Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

International

Vorarlberg

Sammlern eine Plattform bieten

Die dritte Veranstaltung der Reihe „Sammelobjekte. Fenster in die Vergangenheit“ geht in der Vorarlberger Museumswelt über die Bühne.

Sein Werk ist ein Schatz

Johann Aberer aus Schwarzenberg hat in Tausenden Stunden ehrenamtlicher Arbeit Geschichtliches aus seinem Heimatort gesammelt und dokumentiert. Unter vielem anderem entdeckte er, dass einer seiner Ahnen Landammann war und einem Mordattentat zum Opfer fiel.

Ein Blick auf den Kumma

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich ­konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf den Kummenberg.

Kultur

Felix Mitterers Stück über Franz Michael Felder

Felix Mitterer hat ein Theaterstück über den Vorarlberger Dichter und Sozialreformer Franz Michael Felder geschrieben. „Aus seinem Leben“ wird zur Spielzeiteröffnung 2024 in Bregenz uraufgeführt.

Wirtschaft

Sport

Austria ballert sich ins Play-off

Spielbericht. Nach einem fulminanten 5:1-Heimerfolg gegen die Hartberger geht es für die Lustenauer am Montag in Wolfsberg mit dem Kampf um einen internationalen Startplatz weiter.

Rheindörfler punkten und verlieren Schmidt

Im bedeutungslosen letzten Saisonspiel sicherte sich der SCR Altach am Innsbrucker Tivoli bei der WSG Tirol ein leistungsgerechtes 1:1-Remis. Danach gab Trainer Klaus Schmidt seinen Abschied bekannt.

Schwarz-Weiß hat es selbst in der Hand

Für die Heraf-Elf, die morgen in Innsbruck gegen die SVG Reichen­au antritt, ist das Ticket für die 2. Liga schon in Griffweite. Hohenems trifft heute auswärts auf Pinzgau Saalfelden.

Feldkirch kann heute Meistertitel holen

In den VFV-Ligen wird die vorletzte Runde gespielt. Mit dem FC Alberschwende und dem FC Au stehen zwei Meister bereits fest, für andere Teams könnte es dieses Wochenende so weit sein.

Pride in einer gespaltenen Stadt

In Jerusalem demonstrierten viele für die Rechte sexueller Minderheiten und gegen die Politik des rechts-konservativen Regierungsbündnisses.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Tribuene

Ist das nur gut gedacht?

Keine Kinderarbeit, keine Zwangsarbeit und keine Umweltzerstörung. Das EU-Lieferkettengesetz will Unternehmen an die Kette legen. Ist das toll oder kollabiert die Wirtschaft?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.