Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Lokal

Auslosung brachte zwei Top-Teams

Der Cashpoint SCR Altach und Austria Lustenau treffen im ÖFB-Cup-Achtelfinale jeweils im eigenen Stadion auf die derzeit stärksten Bundesligateams.

Kompromisse haben eben ein Ablaufdatum

Bei Dornbirns 0:3-Heimniederlage vom Sonntag gegen den KAC wurden erstmals vollumfänglich die Auswirkungen des dezimierten DEC-Kaders ersichtlich. Doch schon sehr bald könnte der Bulldogs-Kader komplett sein.

Raub statt Drogendeal

Eine Jugendgruppe hat vergangene Woche eine 17-Jährige mit einer Gaspistole bedroht und sie ausgeraubt.

Sport

Neues Schulpaket mit alten Konzepten

Leistungsstufen in der Neuen Mittelschule, Ziffernnoten in der Volksschule: Bildungsminister führt viel Bekanntes wieder ein. Die Änderungen im Überblick. Von Thomas Macher

Der letzteRomantiker

Der Charmeur mit den melancholischen Augen war der letzte Romantiker des Chansons. Charles Aznavour starb mit 94 Jahren.

Kultur

Gestatten: Ye West

Kanye West (41) will künftig „Ye“ genannt werden und fordert die Abschaffung des Anti-Sklaverei- Gesetzes.

Die Zeit der Minusgrade ist vorbei

Michael Grabner (30) steht bei Arizona Coyotes vor seiner zehnten NHL-Saison. Welche Vorteile die Wüste bietet und womit der Villacher rechnet. Von Martin Quendler

Leute

International

Schulpolitik fährt Achterbahn

Das neue Pädagogik-Paket bringt viel Altes. Manches davon hat sich bewährt. Doch das ewige ideologische Hin und Her in der Bildungspolitik schadet Schülern und Lehrern.

Sonntag

Thema des Tages

Medien

Wirtschaft

Politik

Die Manchester-Klubs sind gefordert

Die beiden Vereine der Fußball-Hochburg stehen heute unter Zugzwang. Bayern München und Niko Kovac wollen das zuletzt angeschlagene Selbstvertrauen gegen Ajax aufpolieren.

Mit Tempo 100 zu Klimazielen?

Um die Klimaziele zu erreichen, empfehlen Experten als eine von 50 möglichen Maßnahmen Tempo 100 auf Autobahnen. Der Verkehrsminister hält aber an Testlauf für Tempo 140 fest.

Strache enthüllt umstrittenes Denkmal

Gesamte FPÖ-Führungsriege nahm an Enthüllung des Denkmals für „Trümmerfrauen“ teil. Die Glorifizierung beruht auf verkürzter, historischer Weltsicht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.