






















Zoom
Tribuene
Burgtheater: Ermittlungen teilweise eingestellt
Kein Verdacht, dass sich Ex-Burgchef Matthias Hartmann der Untreue schuldig gemacht hat.
nachrichten
International
Mit Intuition und Fingerspitzengefühl
Der 56-jährige Sulzberger Raimund Bereuter ist einer von zahlreichen Freiwilligen, die kommende Woche als Nikolaus wieder von Haus zu Haus gehen – zur Freude der Kleinen. Seine Nikolaus-Premiere erlebte Bereuter im Jahr 1975.
Piranesi
Arbeitsmarktlageweiterhin stabil
Arbeitslosenzahl bei den bleibeberechtigten Flüchtlingen ist gestiegen. Grund dafür: verstärkte Betreuungseinbindung durch das AMS.
Verbesserungen der Situation gefordert
Firmensitz wurde „rundumerneuert“
Kauf und Umbau abgeschlossen. Für 2,7 Millionen Euro wurde die Immobilie in Dornbirn erworben und gestaltet.
Als bester Arbeitgeber ausgezeichnet
Gemeinsam für die „Dorfseele“
Harder Gemeindevertretung beschließt, Bürgerbeteiligung bei Entwicklungsprozess auszubauen.
„Ländle-Christbäume“ auf dem Vormarsch
Über 35 Vorarlberger Produzenten verkaufen Christbäume mit dem Ländle-Gütesiegel. Die Konkurrenz ist jedoch groß.
Lokal
Erste Mautautomatenfür digitale Vignette
Fünf Geräte seit gestern in Betrieb. Vignette beim Kauf am Automaten sofort gültig. Weitere Services ab Juni geplant.
Illwerke vkw investiert 181 Millionen Euro
Im kommenden Jahr steht unter anderem die Fortsetzung der Generalüberholung der Maschinen des Walgauwerks an.
Ikea: Volksabstimmung gefordert
Musiker Wolfgang Verocai ist Mitglied von „Lebenswertes Lustenau“. Der Ikea-Thematik hat er einen Song gewidmet.
Winter-Radler mit Zöpfen überrascht
Frauamärktle mit Spenden für Ortshilfswerk
Chirurgie und modernste Technik
Vor circa hundert Tagen wurden die ersten Säle in der neuen OP-Spange im LKH Feldkirch in Betrieb genommen – ein Rundgang.
Optimaler Rahmen für die Ausbildung
Interview. In der Feldkircher Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep, ehemals Bakip) gibt es heute Einblicke in die Ausbildung für Kindergartenpädagogen. Direktor Gerhard Frontull informiert dazu.
Weihnachten verbringe ich …
Ein grünes Herz für die Austria
Planet Pure ist der neue Hauptsponsor von Austria Lustenau. Das Logo des Hörbranzer Reinigungsmittelherstellers soll für fünf Jahre auf dem Austria-Trikot aufscheinen.
Mit einem Punkt in die Pause
Spielbericht. Vor 2000 Zuschauern trennten sich Austria Lustenau und die SV Ried im Reichshofstadion mit 0:0. Der Punkt gegen den Winterkönig rundete den erfolgreichen Austria-Tag mit Hauptsponsor- und Kooperationsverkündung ab.
Mit einem tiefen Riss in die Winterpause
Schmidt im Duell mit dem neuen Teamchef
Nach zwei Siegen innerhalb von fünf Tagen tritt der SCR Altach im heutigen Heimspiel (18.30 Uhr) gegen Sturm Graz mit breiter Brust an. Der zwölfte Mann ist aber trotzdem gefragt.
Kapitän mit Gelbsperre
Dornbirn mit Sorgen, aber mit Perspektiven
Auf die Bulldogs wartet am Wochenende ein Heimdoppel: Heute empfangen sie Zagreb, morgen Znojmo. Präsentieren sich die Bulldogs dabei so heimstark wie zuletzt, winkt Dornbirn ein Top-6-Platz.
Verteidiger
Woods in Form bei Comeback
Der einstige Superstar belegt auf den Bahamas Platz fünf.
Effizienz soll die Löwen bändigen
Die Feldkircher haben heute (19.30 Uhr) die Lustenauer zu Gast. Die aktuellen Formkurven beider Mannschaften versprechen ein hochklassiges Derby.
Heimsieg im Derby
Neuauflage desVorjahresfinales
Heimdoppel für den RHC Wolfurt
Derbytime in der Reichenfeld-Halle
Ex-Weltmeisterwollen Revanche
Tupamäki-Truppe zähmt die grünen Drachen
Der EC Bregenzerwald dreht gegen Ljubljana dank eines furiosen Schlussdrittels die Partie und feiert einen 5:2-Heimsieg.
Bregenz will Fahrt aufnehmen
Für Bregenz beginnt heute mit dem Spiel gegen Krems (20.15 Uhr) die erste heiße Phase der Saison. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn könnte der Sprung auf Platz vier gelingen.
Christkindlemarkt in der Alpenstadt
Bankgeheimnisverletzt: Entlassung
Bankangestellte, die unerlaubterweise fremdes Konto abfragte, einigte sich in Arbeitsprozess mit Ex-Arbeitgeber auf Vergleichszahlung.
Sport
Warnung
Seit Oktober über 70 Einbruchsdiebstähle
80.000 gefälschte Briefmarken
Mehrere Unfälle durch (totes) Reh
15-jährige Ausreißerinerfand Vergewaltigungen
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Jugendliche, die einen 18-jährigen Asylwerber verleumdet hat.
