Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Stoltenberg: Nato nicht eingeweiht

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält die Vorstöße der Ukraine nach Russland für legitim. Unterdessen wurden 66.000 russische Tote namentlich identifiziert.

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

„Das belastet eine Partnerschaft sehr“

Interview. Psychologin Julia König aus Lustenau hat als Kinderwunschcoachin ihre Berufung gefunden, nachdem sie selbst die emotionale Belastung eines unerfüllten Kinderwunsches erlebte.

Wie eine kleine Schule Großes leistet

Noch eine Woche Ferien, und dann steht der Schulanfang wieder bevor. So auch in der Volksschule Lorüns. Es ist eine der wenigen Kleinschulen, die es in Vorarlberg noch gibt.

„Diagnosen werden einfach umgeschrieben“

Tausende Österreicher leiden infolge einer Post-Covid-Erkrankung unter permanenter Erschöpfung. Heilung ist nicht in Sicht. Ein Kompetenzzentrum soll helfen. Der Bund würde zahlen, das Land warte ab.

Keine Visionen

Befremdlich: Trotz spürbarer Auswirkungen des Klimawandels wird Straßenbau weiter vorangetrieben.

Eine alpine Oase der Vielfalt

Der alpinen Landwirtschaft sind natürliche Grenzen gesetzt. Was in diesen möglich ist, beweist der Dornerhof in Sibratsgfäll. Sie bauen auf fast 1000 Metern ganzjährig Gemüse an und praktizieren eine vorbildliche Tierhaltung.

Herbstblüher sind jetzt am Zug

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, und am Morgen ist das Gras feucht von Tau. Der Sommer geht zu Ende und der Herbst ­beginnt. Herbstblüher zeigen aber noch ihre ganze Ausstrahlung.

Leben

Wissen

Daumen mal Pi

Die Redensart „Daumen mal Pi“ meint ungefähr. Überschlagsrechnungen und grobe Abschätzungen tragen viel zum Verständnis, gerade in der Astrophysik, bei.

Wirtschaft

GLAUBEN

Leserservice

Sport

„Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht“

Interview. Der Bregenzer Olympiasieger Lukas Mähr wurde am Dienstag in Bregenz und am Mittwoch ganz offiziell in Wolfurt empfangen. Im Sport-Talk erzählt Mähr, was sich seit seinem Olympiagold verändert hat.

„Das Projekt hat sich verändert“

Interview. Nachdem Sebastian Manhart im ersten Teil über Lukas Mähr gesprochen hat, bilanziert der Geschäftsführer des Olympiazentrums Vorarlberg die Leistungen der anderen Vorarl­berger in Paris. Und blickt in die Zukunft.

„Ich spüre weder Genugtuung noch Stolz“

Interview. Der SCR Altach trifft heute um 17 Uhr in der Cashpoint-Arena auf Austria Wien. Im Vorfeld hat Cheftrainer Joachim Standfest im Gespräch mit der NEUE spannende Einblicke in das Trainergeschäft gegeben und erzählt, wie er mit dem permanenten Druck umgeht.

Leipzig beendet Bayer-Serie

Die Serie ist gerissen. Bayer Leverkusen verliert nach 463 Tagen und 35 Spielen erstmals wieder ein Bundesliga-Spiel. Die Werkself musste sich zu Hause Leipzig mit 2:3 geschlagen geben.

Derby-Sieg für Altacherinnen

Spielbericht. Ein Doppelpack von SCRA-Stürmerin Isabella Jaron sorgte auf der Birkenwiese für einen verdienten 2:0-Erfolg der Rheindörflerinnen gegen die Spg FC Lustenau/FC Dornbirn.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.