



















Zoom
Titel
Thema
Vier Regierungen in zwei Wochen
International
Nach gescheitertem Gipfel getötet
Drei Tote nach Geiselnahme in der Schweiz
60-Jähriger erschoss zwei Frauen (34, 38) und sich selbst. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Hüttensaison verzögert sich um Wochen
Brand auf Bahnstrecke
Rheintal-Mitte: Baustart nächstes Jahr
Wichtiges Grundstück auf Schweizer
Gemeindegebiet konnte erworben
werden. Vorlastschüttungen bestenfalls
noch dieses Jahr.
Alle Operationssäle sind in Betrieb
In den frei gewordenen Räumen gehen die Bauarbeiten noch weiter. 2021 soll die Etappe abgeschlossen werden.
Österreich
Milde für Motorradfahrer nach Unfall auf Radweg
Radfahrer verletzt – Landesverwaltungsgericht verringerte Führerscheinentzug für Biker auf drei Monate. Staatsanwaltschaft stellte Verfahren mit Diversion ein.
Klösterle
Linienbus fängt Feuer im Motorraum
U-Haft für junge Trafikräuber
Montafonerbahn abends gesperrt
Maschinengewehr straffrei besessen
Freispruch für Angeklagten, weil er mit dem MG für eine Waffenfirma als Entwickler arbeitete.
Softgun und Co: Polizei warnt
Eine Enzyklopädie in Echtzeit
Wikipedia ist das Nachschlagewerk des 21. Jahrhunderts. Die jüngsten Geschehnisse in der österreichischen Politik sorgten für viel Arbeit bei den Autoren der Online-Plattform.
Land unterstützt Trachtenverband
„Teufel“ sind bereit für den Auswärtssieg
Drittes Final-Duell zwischen Krems und Hard hat vorentscheidenden Charakter. Gewinnen Schmid & Co. in der Wachau, haben sie schon am Dienstag zu Hause den ersten Matchball.
Lokal
Der Schmerz, der nie aufhört – die Mutter aller Niederlagen ist 20
Am 26. Mai 1999 führten die Bayern im Finale der Champions League gegen Manchester United bis zum Beginn der Nachspielzeit 1:0. Und verloren in Barcelona doch noch 1:2.
Drei Weltstars röhren heute in Möggers
Heute und morgen gastiert mit dem ADAC MX Masters zum 31. Mal die Motocross-Elite in Möggers. Am Start ist das beste Soloklassen-Feld, das je im Leiblachtal gemeldet hat. Samt dem amtierenden MXGP-Weltmeister Jeffrey Herlings.
Einstieg in Champions Trophy mit Ehrentor
Die U12-Auswahl des FC Dornbirn unterlag dem FC Liverpool zum Auftakt der Champions Trophy mit 1:3.
Alle Ländle-Teams im Einsatz
Revanche möglich
Zweites Heimspiel
Heimauftakt für TC Dornbirn
Sieg und Niederlage
Meisterschaft
Großer Abschied
Im letzten Saisonspiel empfängt Austria Lustenau heute (17 Uhr) Wacker Innsbruck II im Planet-Pure-Stadion.
Souveränes Double
Das Endspiel im 20. VFV-Cup der Damen war durch den 12:0-Sieg des FC Dornbirn gegen den FFC Vorderland 1c eine ganz klare Angelegenheit.
Altacher Fohlen wollen versöhnlichen Abschluss
Die zweite Garnitur des SCR Altach empfängt heute den SV Seekirchen. Kann die Mader-Equipe in Wörgl die 70-Punkte-Marke knacken?
Titelkampf spitzt sich weiter zu
Der Tabellenführer hat im Hofsteig-Derby die drittplatzierten Lauteracher zu Gast. Landesliga – Hard muss weiter zittern.
Sommerzeit ist Reisezeit
2019 war bisher kein starkes Frühbucherjahr. Derzeit gibt es noch viele interessante Angebote. Besonders attraktiv sind heuer Last-Minute-Reisen.
Karin Keckeis istneue Ombudsfrau
Land unterstütztmit Millionenbeitrag
Sport
Erste öffentlicheTiefgarage für Hohenems
Stadt Hohenems investiert in 54 Tiefgaragenstellplätze 1,5 Millionen Euro. Diese sollen ab 2021 zur Verfügung stehen.
„Wir brauchen weniger, als wir denken“
Lisa Vesely ist eine der Organisatorinnen des Use-What-You-Have-Festivals in Bludenz. Die Produktdesignerin lebt den Nachhaltigkeitsgedanken auch privat.
Eine Gesellschaft in der Schockstarre
aktionstheater-Uraufführung: ein Stück als künstlerische Verdichtung der hiesigen Grundstimmung.
Neue Acts beim poolbar-Festival
„Bregenz Life“ mit „The Hot Fuzz“
In 88 Tasten um die Welt der Musik
Francesco Tristano lud zum Clubkonzert mit drei Nachwuchstalenten in den Spielboden Dornbirn.
Ein actionreiches Figurentheater
Theatergruppe KNPV bei Homunculus: ein gesellschaftskritisches Stück über die Frage, wie und ob man heute alles richtig machen kann.
Festspiele: Trauer um Eva Kleinitz
Migration: Trump droht Mexiko mit Zöllen
Milliardenverlust
LeserbriefE
musers Marie
Paradejurist als Vizekanzler
Clemens Jabloner wird Vizekanzler und übernimmt das Justizressort.
