Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Türkis-grüner Kompromiss

Neue Regierung. 326 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag, der am Donnerstag von Sebastian Kurz und Werner Kogler präsentiert wurde. Freiräume bei der Umsetzung der Programmschwerpunkte bleiben. Seiten 2–13, 15  AP

Thema

Lokal

Sport

Himmelsphänomene über Vorarlberg

Sternschnuppen, ein Zusammentreffen von Jupiter und Saturn sowie eine gute Sichtbarkeit des „Roten Planeten“ sind die Highlights des Jahres 2020 am Vorarlberger Sternenhimmel.

Vergleich: VW verhandelt mit Dieselfahrern

Interessante Wende: VW und der deutsche Bundesverband der Verbraucherzentralen verhandeln über einen Vergleich im Prozess um den Dieselabgasskandal. Experten sprechen von möglichen Zahlungen in Milliardenhöhe.

Das Wagnis

Die ÖVP und die Grünen haben eine neue Form des Kompromisses entwickelt. Man gönnt einander Freiräume und Erfolge. Das ist riskant, aber spannender als Minimalkonsens.

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Uncategorized

Thema des Tages

Kein Flow, dafürein beschmutztes Denkmal

Halbzeit bei der Vierschanzentournee. Im ÖSV-„Adlerhorst“ ist viel Grübeln angesagt. Michael Hayböck erklärt, warum es so schwer ist, den Flow zu finden. Und Gregor Schlierenzauer hat eine Nachricht für seine Kritiker.

Interpol sucht Carlos Ghosn

Der Ex-Chef von Nissan und Renault, Carlos Ghosn, konnte sich der japanischen Justiz entziehen – jetzt fahndet Interpol.

Mehr Frauen und einige Rückkehrer

Erstmals ist eine Bundesregierung mit mehr Frauen als Männern besetzt. Neben dem Kanzler zehn Ministerämter für die ÖVP, vier für die Grünen – dazu je ein Staatssekretär. Vier Minister waren bei Türkis-Blau dabei. Von Wolfgang Fercher

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.