Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Lohnunterschiede von Region abhängig

Frauen verdienen laut Einkommensbericht der Statistik Austria in Österreich durchschnittlich um 12,4 Prozent weniger als Männer – in Vorarlberg ist der Unterschied am größten.

Vorarlberg

Opfer von Gewalt: „War gutgläubig“

Häusliche Gewalt wird vorwiegend von Männern ausgeübt. Doch auch Frauen können in Beziehungen handgreiflich werden. Eine Betroffene erzählt der NEUE ihre Geschichte.

Aufseher im Gefängnis verletzten Häftling

Landesgericht teilte in Zivilprozess Schuld zwischen Justizwachebeamten und Häftling je zur Hälfte auf. Oberlandesgericht hob dann Urteil auf und ordnete Verfahrensergänzung an.

Mobbing macht Schule

Die Mobbing-Koordinationsstelle innerhalb der Bildungsdirektion Vorarlberg setzte kreativen Akzent gegen dieses Phänomen.

„Politik ist vielfältiger geworden“

Interview. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Landesrat Daniel Zadra sprechen über die Zusammenarbeit zwischen Ländern und Bund, die viel diskutierte S 18 und die Windkraft. Von Michael Steinlechner michael.steinlechner@neue.at

Auf einmal ergibt alles einen Sinn

Vom warmen Büro in die heiße Schmiede: Mit 40 Jahren krempelte Johannes Neumayer sein ganzes Leben um. Was ihn dazu bewegt hat, erzählt er der NEUE.

„Es gab nahezu einen Stillstand“

Interview. Immobilienmakler Ambros Hiller über fehlende Finanzierungen, den massiven Einbruch in der Branche im vergangenen Jahr, gestiegene Ansprüche und die Zukunft des Einfamilienhauses.

Wissen

Vom Frühlingsbeginn und den Schaltjahren

Der Februar 2024 hatte einen Zusatztag. Würde man keine Schalttage einführen, käme der Kalender durcheinander. Der Frühlingsbeginn würde sich verschieben, sodass er irgendwann auf den Jänner zu liegen käme.

Wirtschaft

Leben

GLAUBEN

Leserservice

Sport

„Die nächsten Jahre werden spannend“

Interview. Gestern fand im Casino Bregenz die 61. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Fußballverbands statt. Im Beisein von ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer wurde Horst Lumper als VFV-Präsident wiedergewählt. Im Sport-Talk spricht Lumper über anstehende Großprojekte, die Regionalliga und darüber, warum er sich ein letztes Mal zur Wahl stellte.

„Werden uns nicht verstecken“

Der Cashpoint SCR Altach empfängt heute um 17 Uhr den LASK. Im Vorfeld der Partie zieht SCRA-Trainer Joachim Standfest ein erstes Fazit zum Grunddurchgang, spricht übers Toreschießen und seine heutige Gelbsperre.

Duell gegen den Titel-Favoriten

Zum Auftakt der Play-offs gastieren die Pioneers heute ein erstes Mal beim KAC. Das erste Spiel der Best-of-seven-Serie beginnt um 17.30 Uhr.

Steu und Kindl gelingt Krönung

Der Bludenzer Thomas Steu und Wolfgang Kindl werden im lettischen Sigulda Dritter und entscheiden so den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich. Die große Kristallkugel ist direKrönung ihrer Debütsaison.

Wohl keine WM-Medaille für Lukas Mähr

Der Bregenzer Lukas Mähr und seine Steuerfrau Lara Vadlau haben bei der WM der 470er-Klasse vor Palma de Mallorca (ESP) als Zehnte das heutige Medal-Race erreicht.

Ganz bittere Niederlage der Rothosen

Spielbericht. Dornbirn dominiert gegen Lafnitz die erste Halbzeit, gerät aber in Rückstand. Kapitän William vergibt einen Elfmeter, und am Ende heißt es 0:2 für die Gäste.

Ein Großereignis wirft seine Schatten voraus

Vor den Special Olympics Vorarl­berg liegen die siebten nationalen Winterspiele, die vom 14. bis 17. März in Schladming, Ramsau und Graz ausgetragen werden. Gestern stand in Stuben am Arlberg ein ganz besonderes Jubiläum für die Athleten mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderungen an.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.