Steirer übernimmt das Höchstgericht
Christoph Grabenwarter leitet nun Verfassungsgerichtshof.
Tag des Lebens – Zukunft hat einen Anfang!
Allzu haltbare Giftsaat
Verwüstete Porträts von NS-Überlebenden, ein Marsch mitten in Berlin, der als Stelldichein von Judenhassern gilt, importierte Alltagsintoleranz: das Krankheitsbild Antisemitismus.
101
EU-Insider und echter Stratege
Berufsdiplomat Alexander Schallenberg wird Außenminister.
French Open
Ist die einhändige Rückhand vom Aussterbenbedroht?
Dominic Thiem und Pablo Cuevas servieren heute in Roland Garros ein seltenes Duell zweier Spieler mit einhändiger Rückhand.
Ein Jubiläums-Grand-Prix für Dovizioso
Löw muss passen
Kultur
Chaves feiert Etappensieg
Kollege H.
Presseschau zu Bundeskanzlerin bierlein
Die Stunde der Provokateure
Iran, Saudi-Arabien und die USA rittern um die Macht.
Verbaler Schlag gegen den Iran
Nach Krisengipfel in Mekka: „Iran bedroht die Sicherheit in der Region.“
Suche nach Ursache für Budapester Bootsdrama
Auch Cobra-Taucher suchen jetzt nach Opfern des Schiffsunglücks in Ungarn. Kritik an dem Geschäft mit Flusskreuzfahrten wird laut.
Wirtschaft
Seitenweise Spannung
„Harry Potter“-Autorin J. K. Rowling kündigt vier neue E-Books über die Hogwarts-Schulfächer an.
Schnörkellosund bodenständig
porträt. Die 69-jährige Wienerin war beruflich stets der Juristerei verbunden. Unter Schwarz-Blau wurde sie im Jahr 2003 zur Vizepräsidentin am Verfassungsgerichtshof bestellt. Bierlein gehört seit 2010 der Klasnic-Opferschutzkommission an.
Frauen an den Schalthebeln
In Österreich bildete bisher eher die ÖVP die Avantgarde bei der Gleichberechtigung.
Assange gefoltert?
Leserbriefe
Bann für 52 Parks
Leute
Es ist frostig
Über das Vatersein
Ehrenrettung für die Milch
Milch ist doch gesund – jedenfalls wenn man sie in Maßen genießt.
Clooneys verlosen Treffen
Der Hype bleibt aus
Thema des Tages
Englands Stolz in SpaniensHoheitsgebiet
Für die Spanier ist das englische Finale der Champions League zwischen Liverpool und Tottenham in Madrid ein Affront. Jürgen Klopp baut auf die Klasse seines Teams und die Fans.
Pliskova früh gescheitert
Von Trickdieben schwer verletzt
FPÖ-Wähler glauben an ein Comeback
60 Prozent der FPÖ-Wähler halten Straches Rückkehr für möglich. Ehefrau Philippa plädiert für Einzug ins EU-Parlament.
Tauziehen um den Wahltermin
Rot-Blau kann nicht im Alleingang Termin fixieren.
Mountainbiker vor Absturz gerettet
11,6
Trinke ich schon zu viel?
FRAGE & ANTWORT. Die Dialogwoche Alkohol dreht sich um die Frage: Wie viel ist zu viel? Was Anzeichen einer Suchterkrankung sind und warum zwei Tage pro Woche alkoholfrei sein sollten, erklärt der Experte. Von Sonja Krause
Greta lockte Tausende an
Hitze kommt heuer mit Verspätung
Pünktlich zu Beginn des meteorologischen Sommers gibt es heuer erstmals 30 Grad! So richtig heiß wird es zwar nur im Westen, doch auch Steirer und Kärntner dürfen sich freuen.
Zahl der gerichtlichen Verurteilungen auf Tiefstand
Im Vorjahr gab es laut Statistik Austria österreichweit nur 30.157 Verurteilungen – um 1,9 Prozent weniger.
370.000
Großbrand in Absam: Häuser evakuiert
Regierung wird verkleinert
Tribuene
Dröhnende Drohkulissen
Analyse. Im erbitterten Handelsstreit mit den USA konterte China in der Nacht einmal mehr mit Gegenzöllen. Der Ton wird immer rauer, der Konflikt lässt auch Europa zittern. Von Manfred Neuper
Auf der Suche nach der verborgenen Eleganz unserer Verfassung
ESSAY. Bevor der Bundespräsident ihre Eleganz entdeckte, fristete die Verfassung eine Art Aschenputtel-Dasein. Vom Wesen her oft unbeachtet, manchmal auch verstoßen. Die inbrünstige Liebeserklärung von höchster Stelle verlangt nach einigen Ergänzungen. Von Christian Weniger
Zeitenwende am Ballhausplatz
Erstmals hat Österreich eine Kanzlerin. Brigitte Bierlein soll bis in den Spätherbst die Geschicke des Landes lenken – an der Spitze einer Expertenregierung. Vizekanzler und Außenminister stehen bereits fest. Die Angelobung dürfte am Montag stattfinden.
Traktor fiel in Thaya
Umfärbung stoppen
Lexikon: seltene Erden
Gesundheit
Keine Festlegung
Bei Brand erstickt
Die Bundesverfassung
Hans Kelsen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.