





















Zoom
Politik
Der Eklat im Wortlaut
HämischeReaktionenaus Russland
„Freie Welt braucht neuen Anführer“
Nato-Chef: Selenskyj soll Beziehung kitten
Interview
„Plötzlich hat esBumm gemacht“
Tribuene
Sehr geehrte Frau Belakowitsch!
Die werden schon noch sehen
Pinker Schicksalstag
„Eine neue Ära der Ruchlosigkeit hat begonnen“
Deutsch für Inländer
International
Papst erholt sich nach „schlimmster Krise“
Hamas veröffentlicht Geisel-Video
Verbotene PKKfür Waffenruhe
Vier Tote nach Lawinenabgang
Palästinenser feiern Ramadan in Südgaza
Heuer fällt der Beginn des muslimischen Fastenmonats mit dem Ende der ersten Phase der Waffenruhe zusammen.
Vorarlberg
„Unsere Schlagkraft ist unglaublich!“
Beim Großeinsatz wegen eines Brandes Feldkirch zeigte sich vor etwa einer Woche, wie gut Vorarlbergs Einsatzkräfte im Notfall aufgestellt sind.
Erbprozess zwischen Kinderdörfern beendet
Gütliche Einigung zwischen SOS Kinderdorf und Vorarlberger Kinderdorf. Deshalb musste vor Gericht doch nicht geklärt werden, wen die Erblasserin beschenken wollte.
Lauterach
Schutzzäune für Frösche und Kröten
In unwegsamem Gelände verletzt
Bewohner rettete sich über den Balkon
Aus noch unklaren Gründen brach in der Nacht auf gestern ein Dachstuhlbrand mit starker Rauchentwicklung aus.
Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt
Alkotest verweigert, Führerschein weg – am Schluss 1600 Euro retour
Hans Kreuzmayr (70) aus Gaschurn staunte nicht schlecht, als ihm eine Polizeistreife auf dem eigenen Grund zum Alkomattest bat. Nach Verweigerung zog er vor Gericht, wurde aber abgewiesen. Am Schluss zahlte die BH die Strafe zurück – nach eineinhalb Jahren Spießrutenlauf.
Mit Musik gemeinsam stark gegen Mobbing
Die jungen Talente der Rasselband23 senden mit ihrem Song eine klare Botschaft gegen Mobbing: „STOPP!“ Gewalt, Hass und Ausgrenzung haben keinen Platz.
„Der Song hat die Power, etwas zu bewirken“
Interview. Singer-Songwriter Christoph „Puma“ Kutzer vom Puma Orchestra erzählt, wie „STOPP!“ entstanden ist und warum ihn dieses Thema auch persönlich betrifft.
Die Kostüm-Highlights der Narren im Landhaus
Die NEUE am Sonntag hat das Archiv durchforstet und eine Auswahl der besten Faschingskostüme unserer Landespolitiker zusammengestellt.
Frieden durch Selbstauflösung?
Ohne Änderung der türkischen Kurdenpolitik wird es keinen Frieden mit den Kurden geben.
Mit Gottes Segen in die Abo-Falle
Ein geschäftstüchtiger Werbeartikel-Verkäufer soll zahlreiche Handwerker in langfristige Verträge gelockt haben. Wer nicht zahlte, bekam eine Klage. Kürzlich stand der Vorarlberger selbst vor dem Richter.
Über den Wolken: Dornbirnerin steuert Airbus um den Globus
Claudia Hummel fliegt als Pilotin bei der Lufthansa Langstrecken mit dem Großraumflugzeug Airbus 350. Zugleich meistert die 41-Jährige den Spagat zwischen Cockpit und Familie.
Fasten: Wie Verzichten unseren Körper und Geist beleben kann
Interview. Mit dem kommenden Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit – für viele ein Anlass, auch weniger zu essen. Fragen rund ums Fasten beantwortet die Diätologin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin Birgit Kubelka von der aks Gesundheit.