Neue Verbindung zwischen den zwei Ländern
Die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden
Er war Lehrer, Musiker, Weinhändler, hat Solardächer und Aromaduschköpfe montiert, wäre wohl der perfekte AMS-Berater. Und wird nie müde, Neues anzugehen: Edi Meusburger aus Röthis.
Showacts vom Feinsten
Party ohne Grund: „Swing“ im Spielboden
Das neue Stück des „aktionstheater ensemble“ heißt „swing. dance to the right“ und wird kommenden Dienstag im Spielboden uraufgeführt.
„Geächtet“: Intelligent, böse und ironisch
Das prämierte Stück von Ayad Akhtar ist als Gastspiel des Schauspielhauses Dortmund in Schaan zu sehen.
Lesung und Zumthor-Gespräch im KUB
Anerkennungspreis für Frauenmuseum
Adventstimmung: SingRing-Konzert
Chilimangaros
Jüdisches Viertel
Niki-Kauf: Lufthansa beugt sich Kommission
EU-Kommission wollte Übernahme platzen lassen. Lufthansa macht
Zugeständnisse und verzichtet auf wichtige Start- und Landerechte.
Mehr Lärmgeplagte um den Flughafen
Die Taufe des kleinen schwedischen Prinzen
musers Marie
Sokrates auf Kroatisch
ANALYSE. Ein verurteilter Kriegsverbrecher begeht vor Gericht Selbstmord und wird von seinen Landsleuten gefeiert wie ein Märtyrer. Wie kann das sein? Von Norbert Mappes-Niediek
Die Akte Flynn: Moskauer Märchen
Trumps früherer Berater gibt zu, das FBI in der Russlandaffäre belogen zu haben.
Warum mein Großvater keine Engel isst
ESSAY. Jede österreichische Familie hat ihre eigene Geschichte von Kriegsweihnachten, doch die Kriegsweihnachtsgeschichte meines Großvaters ist ganz anders. Sie handelt vom langen Weg einer Gans und davon, dass eine Familie wieder Kartoffeln zu schätzen lernte.
Klage gegen Apple
Hummer mit Logo
60 Millionen Hektar Regenwald geschützt
Novum in Japan: Kaiser Akihito dankt ab
Erster Kaiser seit über 200 Jahren, der japanischen Thron zu Lebzeiten räumt.
Besatzung wohl tot
Das Wort ist doch gefallen
VW vor GAZ-Einstieg?
Hohe Investitionen
Ofczarek als Grenzgänger
Sky dreht eine neue TV-Serie in Österreich und Deutschland – mit Nicholas Ofczarek.
Kultur
Zahlen & Fakten
So legt man Einbrechern das Handwerk
Setzt die Dämmerung schon am Nachmittag ein, haben Einbrecher Hochsaison. Fünf wichtige Tipps, die Ihr Heim schützen.
Zu Mantua in Banden
Vor 250 Jahren, am 22. November 1767, wurde Andreas Hofer, Symbol der Tiroler Identität, geboren. Er ist bis heute eine Ikone des Freiheitskampfes. Von Bertram Karl Steiner
Big Bang für Kaley Cuoco
Erster gemeinsamer Termin
Keine E-Auto-Prämie für Tesla in Deutschland
„Was uns zusammenhält, nicht was uns trennt“
Ein Jahr amtiert Alexander Van der Bellen schon in der Hofburg. Wer ihn sieht, meint, er habe nie anderes getan. Von Thomas Götz
Wirtschaft
100 Prozent Grün-Strom bis 2030
ÖVP und FPÖ legten Pläne in Sachen Umwelt vor.
Schrecken am Adventmarkt
Angestellter einer Apotheke fand verdächtiges Paket. Sprengstoffverdacht bestätigt, twitterte bald die Polizei. Weihnachtsmarkt und Umgebung gesperrt.
Startschuss für „5G“
Herren-Weltcup Super-G, Beaver Creek
Kriechmayrs Spur war die schnellste
Vincent Kriechmayr gewann den Super-G in Beaver Creek. Für den 26-Jährigen war es der erste Weltcupsieg. Heute folgt die Abfahrt.
Gewissheit der Unschuld
Im Burgtheater-Skandal büßt nur der Steuerzahler.
Götterdämmerung in Ankara
Selten stand der türkische Präsident Erdoğan so unter Druck: Er wird zwielichtiger Geschäfte beschuldigt. Am gefährlichsten könnte für ihn die Wirtschaftskrise werden.
Leute
Hölzl sprang zum Auftakt auf Platz zwölf
Schörghofer fehlt
Beim Comeback zum großen Sieg
Cornelia Hütter jubelte in Lake Louise über ihren ersten Abfahrtstriumph.
Nachrichten
Scherb folgt Schöttel
Politik
Fades Barcelona?
Deutsche Vorfreude und einTopspiel
Spanien gegen Portugal ist der Hit der WM-Vorrunde in Russland. Titelverteidiger Deutschland trifft auf Mexiko, Schweden, Südkorea.
Hasenhüttl für Bayern „noch nicht bereit“
Beckenbauer stärker unter Druck
Er soll von den Millionenzahlungen gewusst haben.
Thema des Tages
Zehnter Sieg
Wohnen
Thiem startet
Wieder ein Fest für Putin
Sonntag
IOC sperrte drei weitere Russinnen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.