Niki-Kauf: Lufthansa beugt sich Kommission

Die Lufthansa bessert ihr Niki-Angebot nach.
AFP / dpa / Marcel Kusch
EU-Kommission wollte Übernahme platzen lassen. Lufthansa macht Zugeständnisse und verzichtet auf wichtige Start- und Landerechte.
Im wettbewerbsrechtlichen Kampf um die Übernahme großer Teile der Air Berlin, vor allem deren Österreich-Tochter Niki, hat die AUA-Mutter Lufthansa weitgehende Zugeständnisse gemacht. Kurz vor Ablauf der Frist habe das Unternehmen der EU-Kommission angeboten, auf substanzielle Start- und Landerechte