Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Mit Intuition und Fingerspitzengefühl

Der 56-jährige Sulzberger Raimund Bereuter ist einer von zahlreichen Freiwilligen, die kommende Woche als ­Nikolaus wieder von Haus zu Haus gehen – zur Freude der Kleinen. Seine Nikolaus-Premiere ­erlebte Bereuter im Jahr 1975.

Lokal

Optimaler Rahmen für die Ausbildung

Interview. In der Feldkircher Bildungsanstalt für ­Elementarpädagogik (Bafep, ehemals Bakip) gibt es heute Einblicke in die Ausbildung für Kindergartenpädagogen. Direktor Gerhard Frontull informiert dazu.

Ein grünes Herz für die Austria

Planet Pure ist der neue Hauptsponsor von Austria Lustenau. Das Logo des Hörbranzer Reinigungsmittelherstellers soll für fünf Jahre auf dem Austria-Trikot aufscheinen.

Mit einem Punkt in die Pause

Spiel­bericht. Vor 2000 Zuschauern trennten sich Austria Lustenau und die SV Ried im Reichshofstadion mit 0:0. Der Punkt gegen den Winterkönig rundete den erfolgreichen Austria-Tag mit Hauptsponsor- und Kooperationsverkündung ab.

Schmidt im Duell mit dem neuen Teamchef

Nach zwei Siegen innerhalb von fünf Tagen tritt der SCR Altach im heutigen Heimspiel (18.30 Uhr) gegen Sturm Graz mit breiter Brust an. Der zwölfte Mann ist aber trotzdem gefragt.

Dornbirn mit Sorgen, aber mit Perspektiven

Auf die Bulldogs wartet am Wochenende ein Heimdoppel: Heute empfangen sie Zagreb, morgen Znoj­mo. Präsentieren sich die Bulldogs dabei so heimstark wie zuletzt, winkt Dornbirn ein Top-6-Platz.

Bregenz will Fahrt aufnehmen

Für Bregenz beginnt heute mit dem Spiel gegen Krems (20.15 Uhr) die erste heiße Phase der Saison. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn könnte der Sprung auf Platz vier gelingen.

Sport

Die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden

Er war Lehrer, Musiker, Weinhändler, hat Solardächer und Aromaduschköpfe montiert, wäre wohl der perfekte AMS-Berater. Und wird nie müde, Neues anzugehen: Edi Meusburger aus Röthis.

Sokrates auf Kroatisch

ANALYSE. Ein verurteilter Kriegsverbrecher begeht vor Gericht Selbstmord und wird von seinen Landsleuten gefeiert wie ein Märtyrer. Wie kann das sein? Von Norbert Mappes-Niediek

Warum mein Großvater keine Engel isst

ESSAY. Jede österreichische Familie hat ihre eigene Geschichte von Kriegsweihnachten, doch die Kriegsweihnachtsgeschichte meines Großvaters ist ganz anders. Sie handelt vom langen Weg einer Gans und davon, dass eine Familie wieder Kartoffeln zu schätzen lernte.

Kultur

Zu Mantua in Banden

Vor 250 Jahren, am 22. November 1767, wurde Andreas Hofer, Symbol der Tiroler Identität, geboren. Er ist bis heute eine Ikone des Freiheitskampfes. Von Bertram Karl Steiner

Wirtschaft

Schrecken am Adventmarkt

Angestellter einer Apotheke fand verdächtiges Paket. Sprengstoffverdacht bestätigt, twitterte bald die Polizei. Weihnachtsmarkt und Umgebung gesperrt.

Götterdämmerung in Ankara

Selten stand der türkische Präsident Erdoğan so unter Druck: Er wird zwielichtiger Geschäfte beschuldigt. Am gefährlichsten könnte für ihn die Wirtschaftskrise werden.

Leute

Politik

Thema des Tages

Wohnen

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.