Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Moskaus Flirt mit rechts

Wladimir Putin baut seinen Einfluss in Europa über ein Netzwerk mit EU-Gegnern gezielt aus. Heute trifft er Viktor Orbán. Viele der Rechtspopulisten bewundern sowohl Trump als auch Putin – und könnten 2017 bei Wahlen erstarken.

Politik

Die Aufrüstung der Universitäten

Studienplatzfinanzierung heißt das neue Zauberwort für die Universitäten. Was verbirgt sich dahinter und um welche Kosten geht es eigentlich?

Tribuene

Die Tücken der Lücken

Vage Formulierungen erleichterten den Kompromiss in den Regierungsverhandlungen. Nun, wenige Tagen nach der Einigung, erweisen sie sich als Fallstricke.

International

Österreich

Das Kreuz mit dem Kruzifix

Die Regierung beschloss die religiöse Neutralität im öffentlichen Dienst. Fällt darunter auch das Kreuz im Klassenzimmer? Die Koalition ist uneins.

Kultur

Der Fluch der Verschwendung

Johnny Depp soll monatlich rund zwei Millionen Dollar ausgegeben haben. Nun steht der Hollywood-Star offenbar kurz vor dem Bankrott.

Sonntag

Leute

Sport

snowboardcross

Der SBX-Weltcup geht am Wochenende mit einem Sprintbewerb, bei den Nomen wirklich Omen ist, im bulgarischen Bansko weiter. Heute steigt die Quali.

Ski-WM mit Ländle-Trio

Drei Vorarlberger haben es ins ÖSV-Team für die Weltmeisterschaft in St. Moritz geschafft. Ihre Vorzeichen sind jedoch sehr unterschiedlich.

Der Raphael-Ersatz kommt aus Brasilien

Erst wenige Minuten vor Mitternacht langten die letzten Unterlagen des Transfers in Lustenau ein. Nun ist João Pedro Austrianer und soll als Mittelfeldspieler Raphael Dwamena ersetzen.

So normal ist das „Anderssein“

Wie leben Menschen mit Trisomie 21? Dieser Frage haben sich die Sacré-Coeur-Riedenburg-Schülerinnen Anna Rosa Vogl, Valentina Walch und Clara Mühlbacher angenommen.

Lokal

Bauernneujahr und Imbolc-Fest

Zu Maria Lichtmess (2. Februar ) ­werden die Tage spürbar länger. Auf Spaziergängen zeigen sich Schnee­rosen und die Schneeglöckchen tragen ihren zweiten Namen „Lichtmess-Glöckchen“ nicht umsonst. Traditionellerweise wird spätestens jetzt die Krippe abgebaut und der Christbaum aus der Wohnung entfernt.

Filmisches Denkmal

Verdiente Anerkennung für drei afroamerikanische Frauen mit Chancen auf drei Oscars.

La La Land Mia und Sebastian lernen sich in Los Angeles kennen und lieben. Doch ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.  TaS-Kino im Kino Rio Feldkirch, Freitag sowie Samstag, 22 Uhr, Montag und Mittwoch, 18 Uhr, Dienstag und 9. Februar, 20.30 Uhr. Frantz Kurz nach dem Ersten Weltkrieg geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz.  FKC im Cinema 2000 Dornbirn, Mittwoch, 18 Uhr, 9. Februar, 19.30 Uhr. Die Überglücklichen Von ihrem Ansehen ist nichts mehr übrig, als sich Gräfin Maria Beatrice Valdirana in einen Verbrecher verliebt und daraufhin von der Justiz zu einer psychologischen Behandlung verdonnert wird.  Filmforum Metrokino Bregenz, heute, 20 Uhr, Samstag, 22 Uhr. Einfach das Ende der Welt Nach zwölf Jahren kehrt Schriftsteller Louis (34) todkrank in seinen Heimatort zurück. Doch die Zeit seiner Abwesenheit hat ihn von seiner Familie emotional entfremdet.  Filmforum Metrokino Bregenz, heute, 20 Uhr, Samstag, 22 Uhr. Filme am Spielboden Swiss Army Man, heute. Wedding Doll, morgen. Die Blumen von gestern, Samstag. Die Kinder lassen grüßen, Dienstag. Film und Diskussion mit dem Verein „nenaV“: Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes, Mittwoch.  Beginn jeweils um 19.30 Uhr.

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.