Thema
Trotz internationaler Bemühungen um die Verlängerung der Feuerpause geht der Militäreinsatz Israels gegen die Hamas nun weiter.
Vorarlberg
Frage & Antwort. Jürgen Wagner vom ÖAMTC klärt Autofahrer über Probleme in der kalten Jahreszeit auf und gibt Tipps für winterliche Straßenverhältnisse.
Berauschter Autolenker fuhr auf Gehsteig zwei Fußgänger an. Richter gewährte Angeklagtem Geldbuße. Höchstgericht bemängelt, dass Diversion nicht begründet wurde.
Noch kein Urteil: 181.000 Euro an Abgaben für Schweizer Hanfprodukte angeblich nicht bezahlt.
Bereits 28,5 Prozent der in Vorarlberg niedergelassenen Allgemeinmediziner haben keinen Kassenvertrag mehr.
In Feldkirch wurde ohne Genehmigung auf einem Grundstück der Stadt Schotter zwischengelagert. Die Bezirkshauptmannschaft prüft nun den Fall.
Laufprofi Günter Ernst organisiert nicht nur internationale Events, sondern auch den Bregenzer Nikololauf am 13. Dezember.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren aufs Montlinger Bergli, lassen sich dabei von verschiedenen Sehenswürdigkeiten überraschen und blicken über das Rheintal.
Ein Rückblick auf die vergangene Woche mit den besten und spannendsten Bildimpressionen aus der NEUE.
Kultur
Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen zeigt das Vorarlberger Landestheater seit Donnerstag das Familienstück „Die Schneekönigin“.
Beim zweiten Bregenzer Meisterkonzert am Donnerstag spielte das „Orchestra and Choir
of the Age of Enlightenment“ Bachs Weihnachtsoratorium im Festspielhaus.
Serie
Die richtige Gesellschaftsform für Ihr Unternehmen.
Wie Arbeitgeber Formfehler bei der Kündigung eines Arbeitsvertrages vermeiden.
Ist ein gänzlicher Ausschluss zwischen Privatpersonen rechtlich wirksam?
Neue Compliance-Auflagen für Unternehmen.
Wie man Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern vorab vermeiden kann.
Eine Ungleichbehandlung kann unter Umständen sehr teuer kommen.
Sport
In der Cashpoint-Arena steigt morgen um 14.30 Uhr das zweite Saisonderby zwischen Gastgeber Cashpoint SCR Altach und Austria Lustenau. Obwohl beide Teams eine Unserie in den Knochen haben, ist man sowohl bei den Rheindörflern als auch bei den Grün-Weißen sehr optimistisch für das Spiel.
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren ein rasantes und abwechslungsreiches Spiel gegen Meister Salzburg mit 3:6. Die tapferen Mannen von Dylan Stanley lassen dabei die Punkte wohl schon im Startdrittel liegen.
Spielbericht. Jónsson-Sieben zeigt Ligaprimus BT Füchse im Spitzenspiel, das die Bezeichnung nicht verdient hat, die Grenzen auf (39:21). Babic feiert erfolgreiche Rückkehr.
Am letzten Spieltag vor der Winterpause gastiert SW Bregenz heute um 14.30 Uhr bei der Vienna in Döbling.
Leserservice
Leute