Den Himmel über Vorarlberg verstehen Von Robert Seeberger neue-redaktion@neue.at

Ein Forscherteam hat kürzlich den Weg des Wassers von interstellaren Wolken zu den Ozeanen auf Planeten nachgezeichnet. Die Daten lieferte ein Teleskop der Europäischen Südsternwarte in der chilenischen Wüste.
Dem Vorkommen von Wasser schreiben Wissenschaftler eine immense Bedeutung zu. Leben auf der Erde wäre ohne das Molekül aus zwei Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom nicht denkbar. Heute wissen wir, dass es auf dem Mond, dem Mars und anderen Objekten des Sonnensystems Wasser gibt. Kometen enthalten