Bauernneujahr und Imbolc-Fest

Zu Maria Lichtmess (2. Februar ) werden die Tage spürbar länger. Auf Spaziergängen zeigen sich Schneerosen und die Schneeglöckchen tragen ihren zweiten Namen „Lichtmess-Glöckchen“ nicht umsonst. Traditionellerweise wird spätestens jetzt die Krippe abgebaut und der Christbaum aus der Wohnung entfernt.
Von Hertha Glück
Vor der Christianisierung war Maria Lichtmess als keltisches „Imbolc“-Fest der Göttin Brigid gewidmet. Die Vertreterin des Elements Feuer wurde als Schutzgöttin des neugeborenen Lebens, der Schmiede, der Heiler und Dichter verehrt. Traditionellerweise wurde Imbolc am 1. Februar als F