Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Ende eines 165-jährigen Engagements

Nach 165 Jahren ziehen sich die Ordensfrauen des Sacré Cœur als Schulträger der Riedenburger Schulen in Bregenz zurück. Es fehlt an Nachwuchs, um die Agenden ­weiterzuführen.

International

Ein Wälder von Welt

Vor elf Jahren hat Daniel Paluselli (41) die Skischule Schwarzenberg übernommen. Für ihn ist der „Wald“ eh der schönste Ort.

„Wir sind guter Dinge, dass es sich ausgehen wird“

Interview. Der Freiheitliche Hubert Fuchs ist Staatssekretär für Finanzen im Bundesministerium und war maßgeblich an der ­Ausarbeitung der Steuer­reform beteiligt. Im Interview spricht der Salzburger über kalte Progression, eine Digitalsteuer und die Beschaffung der finanziellen Mittel.

Vorarlberg

Negativsteuer

Auch wenn keine Lohnsteuer bezahlt wurde, kann die Abgabe einer Steuererklärung sinnvoll sein.

„Es fühlt sich an wie Liebeskummer“

Interview. Nach der abgebrochenen Jahreshauptversammlung wurde es ruhig um die Austria-Lusten­au-Reformergruppe. Im NEUE-am-Sonntag-Interview erzählen Bernd Bösch, Stephan Muxel und Florian Matt ihre Version der Geschichte, begleitet werden sie von Austria-Fan Albert Lingg.

„Ullis Tod war eine Katastrophe“

Der Lustenauer Marc Girardelli (55) gewann für Luxemburg fünf Mal den Gesamtweltcup. Er eroberte 13 Medaillen, vier in Gold. Heute ist er Besitzer des Skigebiets in Bansko (BUL), vertreibt eine Skikollektion, ist Herausgeber des Magazins „Alpin aktuell“, Buchautor, Sport-Botschafter. Bei den Kitzbühel-Rennen veranstaltet er Events.

Das Bulldogs-ABC des Grunddurchgangs

Analyse. Heute endet für die Bulldogs der Grunddurchgang mit einem Heimspiel gegen Graz. Ein Rückblick auf die bisherige Spielzeit der Dornbirner von NEUE-Redakteur Hannes Mayer.

Heute hilft den Bulldogs nur ein Sieg

Nach vier Niederlagen in Folge müssen die Dornbirner heute zum Abschluss des Grunddurchgangs gegen Graz gewinnen. Sonst ist ihnen zumindest ein Rückfall auf Platz neun sicher.

GLAUBEN

Steu holt Weltcupsieg

Der Bludenzer Thomas Steu feierte gestern an der Seite von Lorenz Koller seinen dritten Weltcupsieg in dieser Saison.

Leben

Mit Mut zum Remis gegen den BVB

Adi Hütter beweist gegen den Tabellenführer Mut und bringt drei Spitzen. Neuankömmling Martin Hinteregger kommt zu seinem Debüt in der Startelf.

Wirtschaft

Horoskop

Leserservice

Sport

Der blaue Elefantim Blütengarten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen reist heute zum Staatsbesuch nach Israel. Das ist ein guter Anlass, um auf ein überaus wechselhaftes Verhältnis zu blicken.

Epidemische Unvernunft

Es gibt stichhaltige Gründe, das Impfen gegen das Masern-Virus nicht der Entscheidungsfreiheit des Einzelnen zu überlassen. Ein Plädoyer für die Pflicht.

Vom unbändigen Reiz der Offenlegung

Morgen wird Facebook 15 Jahre alt. Als studentisches Projekt gestartet, greifen heute 2,3 Milliarden Nutzer auf das Netzwerk zu. Immer bedeutender wird dadurch die Frage: Wie verändert Facebook unser Tun? Eine Spurensuche.

Spießig? Von wegen!

Wer keinen grünen Daumen hat, sollte es trotzdem mit Pflanzen versuchen: Kakteen sind geduldige Mitbewohner. Alternativ bringen auch Retro-Pflanzen- poster „pflegeleichtes“ Grün in die eigenen vier Wände.

Leute

Politik

Wohnen

Mobilität

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.