

















Zoom
Thema des Tages
322 getötet
Ausschluss von der Wählbarkeit
Brunner präsentierte neue EU-Strategie
Stimmungstest
Politik
Sechs Schritte aus der Budgetkrise
Nehammer wechseltzur EU-Hausbank
Schulen entlasten
Kickl-Wahl
Tribuene
Fast wie ein Pyrrhussieg
Nessie – beinahe – gefunden!
Weniger wäre diesmal mehr
International
Handyverbot hat Forscher noch nicht überzeugt
Vulkanausbruch in Island
Enorme Flächen sind überflutet
Aus für Kohlekraft in großen Schritten
Österreich
Handy, Internet, E-Auto: Teuerungen im April
Schlechter Scherz: Mit 1. April wurden Handy- und Internettarife deutlich erhöht, auch E-Auto-Besitzer werden zur Kasse gebeten.
WIener Feuerteufel
Kleintransporter kollidiert mit Lkw – vier Tote
Vorarlberg
„Wir würden uns mehr Akzeptanz wünschen“
Maximilian Reininger ist elf Jahre alt und Autist. Seine Eltern erzählen zum heutigen Welt-Autismus-Tag, wo die Familie im Alltag auf Grenzen stößt und warum ihr Sohn mit „Rain Man“ nichts zu tun hat.
Wichtige Reittherapie für zwei Patenkinder
Maximilian und Lukas benötigen finanzielle Hilfe für eine Therapiewoche in der französischen Camargue.
Weniger Dreck in der Luft, aber nicht überall
Vorarlberg hat bei der Luftqualität viel erreicht – doch nicht alle Schadstoffe verschwinden. Eine neue Studie zeigt, wo die größten Fortschritte gemacht wurden – und wo neue Gefahren lauern.
Werte im Rückgang, aber bleibt das so?
Die Luft in Vorarlberg wird sich in den nächsten fünf Jahren weiter verbessern – zumindest in vielen Bereichen.
1,58 Millionen Euro für die Nahversorgung
49 Dorfläden in Vorarlberg werden vom Land unterstützt, um die
Lebensmittelversorgung auch in kleinen Gemeinden zu gewährleisten.
Stadtverwaltung wird umorganisiert
Andrea Krupski von Mansberg, die bisherige Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung in Bregenz, arbeitet nicht mehr für die Stadt.
Abfertigung falsch berechnet: Nachzahlung
Ein Arbeitnehmer hat nach der Intervention durch die Arbeiterkammer knapp 10.500 Euro Nachzahlung bekommen.
ÖGB freut sich über mehr Mitglieder
Unternehmen hat kein Geld mehr
Arbeitslosenzahl steigt um fast elf Prozent
Mit Ende März waren 10.632 Personen beim Arbeitsmarktservice als arbeitslos gemeldet. 2667 waren in Schulung.
Ex-Polizist angeklagt: Opfer traumatisiert
Missbrauchte ehemaliger Polizist zwei unmündige Enkelinnen und traumatisierte dadurch eines der Opfer? Dazu ergeht am Mittwoch das Urteil des Landesgerichts Feldkirch.
Übersaxen
Jesusfigur nach 26 Jahren aufgetaucht
Einbruchdiebstähle in Kellerabteile
Dachbrand bei Mehrfamilienhaus
Tätowierer mit Hitler-Tattoo
Bei Einreisekontrolle war auch SS-Totenkopf auf Hose des einschlägig Vorbestraften sichtbar.
Zwölf Autoeinbrüche in einer Nacht
Kultur
Ein Dorf im Rausch der Hoffnung
Theater Mutante zeigt mit „Geschwister“ ein zugespitztes Stück über Gemeinschaft und Wunderglaube.
Die Nacht der jungen
Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken
Die deutsche Band „Fiddler’s Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.
Wirtschaft
Rezession schiebt die Schwarzarbeit an
Inflationsrate lag im März bei 2,9 Prozent
Pokorny wird Chefredakteur
Radio Liechtenstein wird eingestellt
„Reserven der Betriebe aufgezehrt“
ChatGPT-Milliarden
Millionen-Auftrag
Sport
Weiße Bullen und ein rotes Tuch
Kipkorir gesperrt
Misolic weiter
Alaba kontert den Kritikern
Setzt Leipzig auf Glasner?
Norwegens Suspendierung aufgehoben
Haaland fehlt City
Beste Werbung für den Sport
„Ich habe mein Leben in die Hand genommen“
LASK will Saison retten, Austria sehnt sich nach Finale
Lüftner beendet seine Karriere
Der Wahl-Vorarlberger Julian Lüftner beendet nach dem anstehenden Weltcup-Finale am Wochenende seine Karriere. Der 32-Jährige konzentriert sich auf den Beruf.
Start in den Weltcup
Vorarlberger Radballteams aus Sulz und Dornbirn mit
ordentlichem Weltcupauftakt im ungarischen Baj.
Billard
Hanna Devigili holt Goldmedaille in Serbien
Die Vorarlberger Karateka sicherte sich beim Einladungsturnier im serbischen Cacak Gold in ihrer Gewichtsklasse.
Leserbriefe
Es geht weiter aufwärts
Neues Röntgenbild zeigt Rückgang der Infektionen an den Lungen. 88-jähriges Kirchenoberhaupt arbeitet laut Vatikanmitteilung auch wieder zeitweise am Schreibtisch.
Leute
Vier Filme sollen den Beatles gerecht werden
Wirbel um Auftritt in „Sesamstraße"
Fortsetzung derKultkomödie
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.