duisburg. Personalstand von Anton Paar wächst damit auf 4200.
Wirtschaft
Mit der Anklage Donald Trumps wegen der Versuche, das Wahlergebnis zu kippen, kämpft der US-Rechtsstaat um sein eigenes Überleben. Trump wird die Konfrontation suchen.
Donald Trump wird wegen seiner Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol Anfang 2021 angeklagt. Basis sind gravierende Vorwürfe auf 45 Seiten.
Politik
Wegen starker Schmerzen nach einer Operation hat Starkoch Johann Lafer seine Ernährung völlig umgestellt
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger rechnet scharf mit der Politik der Koalition ab. Die Normalitäts- und Genderdebatten seien „Scheindebatten“. Von Michael Jungwirth
Dominic Thiem bleibt nach Horrorstart den heimischen Fans erhalten. Sebastian Ofner verlor eine sicher geglaubte Partie.
Österreicherinnen zum Auftakt der Beach-EM mit nur einem Match-Sieg durch Klinger-Schwestern.
Tribuene