Thema des Tages
Desirée Amschl-Strablegg über Hoffnung, aber auch das Nichtloslassen im Angesicht des Todes. Und darüber, warum Sterben Heimkommen bedeutet.
Interview
Tribuene
Österreich
Die Demonstranten machten ihrem Unmut über den nicht an die FPÖ vergebenen Regierungsauftrag Luft.
Vorarlberg
Die NEUE unterstützt in Kooperation mit „Ma hilft“ die ehemaligen „Wann & WO“-Patenkinder – darunter Melina aus Hard, die einen Außenlift benötigt.
An den vier Adventsonntagen stellt die NEUE am Sonntag drei Mönche und den Abt des Klosters Mehrerau in Bregenz vor. Den Anfang macht der jüngste: Pater Maurus.
Interview. Der freiheitliche Landesrat Daniel Allgäuer über Sicherheit, Energieautomie, das Bürgermeister-Rennen in Feldkirch und darüber, warum er trotz Rückzugsplänen noch immer in der Politik ist.
Zwei Deutsche kenterten mit ihrem Segelboot im Bodensee. Nach einer großen Suchaktion wurden sie tot im See gefunden.
Das Höchstgericht hob die Haftstrafe von viereinhalb Jahren auf und sprach den 50-Jährigen frei: Er hätte nicht noch einmal wegen Suchtgifthandels verurteilt werden dürfen.
Am Samstag feiern Charly „DJ Hunter“ Brugger und Mirko „DJ Undercover“ Ladstätter ein besonderes Jubiläum, das seine Anfänge 1984 im Bregenzer Vorkloster nahm.
Steirischer Landeshauptmann Christopher Drexler als Schachspieler.
Michael Hirschauer,
Wirt im Rössle in Thüringen und Erfinder des „Elefantenohrs“, geht in den vorzeitigen Ruhestand.
Angelika Wehinger, die Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Vorarlberg, im Gespräch über Hoffnung, wachsende Zahlen in der Gewaltstatistik und Cybergewalt.
Bei „Cuma Grill“ in Dornbirn steht die türkische Gastfreundschaft,
authentische Küche und das Miteinander an vorderster Stelle.
Karriere
Diana Binders Blumengeschäft ist ein Geschäft mit Herz. Hier darf jede und jeder eigen sein und eigene Dinge finden. Grußkarten, Porzellan und natürlich Blumen. Die international erfahrene Floristin gestaltet auch Events floral und hat immer ein Lächeln und einen Kaffee übrig.
Leben
Wirtschaft
231
Die Nationalversammlung gab dem Plan für einen Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt grünes Licht.
Wissen
Kommenden Mittwoch jährt sich der Todestag von Georg Joachim Rheticus zum 450. Mal. Er war es, der die Sonne ins Zentrum rückte, und er gilt als Wegbereiter der Neuzeit.
RAETSEL
Leserservice
Sport
Spielbericht. Der SCR Altach erkämpft sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Meister Sturm Graz ein 1:1-Unentschieden. Cheftrainer Fabio Ingolitsch beweist dabei mit seiner Einwechslung ein goldenes Händchen.
Spielbericht. Borussia Dortmund führt gegen die Bayern fast eine Stunde lang, kassiert aber kurz vor Schluss noch den 1:1-Ausgleich. Die Münchner präsentierten sich verwundbar, Torjäger Harry Kane musste früh verletzt vom Feld.
Im letzten Spiel der Hinrunde trifft SW Bregenz heute (10.30 Uhr) im heimischen Immo-Agentur-Stadion auf die Kapfenberger SV.
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg konnten auch das zweite Spiel des Heimwochenendes, gegen den Villacher SV, nicht gewinnen. Wieder konnte man in der Offensive kaum Akzente setzen.
Spielbericht. Die Bregenzerwälder unterliegen vor eigenem Publikum den in der Alps Hockey League nun auf Platz zwei liegenden Kitzbüheler Adlern knapp mit 4:6.
Admira Dornbirn überwintert in der Gesamtwertung der Hansesun Super Liga auf Platz eins. Die letzte Monatswertung des Jahres hat sich der FC Hard geschnappt.