Mäschgerle im 80er-Fieber
Von der Absurdität des Daseins
Spaziergang mit Träumereien
Leben
Karamellisierter Basque Cheesecake
Echte Regionalität und voller Geschmack
Feine regionale Küche, stilvolle Gemütlichkeit und herzliche
Gastfreundschaft – das Lamm in Bregenz lädt zum Verweilen ein.
Wirtschaft
Energiewende muss leistbaren Strom forcieren
Die neue Bundesregierung rückt die Energiewende ins Zentrum ihrer wirtschaftspolitischen Agenda.
Tabakbranche im Umbruch
Wohnen
Zeitlos schön
Wissen
Stürme auf fremden Planeten
Exoplaneten umrunden ferne Sterne. 1995 war ihre Erstentdeckung eine große Sensation. Jetzt ist es mit Hilfe eines Riesenteleskops gelungen, die Atmosphäre von Tylos zu analysieren.
Leserservice
Jeder verdient ein Zuhause
RAETSEL
„Hakuna matata – fürchte dich nicht!“
Sport
Ich gehe mit einem Herz voller gelebter Träume
Am Dienstag hat Segel-Olympiasieger Lukas Mähr seinen Rücktritt erklärt. In einem sehr persönlichen Gastbeitrag erläutert der Bregenzer die Gründe für seinen Rücktritt.
Ein Champion mit viel Herz und Tiefgang
Am Dienstag hat Segel-Olympiasieger Lukas Mähr seinen Rücktritt erklärt. NEUE-Sportchef Hannes Mayer blickt mit sehr persönlichen Erinnerungen auf das Wirken des Seglers zurück.
„Erfolg ist mit uns sehr viel wahrscheinlicher“
Interview. Der Geschäftsführer des Olympiazentrums Vorarlberg, Sebastian Manhart, erklärt im letzten Gesprächsteil, warum die Suche nach einem Nachfolger von Lukas Mähr als Vorarlberger Olympiasieger ins Leere laufen könnte, wenn sich der Ausbau des Olympiazentrums weiterhin verzögert.
„Silber-Eva“ strahlte am goldigsten
Am Ende war das Tempo zu hoch
Angesäuert, weil übersäuert
Das ABC der Pioneers Vorarlberg der Spielzeit 2024/25
Hintergrund. Nach einer verpatzten ersten Saisonhälfte hätten es die Pioneers beinahe noch in die Pre-Play-offs geschafft. Am Ende wurden die Feldkircher Elfte. Ein Rückblick mit Zahlen, Daten und Fakten.
Von Hannes Mayer
Altach geht stilecht in Wien unter
Spielbericht. Der SCR Altach zeigte spielerisch über weite Strecken eine ganz schwache Leistung und kassierte bei Rapid Wien eine deutliche 0:5-Klatsche. Vor allem aber defensiv agierten die Rheindörfler teils desaströs.
Tschofenig Dritter in der Qualifikation
Marquez feiert in Thailand Sprintsieg
Bayer gewinnt vor CL-Achtelfinal-Hit
„Es braucht bei uns oft Lösungen aus der Hüfte“
Interview. Austria Lustenaus Sportdirektor Mirco Papaleo (35) interpretiert sein Amt bei den Grün-Weißen neu. Im Gespräch erklärt der Italiener, was sich im Alltag ändert und was sich bei der Austria ändern muss.
„Fan“ verdirbt Erfolg
Spielbericht. SW Bregenz führte am Samstagnachmittag ungefährdet mit 2:0 gegen Liefering, bis die Partie in der 90. Minute abgebrochen wurde.
EHC scheitert am „Hexer“, Hohenems im Finale
Lustenau verliert trotz eines Torschussverhältnisses von 51:28 das Halbfinal-Rückspiel gegen Gmunden mit 1:4.
HLA-Meisterliga
Zegg holt Bronze im Super-G
Vorarlberger Teams gefordert
Play-off für Lions kein Thema mehr
Leute
Stammzellen, die ein Leben gerettet haben
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.